Beiträge von Baamschwammerl
-
-
Hallo,
ich war heute nach der Arbeit noch kurz im Wald, um nach Steinpilzen und Flockis Ausschau zu halten. Leider Fehlanzeige.
Ich Habe dabei 2 Champignons gefunden - glaube zumindest das es welche sind. Ich kann diese nach meinem Buch aber nicht eindeutig bestimmen. Geruch leicht nach Anis und im Schnitt weder rötend noch gilbend. Mein Tipp:Riesenchampignon "Agaricus Augustus".
Liege ich damit richtig?
Vielen Dank und schon mal ein erfolgreiches Pilzwochenende!
Baamschwammerl -
Ich bin mir sicher, dass es ein Nadelbaum war. Kann zwar nicht 100% sagen, ob Fichte oder Tanne, aber Nadelbaum. Wobei der Fund in einem Mischwald mit sehr vielen Buchen war.
-
Hallo Sanchez,
ich bin der aus dem anderen Beitrag, der heute morgen ebenfalls eine solche Glucke wie du gefunden hat.
http://www.pilzforum.eu/board/…eitblaettrige-oder-krauseSofern es eine ist, sollte man sie essen können. Ich habe gelesen, dass man sie sehr wohl essen kann und richtig zubereitet auch ganz schmackhaft sein soll. Aber leider nicht ganz so gut wie die krause Glucke. (Ich hoffe, die Forenregel eingehalten zu haben
)
Viele Grüße
Baamschwammerl -
Vielen Dank!
Wow, bin echt begeistert wie schnell man hier geholfen wird -
Hallo,
nachdem ich schon die letzten beiden Tage vergeblich nach Pilzen in den Wäldern rund um München ausschau gehalten habe, ist mir heute endlich ein erster Fang gelungen.
Ich habe heute morgen am Fuße eines Baumes (Fichte oder Tanne) folgenden Fund gemacht. Dies war meine erste Begegnung mit einer Glucke. Nun bin ich mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine "Krause Glucke" oder die "Breitblättrige Glucke" handelt.
Hab gelesen, dass die "Krause Glucke" geschmacklich wertvoller sein soll. Ich vermute, dass ich die seltenere, aber nicht so gute "Breitblättrige Glucke" gefunden habe.Was denkt ihr?
Vielen Dank und schöne Grüße aus München