Beiträge von ingosixecho

    Hallo Habichtpeter,


    das mit den Ritualen ist nur eine Theorie. Möglicherweise war das Bier auch ein notwendiges Grundnahrungsmittel - mangels oben erwähntem Quellwasser.

    Die Brauereien wurden auch auf der anderen Seite des Nils gefunden - in Nekhen / Hierankopolis (Stadt der Falken). Ebenfalls um 3.500 BC!


    Übrigens - alles Gute, liebe Tuppie. So eine Reha bringt schon was. Mitunter bemerkt man den schleichenden Rost gar nicht.

    Meine Frau hatte die im vergangenen Jahr auch und es läuft wieder viel besser.


    GR Ingo

    Hallo GI,


    da bist du ja ordentlich ins Minus gerutscht. 'Solltest vielleicht über einen Nachtragshaushalt grübeln

    Den einen oder anderen Posten könntest du aber noch mal nachrechnen. Ich habe in Wirklichkeit 88 PCs verdient, weil ich mich doch wieder auf Platz 1 getippt habe.


    Nein - Spaß beiseite. Wenn du mir schon was zuschustern möchtest, kannst du ja über den "Sozialpreis" nachdenken. ==Gnolm10

    Obwohl der Papageienhintern gar nicht als Phal gedacht war sondern als Hinweis an die Märchenkinder, dass bei Nummer 9 ein Pfifferling gehört!


    gxi

    Dass ich den Joker für 15 gezogen hab war Mischung aus Glück und Unkis Bequemlichkeit, der meinte, dass ich die Fruchtschichten sämtlicher Pilze auf Holz gerne selber vergleichen möge während er in Italien ist.


    Einen schönen Rest des Tages

    E & U


    Zum Thema Nummer 15 könnte man sich mal so richtig austoben.

    Ich habe mir das hier im FPPR vor zwei Jahren dann doch geklemmt. :saint:



    Was soll denn das hier sein?


    Gx

    Hallo Miteinander,


    da ist ja schon alles völlig aufgelöst. Im wahrsten Wortsinn. Auch von mir noch meine Höchstachtung für die Top-Platzierten und natürlich auch an alle anderen Mitstreiter. Was für Punktezahlen!


    Mit meinem Siegertipp für Österreich lag ich im Prinzip richtig. Nur hatte ich mich wegen zwischenzeitlicher Unkenrufe lieber für Romana entschieden.

    Nächstes mal klappt's.


    @E (ohne U): einfach so nach Deutschland wegen der Halsbandsritterlinge dürfte wenig zielführend sein. Die gibt es nur in einigen Sand-Kiefernwäldern. Und dort auch nur höchst selten.


    Grüßlis und bis zum nächsten mal


    Ingo 6E

    Die Zeit rast heute!

    Schon sind wir bei der 21. Die war auch recht beliebt. Bei Einsatz zweier Joker gab es fünfundzwanzig Volltreffer sowie keine weiteren Gattungstreffer.


    Bei dem hier war das so, dass ich an meinen aktuellen Zahnarzttermin erinnert wurde. Das habe ich mir aber nicht ausgedacht, denn der war heute. 90 Minuten auf dem Hotseat!

    Zwei Spritzen - 5 min warten - schleifen und flexen - aua - Anästhesie Resistenz?! - nochmal zwei Spritzen - 5 min warten - wieder aua - nochmal 10 min warten - weiter schleifen.....

    Das Aua ging auf niedrigem Niveau (wo steckt übrigens das Bild von der Creme?) weiter.

    Irgendwann war der Horror vorüber und - ihr werdet es durchschaut haben - mit einer Wurzelbehandlung hatte es nichts zu tun.


    Trotzdem musste ich den an der Stelle bringen. Auch wenn der Name eigentlich schon auf dem Rätselbild stand.

    :gpfeiffen::gpfeiffen::gpfeiffen:


    GR I

    Hallo ihr beiden "Märchenkinder".


    Vielen Dank für euer tolles APR. Na klar bin ich zufrieden. Ich konnte mir dieses Jahr nicht soviel Mühe machen wie vor zwei Jahren. Da hatte ich soviel Zeit, weil ich (natürlich völlig unschuldig) in Sippenhaft...äh...Quarantäne genommen wurde.


    Ich suche mir nach Möglichkeit eine Lösung aus, die wie euer tägliches Rätsel aussieht und das isses dann.

    Ich kann mir auch nicht lange Gedanken darüber machen, ob es noch andere Arten gibt, die auch so aussehen.

    Hauptsache, ich bin selbst mit meinen Lösungen zufrieden. Und das ist in diesem Jahr definitiv der Fall.


    Übrigens: vielen Dank liebe Angela für die besonders hübsche Urkunde in diesem Jahr. Bekomme ich Bonus-Coins, wenn ich die richtig rate?


    Herzliche Glückwünsche auch an meine Tabellennachbarn Sarah und Nobi. Da befinde ich mich in diesem Jahr sogar in besonders angenehmer Gesellschaft.


    ==Pilz23==Pilz23==Pilz23



    GR Ingo


    So. Nun müssen wir's nur noch irgendwie gewinnbringend zu Ende bringen.

    ==19  

    Boah!


    Habt ihr alle noch frei?! 5 Seiten nur Heute. Bei mir war' s schon im Dezember ziemlich grenzwertig. Wenn ich bloß Zeit gehabt hätte, auf schwärzende Stellen beim Täubling zu achten.


    @ Pixie: dein Phal für C. bolaris war mir so was von klar. Den brauchte ich aber nicht. 18 Sekunden brauchte ich, um meine falsche Lösung aufzuschreiben. Ebenso klar war mir aber auch, dass der wieder falsch sein wird. Das hatte ich auch geschrieben. Aus dieser Perspektive ist das halt Raterei. 8 haben den einen, 8 einen anderen passenden und weitere Mittäter noch andere. Irgendwer liegt richtig oder falsch. Die Buchecker passt zu diesem Bild, genauso wie die Größe!


    Aber: mein Ziel für dieses Jahr ist in Sicht: 200 Punkte (+).


    GXI

    Und dann phälte ich unbewusst auf den Stahlblauen Rötling, an den ich im Leben nicht gedacht hätte (war für mich eine Marone oder sowas ähnliches, später Joker angefordert).

    Zitat

    Seit Tagen quäle ich mich mit Husten, Schnupfen und Fieber rum. Beim Anblick der 14 kam jetzt auch noch Schüttelfrost dazu.....

    VGn Gnupus

    Den hatte ich als Bestätigung für den vorherigen Frostschneckling gesehen. Den könnte ich nämlich genauso ablichten wie diesen "Schwärzenden Täubling".


    Aber gerade diese Veranstaltung beweist mal wieder, dass es sich tatsächlich um ein "PILZRÄTSEL" handelt. Mal liegt man daneben und mal hat man falsch (hatte ich aber schon mal irgendwann gepostet)


    Für Numero 1 habe ich letztens im Wald sehr passende Bilder für den Reifpilz abgelichtet - da muss ich nicht einmal im www herum stöbern. Allein schon die angegrauten Lamellen.

    Wären die Pappelschüpplinge etwas jünger ausgefallen, wäre alles klar gewesen. So passt der "Weissgezähnelte Träuschling" viel besser. Den Pflock vom Gnobi habe ich natürlich auch gesehen.

    Den Stahlblauen - nie gesehen. Wollt ihr vielleicht mal ein Bild vom "Schwarzschneidigen Dachpilz" sehen? Der gleiche Stiel!

    Ich könnte mir aber vorstellen, dass genau das die Absicht von Hänsel und Gretel war.


    Übrigens: Glückwunsch an alle Platzierten - vor allem an die Newbies. Das Rätsel heuer war alles andere als einfach und 200 Punkte sind schon eine fette Hürde.

    ==konfetti


    GRI

    Zu dem Scheis-Schillerporling hatte ich einen meiner wenigen (Sondierungs-) Phähle gesetzt, und zwar mit dem Riesen-Aufwand eines ganzen Gedichts. Ich schrieb was von "Goethes Kumpels" (konnte ja nicht "Schiller" schreiben!), die das mit dem Dichten auch konnten, und verfremdete dann sogar was von Schiller dafür. UND NIEMAND HAT SICH ERBARMT, MIR DARAUF ZU ANTWORTEN!!!!

    Hallo KAGNÜ,


    doch!!!


    Siehe #532

    :haue:

    Ja, dass ist immer ein schöner Nebeneffekt des APR. Bis heute wusste ich z.B. nicht, dass es auch Ritterlinge mit Ring gibt.

    So ein Rätsel ist ja auch immer ein wenig lehrreich. Neben dem hier gezeigten Halsbandritterling gibt es ja auch noch die Gruppe der Krokodilritterlinge mit mehreren Arten.

    Entfernt ähnlich, auch mit hellen Lamellen, wäre noch der Schleierritterling (Leucocortinarius bulbiger).


    GRI

    Hallo Miteinander,


    auch von mir ein nettes, neues Jahr.


    Zur Auflösung mag ich gerade nichts beitragen. Ich bin zutiefst erschrocken. Wenn das so weiter geht, müsste ich meine Urkunde bereits vor drei Plätzen bekommen.


    Immerhin der Halsbandritterling. Das hat der Gnemil richtig verstanden. Ich hatte im Anschluss noch darauf hinweisen wollen, dass die gezeigte Kombi an Merkmalen sehr wohl passt.

    Viel mehr gab es dazu aber nicht zu sagen.

    Ich war in diesem Zusammenhang nur ein wenig irritiert, dass es sich bei T. focale um eine allermeiste Art handeln sollte, welche die allermeisten schon in den Händen hatten.

    ==Gnolm1

    Bei der 6B fand ich übrigens den Sandbüchsenbaum als sehr gut passend.


    Grüßlis Ingo

    Ja wenn du mich so überphällst, kann ich wohl nicht Nicht sagen.


    GR in die Sonne.

    Schon merkwürdig!


    Fast alle sind am Meckern, wie schwer doch das letzte B ist. Dabei wurde das Türchen regelrecht zerphäält. Aber - auch das ein nettes Rätzel und sogar in diese Zeiten passend, wenn ich das richtig deute.


    :gpfeiffen::gpfeiffen::gpfeiffen:


    gx


    p.s. sehe ich eben: die Super-Schnapszahl. Na dann mal prost!

    Hallo ihr Zwei,


    endloser Dank von mir. Ich finde, das habt ihr toll gemacht. Wie bei jeder derartigen Veranstaltung wird es eine/einen Ersten geben und auch das Pendant dazu.

    Aber darum ging es hier doch gar nicht. Insofern würde ich es toll finden, wenn ihr das Event im nächsten Jahr weiter führen würdet. Euch allen hier ein Frohes Fest. Wir sehen uns ja gleich wieder.

    :ganbeten: :gbravo: :ganbeten::ganbeten::gbravo: :ganbeten::ganbeten::gbravo::ganbeten::ganbeten::ganbeten::ganbeten::gbravo::gbravo::ganbeten::gbravo::gbravo: :ganbeten::gbravo: :ganbeten::ganbeten::gbravo::gbravo::gbravo::gbravo::ganbeten::ganbeten:


    Herrlich, dein "Schaf". Den von heute habe ich irgendwann auch bei Frau Dähncke gefunden. Irgendwo zwischen Seite 1 und 1200.


    Bei deinem gestrigen Backkurs muss ich gründlich was falsch verstanden haben. Bei dem Rezept ist mir heute der ganze Kuchen angebrannt. :gschock::gschock::gschock:


    GX

    Hallo Mitstreiterin,


    ich glaube, gemeint ist der Pilz vondaag. Also der von Heute. Immer wieder gerne und auch gratis. Den von gestern haben die meisten sicher auch schon mal gesehen. Nur nicht im Freien.

    ==Gnolm19

    gzz

    Guzzi-Fahren mit Hänschen? ==Gnolm14 ) und heute hat er mir einfach kommentarlos ein uraltes Pixie-Buch vor die Nase geknallt:


    ==Gnolm21==Gnolm6==Gnolm21

    Ei hübsch Pikzie!


    Zu diesem Thema gibt' s auch was musikalisches hier aus der Region. Das passt aber nicht in so die Adventszeit.

    Vielleicht ein anderes mal. ==Gnolm9


    X-mas i