Beiträge von Tuppie
-
-
Hallo zusammen!
Ich bin da und kann nur die S. jurana zeigen, wenn es interessiert.
Liebe Grüße, Tuppie
-
-
Hallo Rainer!
Ja, es sind beeindruckende Farbtupfer! Dass Deine FKs auf der Wiese wachsen scheint nur so. Es ist bestimmt Totholz unter dem Moos und in der Grasnarbe, an dem sie wachsen. Der Wald ist ja in Sichtweite.
Die beiden in Frage kommenden Arten kannst Du gut unterscheiden, falls Du eine Stereolupe oder ein Mikroskop hast.
Liebe Grüße, Tuppie
edit: Und ja, es sind natürlich drei in Frage kommende Arten, S. austriaca, S. coccinea und S. juranan.
Jurana schloss ich wegen des Habitats aus, da diese Becher, soweit ich weiß, nur an Lindenholz und nur in entsprechend feuchten Schluchtwaldartigen Habitaten vorkommen. Aber sicher kann ich das natürlich vom bloßen anschauen Deiner Fotos nicht sagen…
-
Ja, vorgestern waren die Fruchtkörper zwar gefroren, aber nur mit ein paar Graupeln gefüllt.
So schöne Frostkristalle hatten wir nicht.
Allerdings standen meine ersten Juranas dort vor zehn Jahren dünn im Schnee.
-
Augenscheinlich der gleiche Fruchtkörper, anderer Fotograf
„früher und frostiger
Herzliche Grüße von Piwo (Wolfgang)“
-
Das kalte Herz, sozusagen ❤️, wunderschön!
-
Hallo Jörg!
Du musst nicht neidisch sein, Du hast das ganze Jahr über doch tolle Funde 😉
Hallo Steffen!
Das wäre wirklich weit zu fahren, da habe ich hier Glück.
Der Boden war gestern nicht mehr wirklich gefroren (man konnte die einzelnen Wildschweinnasenspuren im Boden sehen), aber die Fruchtkörper waren es. Wenn es statt der paar Graupel geregnet hätte, wären sie wohl alle glasiert worden. 🧊
Liebe Grüße, Tuppie
-
Hallo Ihr Lieben!
Unser Lütte fragte mich, ob ich Lust hätte, mit ihm nach den Lindenholzprachtbechern zu schauen. Da kann ich doch nicht widerstehen! Zuletzt war ich dort vor vielen Jahren mit Wolfgang Schößler, der mir das Gelände zeigte. damals standen die roten Schönheiten teilweise im Schnee.
Heute fanden wir unglaublich viele Becher. Trotzdem fast das ganze Gelände einmal von Wildschweinen umgegraben war, wuchsen sie an fast allem liegenden Lindenholz. Echt irre… der Becherwahnsinn, wie Lütte sagte 😊
Ein paar Bilder stelle ich hier ein, aber ich freue mich noch darauf, die Bilder von Lütte zu sehen, wenn er sie hochgeladen hat.
Liebe Grüße, Eure Tuppie
Hier sind rote und orangefarbene Exemplare zu sehen
Ihr seht den Hang hinter mir? Alles von Wildschweinen umgegraben… wir waren nur froh, dass sie wohl nicht an den leuchtenden Schönheiten interessiert waren
-
Vielleicht eher viel um die Ohren?
-
Vielleicht vakuumieren?
-
Ich bin dabei, habe aber nichts zu zeigen 🤷🏼
-
-
Ja, und normalerweise an eine Wand gesprayt oder kurz vorm schreddern etc. 😉
-
-
-
-
Aaah! Jetzt hab ich es
-
???
Ihr verwirrt mich....
-
Welches Films?
-
Ich freue mich auch auf die ganzen Fellnasen. Ob Shadow mich wiedererkennt?
-
Wieso ist Dein Emoticon oben "verwirrt"?
-
Toll, es wird ja immer konkreter
-
Hallo zusammen!
Ich bin heute Abend dabei
Mann Mann Mann, Steffen, Dich hats ja erwischt! Weiter gute Besserung!
Liebe Grüße, Tuppie
-
Levi's gab's zwar hier im Westen, aber wir hatten kein Geld dafür. Oft hatte ich die Hosen der großen Schwester aufzutragen.