Beiträge von Tuppie

    Hallo Holger!
    Was glaubst Du, wie konzentriert ich immer beim Trompetenpfifferlings-Sammeln war. Damit ich mal ein Gallertkäppchen finde. ;)


    Hallo Torsten!
    Ich glaube, es ist wie bei vielen anderen Pilzen: sie finden Dich... <3


    Hallo Alisa!
    Danke fürs Mitfreuen! :)


    Hallo Habicht!
    Fas wird es wohl sein. Jetzt weiß ich, warum mein Fahrrad so viel zu schleppen hatte, die ganze Bande aus dem Keller war mit dabei. ;)


    Hallo Marion!
    Ja, die Pilze! Es gibt so viele lustige kleine Gesellen, die ich hier im Forum erst kennen gelernt habe. Manchmal muss man sich für etwas anderes bücken, um etwas Neues zu finden.
    Ich hatte früher auch noch nie etwas vom Gallertkäppchen gehört, geschweige von Saftlingen, oder Porenscheiben, oder oder oder. Und viele davon stehen auf meiner gedanklichen Liste. :)

    Was denn, unser Hans schon wieder ein Jahr draufgepackt?


    Na und?!


    Also, mein lieber nochnPilz: ich wünsche Dir alles erdenklich Gute zum Geburtstag! Ich habe mich sehr gefreut, Dich in Bad Laasphe wiedergesehen zu haben!
    Natürlich wünsche ich Dir Gesundheit und Zufriedenheit, und dass Du noch viele Touren machen wirst!


    Als Geschenk habe ich Dir ja aus dem Urlaub was mitgebracht. Aber ich glaube, den Thread hast du gar nicht gesehen - umso besser! Dann ist dieses Foto noch eine Überraschung für Dich. :)

    Hallo Heide!
    Ich hatte ein flexibles Ministativ von Rollei für ca. 13 Euro. Hatte ich mir letztes Frühjahr mal zum Probieren gekauft und immer mitgeschleppt und viel benutzt. Macht echt Spaß an der kompakten Kamera, manchmal noch nicht bodennah genug wegen des Kugelkopfes. Aber es hat bei der letzten Exkursion den Geist aufgegeben. Jetzt kaufe ich mir auch ein Neues.
    Habe eben mal bei Amazo.. gestöbert und eines aus Alulegierung mit Kunststoffkugeln gefunden. (Alimao ® 10" Zoll Super Flexible Stativ) Es soll bis zu 3 kg tragen. Für mich muss es wenig Platz wegnehmen, da ich oft mit dem Fahrrad unterwegs bin. Wenn ich es ausprobiert habe, melde ich mich wieder.

    Hallo Torsten!
    Na, zum Glück hat es ja noch geklappt. Die Berichte laufen schnell durch, zur Zeit. Ich freue mich, dass Du mitgekommen bist. :)


    Hallo Habichterla!
    Nee, das alte Waffeleisen lohnt auch nicht. Achja, woar dos schee, des Treffn! Und dass der Rote auf mich steht hoffe ich <3 . Setter sind neben Langhaardackeln meine erste Hundeliebe!
    Zwei von den anderen Entwürfen hatte ich, glaube ich, mal in der Sammelmappe gepostet. Aber die anderen sind noch unbekannt. Muss mich bald mal an die Arbeit setzen, damit alles rechtzeitig fertig wird...


    Hallo Sarah!
    Na, aber immer wieder gerne! Geteilte Freud ist doppelte Freud, so heißt es doch. :)


    Hallo Brumsumselchen!
    Ja, die Kühe, und die Alpakas mit ihren seelenvollen Augen. Ich mag sie auch. Sie strahlen so eine Ruhe und Wärme aus. Und: endlich jemand, der mich versteht, was die Berge anbelang! ;)

    Hallo Norbert!
    Ja, den "Augenscanner" muss man irgendwie auf jede Pilzart einzeln einstellen, habe ich manchmal das Gefühl. :)


    Hallo Sarah!
    Gibt es die bei Dir im Süden :sun: auch, oder hattest Du sie hier gefunden?


    Hallo Claudia!
    bei den Trompetenpfifferlingen bin ich dieses Jahr leer ausgegangen. Aber ich will mich nicht beschweren, dafür hatte ich meine erstne selbstgefundenen Pfifferlinge. :P

    Hallo Jan-Arne!
    Wieder ein toller Bericht aus dem Depot, danke für die ganzen wundervollen Kleinchen, und dann noch so schön portraitiert!
    Auch wenn ich diese Pilze vielleicht ganz anders schätze als Ihr (die Cracks), finde ich Karls Kosmos, also das Depot, faszinierend. Ich hoffe, er wird mich einmal dorthin mitnehmen.

    Hallo Marion!
    Danke für die Glückwünsche. Es ist schon merkwürdig, wie einem so ein kleiner Pilz so viel Freude bereiten kann, nicht?! Aber jeder von uns hat da ja den einen oder anderen Kandidaten, den er gerne finden möchte. Das Gefühl ist dann immer wieder Klasse!


    Hallo Schwesta Kagi!
    Danke? Und ja, richtig erkannt, das ist Beifang. Ich vermute die Vielgestaltige Holzkeule. Das Weiße wird wohl ein Korällchen oder so etwas sein und die orangebeigen Becher halte ich einmal für Eselsohr.


    Hallo Heide!
    Ja, fürs Aus der Hand fotografieren braucht es oft eine ruhige Hand. Ich habe jetzt 1 1/2 Jahre mit dem Kraken hamtiert und möchte es nicht mehr missen. Leider habe ich meinen am Wocheende gehimmelt. Zu Weihnachten ist also ein neuer fällig. Aber es fotografiert sich damit toll: wenn es zu duster ist einfach eine etwas längere Belichtung zulassen und mit Selbstauslöser fotografieren, dann verwackelt man noch nicht mal mehr beim Auslösen. :)

    Hallo Lars!
    Dann habe ich Dir ja nichts Neues zeigen können, nur vielleicht ein bisschen Fernweh beschert.


    Hallo Mausmann!
    Ja, das Pilzbild stand direkt an der Straße, wir sind öfter daran vorbei gefahren. Bis das Licht optimal war. Schön, dass Dir meine Bilder gefallen. :)


    Hallo Markus!
    Na klar, ich denke immer an die lieben Foris! Ich freu mich auch schon auf Deinen Bericht. ;)


    Hallo Cleoluka!
    Danke fürs Mitschnuppern an der feinen Alpenluft. :)


    Hallo Nobi!
    Fein, dass die Stimmung rüberkommt. Hab Dich, wie immer, gerne mitgenommen! Ja, der Habicht hat erzählt, dass Ihr zusammen unterwegs wart. Und auf Deinen Kärnten (und weiter) Beitrag bin ich auch gespannt.


    Hallo Claudia!
    Definitiv glückliche Kühe mit Menschenanschluss. Sie waren neugierig und haben sich mal kraulen lassen und kamen an den Zaun, wenn sie einen sahen. Danke fürs Mitkommen!


    Hallo Hexenschwesterchen!
    Oha, erwischt? Ja, das war eine tolle Gegend dort und irgendwann werde ich sicher wiederkommen. Aber nächstes Jahr ist erst einmal die Bretagne dran. Mein Problem ist, dass mein Gemüt zur Zeit nicht so sonnig ist. Aber auch das wird wieder. Danke fürs Mitkommen und ich freue mich auf ein Wiedersehen, hoffentlich bald. :)


    Hallo Schwesterchen!
    So, den Urlaubs-"Extrakt" hast Du also genossen... vielleicht noch ein Scheibchen Wurst dazu geknabbert, dann hattest Du den vollen Genuss. Es freut mich, dass ich Dich damit in Eurer Urlaubsplanung bestärken konnte. <3


    Hallo Heide!
    Schön, wenn ich Dir die Frühstückslektüre liefern konnte. :) Du kannst dich gerne melden, die Kontaktadresse kann ich Dir dann natürlich senden. Oh ja, sie wächst mir bestimmt bald über den Kopf, das kann nicht mehr lange auf sich warten lassen...


    Hallo Gerd!
    Im Urlaub Urlaubsberichte lesen, das lasse ich mir gefallen! Nun, Du solltest Dich in der Provence jetzt auf die Trüffelfliege konzentrieren. Aber pass auf, wo Du suchst, die Schilder "Rerserve de Chasse" stehen nicht umsonst in der Gegend herum... lass Dir dne Wein schmecken und trink einen kräftigen Schluck auf mich.


    So, der Caveau von Gigondas wartet auf mich.


    Rhaaaaaaaaaaaahhhhhhh! Jetzt laufe ich doch langsam grün an vor Neid. Buhuhuhu. ;(


    Nein, im Ernst: ich wünsche Dir einen wundervollen Aufenthalt in meiner zweiten Heimat. Grüß mir den Ventoux, den Windumtosten.
    [hr]
    Hallo Ihr Lieben!
    Ich freue mich sehr, dass ich Euch die Gegend ein bisschen schmackhaft machen konnte. Es war wirklich ein entspannter Urlaub und eine tolle Gegend.
    Ich mag es immer gerne, wenn man weit schauen kann und fühle mich in engen Tälern nicht wohl. Darum fahre ich nicht so oft in die Berge, aber hier war es wirklich schön weitläufig und nicht so einengend.

    Hallo Ihr Lieben!


    Dieser kleine Pilz stand schon lange auf meiner inneren "selbst-zu-finden-Liste", und nachdem ich ihn in Bad Laasphe in Zühlis Park gezeigt bekam, noch weiter oben auf der Liste.


    Was soll ich sagen, kurz darauf in meinem Hauswald fand ich sie dann endlich, in Massen. Ich glaube auch gar nicht, dass der so selten ist, man findet ihn nur so schwer. Besonders in einer Zeit, in der die Augen auf dicke Brummer wie Steinpilze o. ä. eingestellt sind. ;)


    Aber hier nun meine Bilder.


    Ich hab mich so gefreut über die kleinen Burschen!
    [hr]
    Ein bisschen Beifang gab es auch noch.
    Für die volle Größe bitte die Bilder anklicken.

    Hallo Alisa!
    Super, dass Du Steinpilze gefunden und sie Dir hast schmecken lassen.


    Dieses Jahr scheint es den Saftlingen besonders gut zu bekommen, ich rate Dir daher, auf vielen etwas mager daherkommenden Wiesen einfach mal zu suchen (ich sehe die Grünen immer erst, wenn ich auf alle Viere runtergehe). Dann findest Du bestimmt auch noch Papageiensaftlinge, oder noch leuchtender die knallgelben und noch mehr der roten Saftlinge.

    Hallo Ihr Lieben!


    Lange ist mein Urlaub schon wieder vorbei und der Alltag mit all seinen Fallstricken hat mich wieder, stärker als zuvor. Aber das ist ein anderes Thema.


    Auf Wunsch unserer Tochter planten wir also einen Urlaub in den Bergen und wir landeten per Zufall über eine Ferien-Unterkunfts-Seite im Netz in der Steiermark.


    Das Haus war einfach wundervoll, mit viel Liebe renoviert und eingerichtet. Man fühlte sich sofort zu Hause! Das Wetter war durchwachsen, aber wir hatten genügend schöne Tage.


    Mit ein paar Bildern möchte ich Euch an unserem Urlaub teilhaben lassen. Pilzsuche war allerdings extrem schwer. :)


    Außerdem wurde mein Urlaub durch lieben Besuch gleich am ersten Tag gekrönt, dazu aber später mehr.


    Nach unserer Einfahrt in die Alpen fing der Urlaub eigentlich gedanklich schon an. Immer wieder Bergspitzen zu bestaunen, "oh, da hats schon Schnee" oder "die Wolken hängen aber tief".


    Als wir dann unser Feriendomizil für eine Woche in Besitz nahmen, war endgültig aller Stress abgefallen.


    Saugemütlich, rund ums Haus wunderschöne Sitzplätze und Ecken, eine einladende Badewanne, hach!




    Lilipilz' Zimmer...


    ... und ihr Lieblingsplatz



    Abendsonne rund ums Haus




    Mein einziger "Speisepilz", ein total überständiger Birkenpilz, aber wenigstens auf dem eigenen Grundstück :)


    Unsere kuscheligen, gemütlichen Nachbarn





    Dann, am Sonntag kam schon das erste Highlight des Urlaubs! Habicht hatte einen Besuch bei uns angekündigt, samt Familie. Und er hatte es wahrgemacht. Pünktlich wie die Maurer standen sie vor der Tür, was hab ich mich gefreut, alle mal live kennenzulernen!
    Da hat die Habichtsfamilie so einen weiten Weg auf sich genommen, nur um uns mal zu treffen.
    Ich hatte Waffeln versprochen, und um das halten zu können, hatte ich das Waffeleisen im Gepäck. :P Zwei recht schweigsame Mädels und vier klönschnackende Erwachsene, die Zeit ging viel zu schnell rum. Aber ich durfte noch den Roten kennenlernen! Nach anfänglicher Skepsis seinerseits dann doch noch typische Settermanier. <3
    Ich kann nur sagen, für mich war es eine riesen Freude, Peter, Martina und Bieni mal in die Arme Schließen zu können!


    Für solche Begebenheiten liebe ich dieses Forum!


    Ach ja, die Haussalami ist seeeehr lecker!



    Hier schaue ich ein bisschen komisch, da der Rote mich kurz vorher abgeschlabbert hat :)


    Mein Setterportrait



    Am Montag dann haben wir Schladming unsicher gemacht und ein wenig die Gegend sondiert, Wanderschuhe fürs Kind kaufen etc.


    Schladmings opulente Kirche


    Stadt-Pilze


    und andere Begegnungen



    Meine Beiden wollten nicht mehr aus dem Haus. Also tigerte ich alleine auf dem einzigen gangbaren Weg in unserer Umgebung. Die Pilzsuche stellte sich als extrem schwer heraus, ich wollte so gerne in den Wald, aber dafür hätte ich den Allradantrieb einer Bergziege benötigt, es ging so steil bergauf und bergab


    Spaltblättlinge


    Dienstag, Regen, die Mütze sitzt!


    Halimaschen


    Blümelchen


    Hat der gestunken...


    Holzhäcksel, immer ergiebig :)


    Gestreifter Teuerling


    Auf dem Weg zum Alpaka-Züchter. Ein netter alter Herr, der für sein Rentnerdasein die Apakas als Beschäftigung gefunden hat.


    Diese Tiere sind unglaublich nett, aber obwohl sie so aussehen, nicht als Kuscheltiere geeignet.
    Sie sind sehr neugierig, aber scheu, mit wundervollen Augen


    und wie man sehen kann, mit ihren Klauen durchaus wehrhaft. Ich habe gelesen, dass Alpakas jetzt schon mit Erfolg als Schafherden-Verteidigung gegen Wölfe eingesetzt werden




    Entspannter Abend, beim Sundowner hinterm Haus





    Tags drauf, das Wetter sollte endlich stimmen, ging es auf den Dachstein


    Durch Ramsau, an jeder Ecke ein Postkartenmotiv


    Kurz vor der Auffahrt mit der Seilbahn


    Die Treppe ins Nichts - nichts für mich! Diese Hängebrücke war schon eine Prüfung für mich


    Thron in der Eishöhle mit Prinzessin Tuppie


    Ich sehe Schneeeee!


    Dachstein-Gipfel


    wieder zurück, einfach schöne Ansichten!



    Und schon ist die kurze Woche wieder vorbei. Die Kühe schlurfen auf die Weide und wir packen unsere Koffer. "schnüff" ;(


    Ein kurzer Zwischenstop am Chiemsee, Tschüss Alpen!




    Ich hoffe, ich habe Euch nicht gelangweilt mit dem Urlaubsbericht. Es gab eben wenig Pilze und viel Ruhe. Und es gibt ja ein paar Foris, die gerne auch mal virtuell in andere Urlaubsregionen mitgehen. Ich freue mich jedesmal über Eure Berichte!



    Hier noch ein kleines Urlaubsmitbringsel:
    Das Bild habe ich extra für unseren NochnPilz fotografiert... ich finde, es passte so schön!

    Hallo Ihr Lieben!


    Lange ist mein Urlaub schon wieder vorbei und der Alltag mit all seinen Fallstricken hat mich wieder, stärker als zuvor. Aber das ist ein anderes Thema.


    Mit ein paar Bildern möchte ich Euch an unserem Urlaub teilhaben lassen. Pilzsuche war allerdings extrem schwer. :)


    Außerdem wurde mein Irlaub durch lieben Besuch gleich am ersten Tag gekrönt, dazu aber später mehr.


    Auf Wunsch unserer Tochter planten wir also einen Urlaub in den Bergen und wir landeten per Zufall über eine Ferien-Unterkunfts-Seite im Netz in der Steiermark.


    Das Haus war einfach wundervoll, mit viel Liebe renoviert und eingerichtet. Man fühlte sich sofort zu Hause! Das Wetter war durchwachsen, aber wir hatten genügend schöne Tage.


    Nach unserer Ankunft in den Alpen fing der Urlaub eigentlich gedanklich schon an. Immer wieder Bergspitzen zu bestaunen, "oh, da hats schon Schnee" oder "die Wolken hängen aber tief".


    Als wir dann unser Feriendomizil für eine Woche in Besitz nahmen, war endgültig aller Stress abgefallen.


    Saugemütlich, rund ums Haus wunderschöne Sitzplätze und Ecken, eine einladende Badewanne, hach!