Noch ein Unbekannter

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.344 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Fredy.

  • Hallo Pilzgemeinde,
    Trotz zunehmender Trockenheit hier fand ich heute noch einen Pilz , welchen ich noch nicht kenne.
    Fundort : Rasenböschung an der Straße im Ort
    Hut : 8cm Durchmesser , braun geschuppt , Hutfleisch sehr dünn (1-3mm) , während die Lamellen 7 mm hoch sind.
    Lamellen weiß
    Stiel 4 cm hoch , 1,2 cm Durchmesser ,voll , unten leicht verdickt , oberer Teil ganz leicht hellbraun genattert.
    Geruch unauffällig , Geschmack nach Imprägniertem Holz ,zog sich trotz ausspucken und nachspülen bis zum Gaumen hoch.
    Siehe Bilder , wer weiß was ?




    Grüße


    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hallo Norbert!


    Wirklich interessant!
    Irgendwie habe ich keinen Plan. Ein bisschen habe ich an Tigerritterling (Tricholoma pardalotum) gedacht, aber da passt ja die Lamellenhaltung und der Geruch überhaupt nicht.
    Nicht, dass es mir momentan weiterhilft, aber was für ein Baum gehört denn dazu?


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Ingo,
    Danke für dein Interesse. Bei Ritterling war ich ja auch schon , aber dann hört's auf. Und Baum..... es ist eine Rasenböschung , oben an der Kante stehen Haselnußsträucher. Allerdings ist 2 Meter über dem Pilz ein armdicker Wurzelstrang zu sehen , der nicht zur Haselnuß gehört (glaube ich , weil zu dick) . Wegen der Böschungskante (ich stehe unten , 45 ° Steigung , dahinter flacher Garten) weiß ich nicht , was dahinter wächst.
    Kann aber wenn nötig Besitzer fragen , sind Bekannte.
    Ansonsten , mal sehen , ob noch jemand eine Meinung hat.


    Grüße


    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hallo Norbert!

    Zitat


    Ansonsten , mal sehen , ob noch jemand eine Meinung hat.


    Ja, hoffentlich!


    Grüße
    Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo,
    Da dies eines meiner ungelösten Probleme ist , hole ich das Thema nochmal hoch. Außer dem oben angefragten wachsen da noch ein paar kleinere gleicher Art , 3-5 cm Durchmesser, 4 cm hoch , im Gras kaum zu finden. Ich reiche hiermit noch ein Schnittfoto nach.
    Sporenstaub : weiß

    Danke Euch im Voraus für Eure Bemühungen.


    Grüße Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Setze auch auf Ritterling und zwar auf den Gilbenden Ritterling/Tricholoma scalpturatum-falls er
    auch wirklich im Alter gilben sollte :) !


    Grüße Pilzmandl

    Der Giftpilz kann nichts dafür, daß er giftig ist-aber Du, wenn Du es nicht weißt!

  • Hallo,


    also , Tricholoma scalpturatum kommt zumindestens von Aussehen und Beschreibung hin. Also werde ich den Standort im Auge behalten und sehen , ob noch ein Fruchtkörper da ist , welchen ich beim Altern beobachten kann.


    Grüße und Dank


    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hallo Norbert!


    Auf Grund Deiner Bilder Nr. 2 und 3 hatte ich so meine Bedenken, dass es sich um einen Ritterling (Tricholoma) handeln könnte, weil ich beim besten Willen keinen "Burggraben" entdecken konnte und bis jetzt eigentlich sogar eher herablaufende Lamellen sehe.


    Könntest Du nicht mal schreiben, wie die Lamellen denn nun wirklich sind: "ausgebuchtet", "ausgebuchtet und mit Zahn herablaufend" oder "herablaufend"?
    Leider kann ich dem neuen Bild auch nur einen "Eindruck" abgewinnen, denn weiße Lamellen auf weißem Hintergrund haben für den Betrachter so ihre Tücken...


    Ich denke, diese Angabe würde einiges klären!


    Gruß, Fredy

    Pilzliebe geht durch das Objektiv und nicht durch den Magen!