Beiträge von Spooz

    Hallo zusammen,


    wir waren heute mal wieder auf Pilzsuche und bräuchten nun eure Hilfe bei der Bestimmung einiger Pilze. Alle 3 Pilzsorten wurden in einem Buchenwald gefunden.


    Pilz 1 würde ich für einen Flockenstieligen Hexenröhrling halten. Beiden wuchsen nur wenige cm von einander entfernt. Die Stiele haben sich beim Anschnitt blau verfärbt.






    Pilz 2 hab ich leider garkeinen Ansatz was das für einer sein könnte. Kappe ist fest, der Schwamm stark hell gelb, Stiel am Ansatz rötlich. Kein Geruch.




    Pilz 3 ebenfalls keine Ahnung. Kappe ebenfalls fest, der gesamte Kopf wirkt auf Druck eher trocken. Typischer Pilzgeruch.



    Guten Morgen allerseits!


    Erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten gestern :thumbup:
    Habe mich gestern noch ein wenig belesen und herausgefunden, dass scheinbar sowohl Flockenstieliger als auch der Netzstielige Hexenröhrling und auch der Ochsen-Röhrling roh giftig sind und vorm Verzehr unbedingt erhitzt werden sollten.
    Ich denke ich kann den Pilz also gefahrlos in die Pfanne hauen, oder was meint ihr?


    Zur genauen Bestimmung hab ich noch einmal 2 Bilder vom Stiel gemacht und bei einem externen Bilderhoster hochgeladen um Qualitätsverlust der Aufnahmen zu vermeiden.


    http://abload.de/img/20130825_0923590nscn.jpg
    http://abload.de/img/20130825_0924542lsq9.jpg


    Danke und einen angenehmen Sonntag euch noch :)

    Hallo zusammen,


    war heute mal wieder seit ein paar Jahren auf Pilzsuche.
    Dabei kam mir folgendes Exemplar vors Messer.


    Liege ich richtig, dass es sich dabei um einen Flockenstieligen Hexenröhrling handelt? Jede Druckstelle und Anschnitt läuft sofort blau an.


    Habe gelesen, dass er leicht mit dem giftigen Netzstieligen Hexenröhrling zu verwechseln ist. Das möchte ich natürlich vermeiden :shy:


    Danke bereits im Voraus.