Beiträge von botanicus

    hi leute
    ich habe vor kurzem beim morchelsuchen becherlinge auf rindenmulch entdeckt. zuerst dachte ich es seien morchelbecherlinge, aber der chlorgeruch war nicht wirklich vorhanden und der rand ist ausserdem ausgefranst.
    nun weiß ich nicht recht was ich davon halten soll. die größten becher waren 5cm breit.danke im vorraus lg paul

    hi leute
    ich habe in schönau bei wien leider vergeblich nach morcheln gesucht (laut einheimischer zu spät dran)
    auf jeden fall habe ich an einem weiden-baumstumpf folgende pilze gefunden: zuerst dachte ich an seitlinge, jedoch ähneln die lamellen eher leisten, poren sind es jedenfalls nicht, ich dachte nämlich zuerst von weitem an einen porling.
    der verdickte stiel ist schuppig getiegert (höhe ca 10-12 cm), der hut leicht eingerollt (durchmesser ca 5 cm), von rötlichbrauner farbe und leicht beschuppt. der geruch erinnert an birkenporlinge.
    krempling ist es glaub ich auch keiner..bin ratlos, meine pilzbücher liefern keine ähnlichen bilder.
    danke für eure hilfe lg
    paul