Hallo zusammen,
Vor ein paar Tagen habe ich in der Heide ein kleines Birkenwäldchen mit eingestreuten Kiefern besucht. In diesem Wäldchen standen zahlreiche Heide-Rotkappen und andere Rauhstielvertreter sowie weißhütige Knollenblätterpilzarten, einer davon der recht seltene Kegelhütige Knollenblätterpilz, doch dazu später mehr.
Hier ersteinmal ein paar Rotkappenimpressionen:
Heide/Birkenrotkappe (Leccinum versipelle)
1.Teil Naturforum.eu