Hallo Nobi,
ich habe in der Vergangenheit mit Nordic Macromycetes Vol. 1 (siehe Seite 120) gearbeitet. Die beiden Arten lassen sich nur "so lala" anhand der Merkmale Stiel und Sporengröße trennen.
Die neue Arbeit von Van Vooren hilft da leider auch nicht. Wenn ich das richtig verstehe, werden nur Merkmale aus den Erstbeschreibungen gebracht. Offensichtlich geht es den Autoren nicht anders als uns - wenn Du es genau wissen willst, musst Du sequenzieren. Ich wäre ja sehr interessiert gewesen an einer Tabelle mit ordentlichen Sporenmaßen in statistischer Menge. Das bringt der Artikel leider nicht. Irgendwie nur ein "Stand der Dinge" - nix Fertiges. Anbei ein Fund von heute - ich meine: T. catinus -
Sporen (19,8)20,2-22-22,6(22,7) x (12,6)12,8-13,4-14,2(14,3)µm
Q: (1,5)1,5 - 1,7 - 1,75(1,8)
Beste Grüße
Gunnar