Beiträge von Gelöschter Nutzer-3

    Mahlzeit,


    möglicherweise eine dumme Frage, nehmt es einem APR-Neuling nicht übel ;). Aber das System mit den Pilzchips ist mir noch nicht wirklich geläufig.


    Also: Wieviele Pilzchips werden denn jetzt von mir zur Teilnahme/als Einsatz erwartet bzw. wären angemessen?
    Sind 10 OK? Und an wen gegen die? An die große Rätselmeisterin?


    Da ich bisher noch nie was mit den Chips gemacht habe, müsste ich ja eigentlich die 100 von der Anmeldung seinerzeit unverändert haben :) .

    Und die weißen Pinnökel sind die Ku-Klux-Klan-Aliens, die gerade aus diesem UFO geklettert sind...? *aluhutaufsetz* ==21



    Ontopic: Ich glaube, ich mag diesmal auch beim APR mitmachen. Stellt mir schon mal die rote Laterne bereit :).

    Schööööööööööööön :)!


    Passt ja wunderbar: Am Samstag auf dem Rückweg aus dem Wald, einige Parasol im Korb, flogen auch Kraniche über uns hinweg. Mein Haus liegt quasi direkt unter einer Zugroute. Vor ein paar Jahren ist mal ein wahrlich riesiger Zug direkt über mein Haus geflogen. Laut Zeitungsmeldung (die Kraniche waren 20 Minuten vorher über MG gesichtet worden und sind in südwestlicher Richtung geflogen, was exakt darauf hindeutet, dass es dieselben waren) müssen das mehrere tausend Vögel gewesen sein 8| . Das hörte gar nicht mehr auf. War ein unglaublicher Anblick. So faszinierend, dass ich vor lauter fasziniertem Schauen total vergessen habe, die Kamera rauszuholen *facepalm* :shy:.


    Dumm gelaufen Bodo, wenn die einzigen Bewertungen von einem Verbannten kamen... :D Das ändern wir gleich...


    Oh, dankeschön :) .


    Und (mal nebenbei): ich (bzw. wir, ich war mit zwei Freunden unterwegs) hab vorgestern in einem nahegelegenen kleinen Waldstückchen tatsächlich noch genug Parasol :yumyum: gefunden, um eine anständige Vorspeise (ganz klassische Pilzpfanne) für drei Personen daraus zu bauen. Für einen allein hätte es auch als Hauptmahlzeit gereicht :).


    Da kann ich aus Erfahrung sprechen. Auch ich hatte zwei Bewertungen von Teibun. Aber er hatte sich vor einiger Zeit aus dem Forum abgemeldet sprich gelöscht. Damit waren auch bei mir die Bewertungen weg.
    Er hat sich zwar später wieder als neuer User unter gleichem Namen. angemeldet, aber alle alten Daten waren damit weg. Ausnahme sind die Postings, die glücklicherweise geblieben sind.
    Normalerweise verschwinden Bewertungen also nicht. :)


    Vielen Dank :)

    Hi,


    es ist eigentlich nicht wirklich wichtig, fiel mir aber doch auf:


    ich hatte seinerzeit mal (ich glaube, von Tribun im Zusammenhang mit dem Posting hier eine Bewertung erhalten, die auch angezeigt wurde. Nu isse weg. OK, ich bin hier nicht unbedingt hyperaktiv, schau aber doch immer wieder gerne rein (und hab mir gerade auch endlich ein Avatarbildchen eingerichtet ;)).


    Verfallen die Bewertungen nach einer Zeit der Inaktivität, oder wenn der Bewerter nicht mehr im Forum aktiv ist? Ist, wie gesagt, nicht wirklich wichtig und ich hab auch kein Problem damit Es interessiert mich einfach bloß, reine Neugier :).

    Hi,


    Zitat von Climbingfreak


    Übrigens kann man dieses Problem elegant umgehen, indem man die Pilze einfach mit richtigem Namen Gymnopilus penetrans und Hypholoma fasciculare nennt. Deutsche Namen werden ja prinzipiell überbewertet. Das spart Knoten in der Zunge und nervende Anfragen von Exkursionsteilnehmern.


    na, wenn das nicht mal nach hinten los geht ==19. Ich versuche gerade, mir zehn Pilzwandergeführte vorzustellen, die den armen Exkursionsleiter im Dreißigsekundentakt mit dem traktieren, was vom wissenschaftlichen Namen noch so halbwegs im Gedächtnis geblieben ist. Die dabei entstehenden Wortkreationen sind sicher lustig :evil:.


    Unabhängig davon: Schöne Geschichte, Ralf - ich hab ziemlich geschmunzelt :).

    Hi,



    wenn ich sie das nächste Mal sehe, versuche ich, sie nochmal ein paar Minuten aus dem tristen Arbeitsalltag zu reißen ;) und mehr Details herauszubekommen...!


    [x] erledigt. Konnte sie heute während des Kassiervorgangs ganz kurz interviewen:


    "Röhren oder Lamellen*?" - "Röhren!"
    "Hut braun und bei Nässe glitschig?" - "Ja, genau!"


    Ich gehe also von Butterpilzen aus und habe auch auf mögliche Unverträglichkeiten hingewiesen...


    * Ich weiß schon, dass es da noch mehr Vielfalt unter'm Röckchen gibt, habe mich aber wegen der oben angesprochenen Nebelkappen und Butterpilze auf diese beiden beschränkt ;).

    Hi,



    manchmal denk ich: diese vielen Anfragen, nach Pilzgenuss, die kommen absichtlich.
    Einfach um andere bisserle zu foppen


    das ist eine freundlichere Bezeichnung für 'Forentroll'. Gerade in einem Forum, in dem über potentiell lebensbedrohliche Funde diskutiert wird, wäre solch ein Verhalten fehl am Platze, aber sowas von.


    Das will ich Ingo ausdrücklich nicht unterstellen ;)...

    Hi,


    danke erstmal an Euch alle - wenn ich sie das nächste Mal sehe, versuche ich, sie nochmal ein paar Minuten aus dem tristen Arbeitsalltag zu reißen ;) und mehr Details herauszubekommen...!


    Und bitte nicht wundern, wenn in den nächsten Tagen keine Reaktion von mir kommt, muss erstmal Urlaub machen :).

    Moin.



    Ich habe mal testweise 2 gebraten und gegessen.


    Du spielst auf diese Weise mit Deiner Gesundheit und Deinem Leben. Es gibt durchaus Pilzvergiftungen, die erst nach Tagen oder sogar Wochen Symptome zeigen.


    Ich glaub's allmählich nicht mehr :cursing:. Praktisch jeden Tag liest man hier von derartig leichtsinnigen und - ja, nicht übertrieben - lebensgefährlichen Aktionen.


    Leute, schaltet bei allem Appetit auch mal zehn Sekunden lang Euer Gehirn ein und esst nicht einfach unbekannte Pilze. Jedes Jahr sterben Menschen auf diese Weise. Willst Du auch mal auf diese Art in der Zeitung stehen?


    'tschuldigung, aber das macht mich echt fassungslos.

    Hi Michael,



    wird der Speckpilz als Name aus dem Volksmund für den Kahlen Krempling genannt


    soweit war ich ja auch - aber den Kahlen Krempling hat sie ja definitiv und unmissverständlich verneint (vielleicht habe ich das im Eingangsposting nicht deutlich genug herausgestellt).


    Danke trotzde, Butterpilze könnten evtl. sein. Ich werde sie bei Gelegenheit mal um eine genauere Beschreibung bitten - gestern konnte/wollte ich sie nicht zu lange aufhalten, sie hatte ja was zu tun am Arbeitsplatz...

    Hi,


    ich habe mich neulich kurz mit einer Supermarktangestellten über das Pilzesammeln unterhalten, und sie erwähnte "Speckpilze". Ich habe sie dann eindringlich vor Kahlen Kremplingen gewarnt - aber um die geht es offensichtlich nicht. Einen anderen Namen als eben "Speckpilze" für die fraglichen Pilze wusste sie nicht - sie sammelt nach eigener Aussage nur Steinpilze, Maronenröhrlinge und eben die ominösen "Speckpilze", bei denen es sich nicht um Kremplinge handelt.


    Hat jemand eine Idee, welche Art damit gemeint sein könnte? Googeln hat mich nicht wirklich weitergebracht, das führt immer nur zu den Kremplingen oder zu Rezepten für "irgendwelche" Pilze mit Speckwürfeln.


    Falls die Region relevant ist - westlicher Niederrhein, zwischen AC und MG.


    Danke schonmal!

    Hi Marion,



    Ein Pilzratgeber ist aber eine schriftliche Aussage zu diesem Thema, und schriftliche Aussagen sind rechtsverbindlich.


    ich bin mir ziemlich sicher, dass in dem Buch ein rechtlich "wasserdichter" Haftungsausschluss steht und man, selbst wenn es zu einer tödlichen Vergiftung gekommen ist, dem Verlag und dem Autor vor Gericht exakt gar nix anhaben kann ;).


    Davon abgesehen (also in Bezug auf das Benennen möglichst schlimmer Fehler) hast Du natürlich hundertprozentig recht :thumbup:.

    Hallo,



    OK, schauen wir einmal, was der Verlag als Antwort präsentiert.


    auch ich gehöre zu den Leuten, die Deinen Einsatz und die Aktion vorbildlich finden :thumbup:.


    Ich habe bloß die Befürchtung, dass die Reaktion des Verlages in einer der beiden folgenden Optionen besteht:


    1) Gar keine Reaktion.
    2) Abwiegeln dahingehend, dass dort Experten mitgewirkt hätten und man schon wisse, was man tue.


    Schließlich wäre ein Einziehen und Vernichten der Auflage mit Aufwand und finanziellen Verlusten verbunden, und zugeben, dass man Mist produziert hat, kann auch nicht jeder...


    Ich hoffe sehr, dass ich mich irre!

    Hi,


    mein Beileid für die armen Pilzberater
    [...]
    Sorry, ich weiß es ist nicht zum Lachen sondern eher zum Heulen.....


    auch mein Beileid, und ja, das ist zum Heulen. Ganz ehrlich, sonntagsabends körbeweise noch eine und noch eine und noch eine Ladung da abzuladen und dann auch noch zu verlangen, dass man die madigen Stellen rausschneidet, weil man selbst zuwenig Zeit hat, ist schlichtweg eine Unverschämtheit :cursing:.

    Hi,


    Man kann also nicht immer von Tieren auf Menschen schließen und umgekehrt


    in dem Zusammenhang erwähne ich zur Verdeutlichung mal das chemisch sehr eng mit dem Coffein verwandte Theobromin, das in Kakao vorkommt. Für Menschen ist es harmlos, der Verzehr selbst größerer Mengen Bitterschokolade ist für uns - bis auf die Gewichtszunahme ;) - völlig unbedenklich. Für einen Hund kann aber schon eine einzige Tafel Bitterschokolade infolge akuter Theobrominvergiftung tödlich sein!