Danke Lara für die Erklärung, die Beeren hab ich noch nie gesehen.
Nachdem ich nun wieder ordentlich Luft ansaugen kann
ist mir eingefallen dass ich 2008 im Okotober ein künstlich angelegtes
Wäldchen in einem Industriegebiet in 92637 Weiden, Industriegebiet Brandweiher, neben der Dr. Müller Str. 22 entdeckt habe
Dort wurde ein "Heidemoor" mit Schotter planiert und Birken sowie Kiefern bepflanzt, anscheinend damit niemans sieht wie ATU die Unmengen Altreifen "lagernd entsorgt"
Bäumchen waren damals max. 3-6 m hoch
Dort wuchsen Edelreizker ( lactarius deliciosus ) in Massen
10 min und ein grosser Korb war voll und ich hätte 10 Körbe rausholen können.
Beim nächsten Besuch, 2 Tage später hatte ich in ner guten halben Stunde 3 grosse Körbe voll.
Der Absatz vor unseren Schuppentüren ( 210 x 70 cm ) war damit
komplett bedeckt.
Schade dass ich keine bessern Bilder habe, evtl. krieg ich vom alten Handy mal die Bilder der Fundstelle auf den PC.
Anfang 2010 wurde Wäldchen gerodet, nun steht da eine Freiland Photovoltaikanlage 


auch birkenpilze, birkenreizker, sehr viele butterröhringe waren dort
zu finden.
Schönen Abend, ich hoffe die Pilze überrollen Euch nicht im Traum 