Beiträge von Tuppie

    Hallo Gurion!
    Oooh, was für ein tolles Suppenfoto! Da möchte man sich setzen und anfangen, es sich mit der Suppe vor dem Kamin gemütlich zu machen... toll arangiert und getroffen!


    Da würde ich wirklich gerne öfter was von Dir sehen. :)


    Erst habe ich mich darüber gewundert, warum Du von 5 Litern Steinpilzen sprichst, aber das Foto hat es ja geklärt. ;)


    Nur eines sag mir bitte, was steckt in den beiden Plastiktüten links hinter dem Eimer?

    Hallo Zusammen!
    Eine interessante Frage, zu der ich leider noch keine Beobachtungen beisteuern kann. Jedoch empfinde ich das Indische Sprinkraut im Wald oft als "störend", ich kann gar nicht beschreiben, warum. Vielleicht weil es z. B. an den Flussufern so geballt auftritt, dass eine normale (also so, wie ich es als Kind kannte) Vegetation kaum noch zu erkennen ist.
    Vielleicht hege ich daher einen gewissen unterschwelligen Groll gegen das Kraut. :shy: Treffe ich es im Wald an, reiße ich die Pflanzen heraus und hänge sie in die Büsche. Wenn man sie nur auf den Boden legt, wurzeln sie gerne schnell wieder.
    Manchmal komme ich mir dann albern vor, aber ich kann nicht aus meiner Haut...


    Danke auch Maria für den Link!

    Hallo @all!
    Nein, nein, es ist wirklich nichts passiert. Nur ein leicht blaues Knie. :)


    Heute hatte ich noch ein paar Stückchen des Pilzes auf Kartoffelpüree, hmmmm! Ja, die Geschmäcker sind verschieden, zum Glück - sonst würden alle ja die gleichen Pilze suchen. :)


    Sabine, magst Du ihn jetzt, nach Holgers Erfahrung nicht mehr probieren?


    Tja, Habichterla, der Schutzengel fährt wohl mit, sonst wäre bei dem Sturzeboller vielleicht was passiert. Der Grund dafür liegt aber sicher nicht in Engelsfüßchen in den Speichen, sondern in der eigenen Dabbichkeit. ;)

    Hallo Ihr Lieben!


    Heute war ich im Wald, nach über einer Woche zum ersten Mal wieder. Nach unserem Urlaub in Österreich und unserer Chorfahrt nach Ilmenau musste ich doch mal eine kleine Inspektion durchführen.


    Losgefahren bin ich ich noch bei Hochnebel, aber kurz darauf kam die Sonne durch und behielt die Oberhand.


    Wenn Ihr mögt, kommt doch einfach mit in meinen Wald.




    [hr]


    Herbst, Du zartes Dunstgespinst




    Hallo Heidi!
    Gute Idee mit der Lasagne. Diese Pilze können es mit Tomatensoße aufnehmen.


    Hallo Nobi!
    Es liegt bestimmt an den Böden! Bei mir hat's eben gerne mal Kalk. Ich glaube, das mag der Mönchskopf. Aber er ist auch ein wenig kapriziös, zumindest bei mir. Letztes Jahr fand ich keine, bis auf ein paar Exemplare im Winter, die schon ein paar mal gefroren waren. Darum blieben sie im Wald.
    Aber jetzt habe ich ein paar Stellen, an denen ich die Pilze fand. Falls Du mal in der Gegend bist zur passenden Zeit, bringe ich Dich gerne hin.

    Hallo Ihr Lieben!


    Danke fürs Mitfreuen! :Kuschel: Die Mönchsköpfe waren zwar kein persönlicher Erstfund für mich, aber letztes Jahr hatte ich schon keine und dieses Jahr sind das die ersten.


    Da ich zur Zeit KEINERLEI brauchbare Röhrlinge finde, freute ich mich über die Burschen hier besonders.


    Zum Geschmack: ich finde sie wunderbar! Für mich schmecken sie wie Austernpilze mal 3. :P

    Hallo Ihr Lieben!


    Jetzt suche ich nach diesen Pilzen schon wochenlang... Fundmeldungen hier und da, und schon vor drei Wochen nur ein paar Kilometer entfernt.


    Aber an meinen Plätzen, keine einziges Exemplar.


    Heute bin ich 10 km durch diverse Waldgebiete gejachtet. Sogar mit dem Fahrrad gestürzt und mich einmal überschlagen. (Nach dem Sturz, war ich kurz am nachfühlen, ob was passiert ist. Nein, nur ein paar blaue Flecke. Merkwürdig, danach fühlte ich mich so lebendig - war bestimmt nur das Adrenalin, aber es fühlte sich herrlich an!)


    Egal, im letzten Waldstück standen sie endlich da: Mönchsköpfe!

    Hallo Anja!
    Ich hoffe, es sind keine größeren Schäden entstanden, ich habe am Stammtisch das Klohäuschen gesehen... Das Bild kann ich anschauen, wenn ich es anklicke. :) Die sehen ja toll aus, die kleinen Schokopilze! Dass da die Kinder drauf flogen, ist ja völlig klar!
    [hr]
    P.S.: Wir hatten mal an Heilig Abend keinen Strom... es war zwar ein bisschen umständlich mit allem, aber es war so ein tolles Erlebnis: Keine taghell erleuchteten Gärten und Fenster, nur Kerzenschein. Mit Kerzen beleuchtete Räume, Treppenhäuser, Fenster und Höfe, kein Lärm aus Fernsehern oder Radios - herrlich!

    Hallo Ihr lieben Nord-Treffler!
    ach, ein tolles Fest - auch für die Daheimgebliebenen! Danke, dass Ihr uns in Bild und Wort mitgenommen habt, auf Euer schönes Treffen.
    Ja, mir geht es wie anderen hier, gern wäre ich dabeigewesen. Aber es geht ja nicht immer alles. So zehre ich von Erinnerungen und Euren Auffrischungen. :)


    Lieber Hans: die unverzichtbaren Zutaten sind Spannung, Lebensgefahr und... Federvieh? Die Hühner von Anja müssen ja einen Bleibenden Eindruck bei Euch hinterlassen haben. ;)