Im kommenden Frühjahr wollte ich erstmals Pilze silieren (mit Dill, Knoblauch, Johannisbeerblättern etc.) und habe zu diesem Zweck im Herbst eine Menge Hallimasch gesammelt, abgekocht und eingefroren. Wenn ich mich recht erinnere, wird der Hallimasch für Silage besonders empfohlen. Mir ist nur nicht ganz klar, ob das Silieren nur mit frischen Pilzen funktioniert, oder auch mit zuvor eingefrorenen.
Weiß jemand bescheid? Danke!