Beiträge von Tuppie

    ... ach ja, ich vergaß noch ein besonderes Highlight: der Tausendfüßli, der sich da in Deinem Glimmerschüppling kringelt! :)

    Hallo Sepp!
    Die Ruhe sei Dir gegönnt, endlich mehr Zeit, die man so rumbringen kann, wie man es selber möchte. Und mehr Zeit für die kleinen Sporenträger. :)


    Danke für die tollen Bilder, ein wahrer Augenschmaus! Jetzt, da Du wieder etwas mehr Zeit hast, kommen wir vielleicht öfter in diesen Genuss?!

    Hallo Heidi!
    Das ist aber schön, dass Du bei der etwas verspäteten Nachexkursion trotzdem noch so gut fündig wurdest. Wir waren uns alle einig, dass Du Dir in den A. beißt, dass es nicht geklappt hatte und dass Du ausflippen würdest bei dem Bericht.
    Also, zum Glück gab es keinen Schneeeinbruch oder ähnliche Kathastrophen und Du konntest noch Dein Saftlingschwemmenerlebnis haben.:)

    Naja, da gibt es ja auch noch ein paar Kandidaten. Der Gelbrandige, oder der Bittere. (Den kann man tatsächlich erschmecken, indem man kurz an der Huthaut leckt)
    Und wer weiß, was für Rote noch...
    [hr]
    Oh Mann, ich bin immer noch nicht dazu gekommen, meinen Urlaubsbericht zu schreiben. Bald weiß ich ja schon gar nicht mehr, was wir erlebt haben... ;)

    Nun ja, den Rosa Saftling hast Du zwar schon im Thread gesehen, aber hier ist er noch mal:


    Dann einer der beiden Honigsaftlinge


    Bunte Papageien


    Gelbe Keulchen


    und zum Schluss der Kirschrote


    Ich finde diese Pilze so schön! Zuvor habe ich jedoch noch nie Saftlinge in Hexenringen oder Straßen gesehen. Die schiere Masse hat einen schon umgehauen.
    [hr]
    Pegida Bier alkoholfrei?! Was hast Du denn im Keller stehen, liebe Nobi?
    Nein, nein. Das ist nie und nimmer in Deinem Keller!

    Wenn ich jetzt was vom Sochenende zeige, kriege ich Schläge angedroht.


    ... aber vielleicht hat unser Nobi vom Wochenende ein schickes, selbstgebrautes Bier für uns?


    Aber man musste ja wieder mal viel zu schnell von den Wiesen runter, obwohl es noch gar nicht ganz dunkel war!


    Armer Pablo! Wir hätten Dich ja später abholen können. Mit einem Doggiebag... Aber nach 7 1/2 Stunden war ich echt durch. :)






    Ein einzelner Camarophyllopsis - fruchtkörper hat sich sogar irgendwie in meine Döschen verirrt.


    ... die legendäre Döschensammlung des Beorn!

    Hallo Harzi!
    Herzlichen Glückwunsch! Auf jeden Fall ist er sehr hübsch, Euer Fund. <3 Ich mag das samtige Aussehen des Kleinen. Ich habe mal für die Nichtfachleute wie mich nachgegoogelt und fand den Namen Rosa Zystidennabeling. Kann man den so stehen lassen?

    So, Ihr Lieben!


    Dann will ich auch mal.


    Ihr wisst ja, meine Spezialität sind nicht unbedingt korrekte Pilzbestimmungen, darum überlasse ich diese Feld unseren mehr strukturiert vorgehenden Mitstreitern von der gestriegen tollen Tour. Meine Bildbenamsung ist also unvollständig.


    Alle waren zwar bemüht, mir die Unterschiede zu erklären, jedoch war ich von der Farbenpracht und der schieren Menge der Pilze total geflasht.


    Ein bisschen Beifang anderer Arten oder Spezies gab es auch noch, sowie einige Fotos vom Pilztrupp.




    01. Dies war mein erster, kapitaler Fund. Wenn ich mich recht entsinne war das der Granatrote Saftling, mit dem faserigen Stiel


    02. Einfach toll, diese Farben nicht?! Entoloma sp.


    03. Das ist übrigens das Gegenstück zu Malones Foto der zwei Hundis. Rechts in der Ecke sehr schön ein Beispiel des PH:IP-Quotienten


    04. Jungfernellerlin


    05. Bei diesen war ich sehr froh, sie überhaupt im Gras gesehen und freigelegt zu haben. Sattgrüne Papageiensaftlinge


    06. Einfach nur schön!


    07. Hier sehr Ihr die schiere Masse an Saftlingen. Es war kaum möglich, Schritte zu tun ohne etwas über den Haufen zu rennen.


    08. Norbert bei der Arbeit


    09. Lupus...


    10. ... und Pablo.


    11. Keulchen sp.


    12. Pfifferlingssaftling?



    13. Fliegenpilz, man geht heute ohne Duppen


    14. Frosch...


    ... auf der Flucht


    15. Lupus hat noch etwas zum Sitzen gefunden, jetzt gab es erst einmal ein Päuschen


    16. Mit Musik zum Handkäs


    17. Hier das Gruppenbild mit den Hundis


    18. Mein zweiter Kapitaler Fund, der "Falsche Rettichhelmling"


    19. Farbenspiel


    20. Wasserspiel


    21. Der immer unstete, suchende Blick auf den Boden gerrichtet



    22. Parasölchen - mal kein Safti


    23. Keulchen sp.


    24. Helmchen und Keulchen sp.


    25. Nachtschatten, als wir uns durch die Büsche schlugen


    26. Die Feuerschuppen


    27. Auch auf dem Heimweg immer suchend


    28. Da steht noch einer!


    29. OK, jetzt habe ich auch genug gefunden


    30. Müde Krieger


    Abschließend kann ich nur sagen, dass es ein unglaubliches Erlebnis war, diese vielen tollen Pilze zu finden.


    Außerdem ein superschönes, harmonisches Treffen mit viel Spaß, ernsthafter Bestimmung und toller Natur.


    Am Ender der Runde machte sich Marco auf den Heimweg. Der Arme war wirklich erledigt mit der blöden Erkältung, und er hatte ja auch noch ein bisschen zu fahren.


    Der Rest der Truppe fiel in der Gaststätte "Fischzucht" ein, um bei diversen Heiß- und Kaltgetränken, Salat, Schnitzel, Braten, Fisch und Seniorentellern Erholung zu finden.




    Es war ein super Tag! Danke an Lupus und Chris für die kompetente Führung ins Gelände, Pablo und alle anderen für die umfangreichen Erklärungen und an alle fürs Dabeisein!

    Uiii, toll nachgelegt, Ihr Lieben!


    Hallo Verena!
    Nun, eigentlich war der erste Fund von mir eher zufällig, ich fragte: "Pablo, ist das der, den Du noch suchst?" Dann fiel er vor mir auf die Knie... naja, etwas drehen darf man ja an der Wahrheit, er fiel natürlich vor dem Pilz auf die Knie!


    Bei einem Vorkommen von aberhunderten Fruchtkörpern auf diesen Wiesen der anderen Saftlinge und den drei von uns gefundenen Rosafarbenen relativiert sich die Wahrscheinlichkeit der Entdeckung wieder ein wenig.

    Hey, das ist ja super! So eine vibrierende Spannung unter der Leserschaft.


    Also ich kann schon mal so viel verraten, dass wir Saftlinge fanden. Viele, tolle, bunte Saftlinge. Man könnte sagen, zur rechten Zeit am rechten Ort.



    Lustig war unser Eintreffen am Treffpunkt. Ein Auto stand schon da, und ein nettes aber unbekanntes Gesicht schaute uns an. Gegenseitiges taxieren - "Pilzlertreffen?" "Codewort 'ist der essbar?' " und dann "Hey, das sind ja Kagi und Tuppie!" "Ja, und Du?" "Kozaki". So war das erste Zusammentreffen mit wieder einem wirklich netten Fori, den wir noch nicht persönlich kannten. Da hat er den Weg von Trier gemacht, um sich mit uns allen zu treffen, trotz gemeiner Erkältung!


    Dann kamen Chris77, Lupus und Beorn an. Mit Chris' PZH Ginnie. Wir begannen nach freundlichem Hallo und Begrüßungsknuddlern mit der Sondierung des Geländes. Auf Malone und NorbertS. mussten wir noch ein Weilchen warten. Aber sie stießen dann etwas später mit zwei weiterne PZHs dazu.
    [hr]
    Im Verlauf des Tages konnten wir wunderbare Beispiele des Quotienten "Interessanter Pilz : Popo-Höhe" bei einigen Teilnehmern sehen.

    Hllo Klaus!
    Danke fürs Herzeigen! Jetzt glaube ich daran, dass es sie wirklich noch gibt. Ich habe seit Wochen nur eine Hand voll weit überständige Röhrlinge gefunden...

    Hallo Luckie!
    Auch wenn die "Jungs" Dir den Pilz schon benamst haben, Seltsamling finde ich, trifft es sehr gut, besonders wie der so wächst. (Ich habe jedoch keine Vergleiche, ob das so normal ist)


    Danke fürs Teilen!

    Hallo Chris!
    Ich glaube Dir gerne, dass das Fotografieren mit der neuen Kamera einen riesen Spaß macht! Es sind sehr schöne Bilder geworden.
    Besonders gut gefällt mir das von der geweihförmigen Holzkeule und die 12.


    Loeben Dank, dass Du uns an Deiner Freude teilhaben lässt. :)

    Hallo Sarah!
    Endlich habe ich Feierabend, und kann Deinen Bericht genießen! So ein tolle, einfach ganz andere Landschaft! Und solche tTreffen sind einfach schon wegen der Gemeinschaft so schön. :) Danke, dass wir Dich begleiten durften.

    Hallo Gurion!
    Das hört sich auch interessant an. Danke für die Info. Vielleicht magst Du das Rezept für die Suppe und/oder den Kaviar im Küchen-Bereich einstellen? :shy:
    Ich kenne nur Auberginenkaviar. :)