Hallo Lara, danke für die Bilder
....wir lieben Lebensmittel lautet doch der Werbeslogan
mich graut auch meisst wenn ich das abgepackte Zeug was als Pfifferling bei Aldi & Co. angeboten wird sehe.
War gestern in Kindheitserinnerungen Ende der 60-er
da hab ich mit Opa und 2 Onkeln auch immer massig gefunden...
in kürzester Zeit, max. 1 Std. dann waren beide Körbe voll.
Sogar Mitte der 90-er, meine Tochter war 5 und der Nachbar brachten den Begriff
... da ist wieder eine "Bonanza" er meine damit eine "Ranch" sprich
eine Herde von Pilzen.
Das war im "Mettenheimer Hart", Oberbayern, Landkreis Mühldorf/Inn.
2-3 x im Jahr such ich da auch noch nach Pilzen
Anfang der 90-er ist der Habichtspilz verschwunden, parallel dazu die Pfifferlinge und danach die Steinpilze. Inzwischen findet man auch nur noch ganz wenige Maronen.
Lediglich bei Fichtenreizkern, Safranschirmling, Parasol, Rotfussröhrling
hab ich noch keinen Rückgang feststellen können.
Gibt bestimmt viele schmutzige Industrieregionen in Russland
aber noch mehr riesen Flächen unberührte Natur die mir hier in Bayern
inzwischen total fehlt.