Liebe Pilzfreunde,
diese kleinen Becher entdeckte ich auf der Schnittfläche eines meines Erachtens Schwarzerlenstumpfes, bin mir aber nicht sicher, im Auenwäldchen im Naturschutzgebiet Oberes Zipfelbachtal, Winnenden-Breuningsweiler, WN, Baden-Württemberg am 06.02.2011.
Im Breitenbach/Kränzlin erscheint mir noch Dasyscyphus cerinus am Ähnlichsten.
Kann man da etwas an Hand der photos ausmachen? Oder ist das Mikroskop unabdingbar?
Es grüßt
Horst Schlüter