Moin
schade ... das es nur Abholung ist und man mit deutscher Adresse nicht mal ne email schicken kann...
Moin
schade ... das es nur Abholung ist und man mit deutscher Adresse nicht mal ne email schicken kann...
Moin
wir sind gerade auf der Insel Hiddensee anlässlich unseres Weihnachtsurlaubs.
Heute waren wir an der Steilküste unterwegs und da sind uns diese roten Punkte aufgefallen.
Flechten können wir leider noch nicht bestimmen. Wuchs auf Sanddorn
Durchmesser der Fruchtkörper ca 3mm
Leider nichts an Mikroskopen mitgenommen (durfte ich nicht ... mussten ja mehr Schuhe in den Koffer 😋)
ich hätte aus dem Bauch heraus eher auf Schleimpilze getippt... die Lichtverhältnisse waren leider sehr bescheiden.
Hat einer eine Idee?!
vielen Dank
alex
Wieso muß eigentlich die Veranstaltung in Rehna immer meinen Zeitplan kreuzen?!
Ich hatte noch nie die Chance dort aufzutauchen.
Verwundert mich auch etwas ...
Da man es immer erst im Frühjahr schafft einen Termin anzusetzen... recht früh dieses Mal ...
alex
Die weißen .... Knüddel 😀
könnten welche werden... wollen ...
alex
Moin
auf dem letzten Bild kann man eine primordien Bildung erahnen...
also abwarten und wenn sich daraus was entwickelt ... aufschneiden und frei lassen ...
alex
Moin
die müssen dringend geerntet werden.
Die bräunlichen und herabhängenden Ränder zeigen bereits Austrocknung und Übergang der überständigkeit
alex
😂
die haben sich nur verschrieben
nicht
„Aus Kultur“
sondern
„Vom Kompost“
🤮
Alex
Moin
anhand von Bildern gibt es in diesem und in anderen Foren keine Verzehrfreigabe!
dies wäre fahrlässig ... denn deine Marone, sei sie noch so klein, könnte auf der Rückseite schon angeschimmelt sein!
Alex
der hatte 7 Geißlein mit pilzrahm Soße und ist entweder eingegangen oder, da auffällig, wurde er aus dem Bestand entfernt ...
Alex
Moin
ein träuschling evtl. der Grünspan oder der Blaue
Alex
Moin Franz ..
nun bin ich aber neugierig geworden ...
Wie alt bist du denn ?!
Dein Name verspricht etwas älteres... deine Schreibweise ... etwas jüngeres ...
ich bin gespannt 😂
Alex
Moin...
Und hui...
jetzt seh ich mal, wie sich meine Texte lesen mit den ganzen ............... 😂
also für die Pfanne wird die niemand einen Tipp geben können, das wäre UNPROFESSIONELL und FAHRLÄSSIG !
Anhand von Bildern kann man nicht alle Merkmale erkennen, selbst Speisepilze könnten auf der Rückseite verschimmelt sein, welches für Laien teilweise schwierig zu erkennen ist.
1. irgendwas aus der Gattung der rötelritterlinge
2. Gattung Täublinge
3. möglicherweise Nebel kappen
4. möglicherweise Champignons / auch in dieser Gattung gibt es giftige Vertreter ...
5. geht eher in Richtung Maronen Röhrlinge ... anstatt Steinpilze ...
Und gerade in den Nachrichten ...
Pilzvergiftungen mit knollenblätterpilze.....
1 Tote ... 8 schwer vergiftete
in deiner Nähe gibt es sogar einige PSV!!!
Alex
Moin rudi
leider meldest du dich nicht mehr auf Nachrichten ... ich würde das ganze gerne abschließen
Alex
Moin
das wird wohl Zinnoberrote Tramete sein.
An Buche ... bei uns recht häufig
Alex
Glaub ich kaum ....
?????
Jeg tror det kan være en ku
Alex
Moin
ja sieht sehr nach flockenstieliger Hexenröhrling aus .
alex
Moin
ich sehe nichts essbares ... entweder ungenießbar oder giftig ... oder vergammelt ...
Als Anhänger sollte man nicht mit so kleinen Pilzen anfangen .
alex
Hohl Fuß
Moin ...
also meine Erfahrungen mit Täublingen ist zwar noch nicht so ausgeprägt ... wenn überhaupt vorhanden 😂
vielleicht hilft dir das ein klein wenig weiter
das was Andreas beschrieben hat... kann man bei deinem Fund sehen ...
alex
Moin
momentan wundern mich die Antworten zu Champignons allgemein doch etwas ...
alles was irgendwie auch nur etwas gelb anläuft, wird sofort als Karbol Champignons abgestempelt ...
Klar ist diese Antwort am sichersten... auch einen Speisepilz zu einem giftpilz zumachen ... als anders rum ...
ich sehe in den Bildern oben, nicht unbedingt Karbol Champignons. Auch wenn die hutform verdächtig erscheinen mag. Unsere Funde waren nie im Buchenwald, eher Parks, Gärten oder am Waldrand
Alex
Moin
rosa sind im Jugend Stadium alle
Champignons...
alex