Im Birkenwäldchen unterwegs

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.540 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von steve10k.

  • Hallo zusammen,


    Vor ein paar Tagen habe ich in der Heide ein kleines Birkenwäldchen mit eingestreuten Kiefern besucht. In diesem Wäldchen standen zahlreiche Heide-Rotkappen und andere Rauhstielvertreter sowie weißhütige Knollenblätterpilzarten, einer davon der recht seltene Kegelhütige Knollenblätterpilz, doch dazu später mehr.


    Hier ersteinmal ein paar Rotkappenimpressionen:


    Heide/Birkenrotkappe (Leccinum versipelle)



    1.Teil Naturforum.eu

  • Hallo Andreas,


    sehr schöne Rotkappen. Leider gibt es in meiner Gegend nicht soviele davon, einen einzigen habe ich vergangenes WE mal bestaunen können. Dafür gibt es hier massenhaft Birkenpilze die mit ihrem dicken Stiel aus der Ferne fast wie Steinpilze aussehen. Aber irgendwie schmecken die mir nicht so doll, ich habe den Eindruck dass Rotkappen irgendwie aromatischer riechen und schmecken.


    Grüsse
    Stefan