Beiträge von Tuppie
-
-
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe mal wieder ein paar Gnolmen-Kunstwerke aufgetan... Und da gemeinhin angenommen wird, dass diese ganzen Themen von Menschen erdacht wurden, muss hier einmal damit aufgeräumt werden. Nein, in der Gnolmenwelt stehen die Vorlagen für viele große Kunstwerke der Menschheit!
Liebe Grüße, Tuppie
Der Denker
Manneken Piss
Freiheitsstatue
-
Also bleibt es weiter spannend...
-
-
Hallo Dodo!
Jetzt, da ich realisierte, dass Du mit Peppino zusammen anreist, benötigst Du mein Gästebett nicht, vermute ich?
Aber ich freue mich, dass wir uns dann vor Ort sehen.
Liebe Grüße, Tuppie
-
Ist das lieb!
-
Ihr seid echt zu süß! Jetzt haben wir schon das Menü zusammen und es sind noch 9 Monate hin
Man spürt die Vorfreude - und ich muss sagen, dass ich mich auch riesig freue!
-
Hallo Ihr Lieben!
Durch Botschafter angeregt habe ich mich erinnert, dass wir in einem „Brunnen“ vor einigen Jahren schon einmal Salamanderlarven gefunden hatten. Genauer gesagt hatte sie unser Malone damals erspäht.
Die Geschichte ist, dass mehrere dieser „Brunnen“ vor Jahren von einem Typen gegraben wurden, der behauptet, es seien heilige Quellen, Maria sei ihm erschienen und sie habe ihm bedeutet, er möge diese „Quellen“ freilegen. Er hat also an der nassesten Stelle in unserem Wald unterhalb eines nassen Hangs direkt neben einem Bach Löcher gebuddelt und mit Steinen ausgekleidet, und oh Wunder, sie füllten sich mit Wasser. Er hat dann Marien- und andere Heiligenfiguren aufgestellt, Einlaminierte Texte an die umstehenden Bäume genagelt, Bänkchen an den Löchern gebaut, zur Kontemplation, und: an jedem der Löcher steht eine Tasse, damit man sich aus der gesegneten Quelle bediene…
Lustig finde ich immer den Gedanken, dass er jedes mal von den Salmandern bewohntes Wasser trinkt. Unlustig finde ich, dass er auch in den heißesten und trockensten Sommern dort Kerzen anzündet. Ich habe es schon so gemacht, dass ich die Kerzen regelmäßig entnommen habe, habe dem Förster bescheid gegeben etc. Aber es ändert sich nichts. Nun denn, ich schweife ab!
Also zurück zu unseren kleinen hübschen Schwanzlurchen. Leider habe ich kein Weibchen beim Gebären angetroffen, aber ich werde die Gegend noch einmal im Hellen abgehen, um eine mögliche Stelle bei den nächsten milden Nächten zu begehen.
Sehr gefreut habe ich mich über die zahlreichen Larven in dem kleinen Becken. Irgendwelche Käferchen und andere Insekten sah ich auch, ich hoffe, die Kleinen bekommen dort genug Nahrung. Es waren etwa 12 Larven.
Ich habe mich zum ersten mal gewagt, meine Kamera ins Wasser zu tauchen und habe festgestellt, dass ich das erst noch einmal üben muss.
Viele Worte, nun die wenigen Bilder:
Hier ein ungefährer Überblick
Unscharf, Kamera noch außerhalb des Wassers
Der erste halbwegs vernünftige Unterwasserschuss
Und hier noch mal ein Ausschnitt daraus
Sind die nicht einfach zu süüüüß?!
Ich bleibe dran.
Liebe Grüße, Eure Tuppie
-
Hallo Botschafter!
Das hört sich unbedingt nach einem guten Plan an.
Allerdings laboriere ich noch mit meinen neuen Zahnimplantaten herum und bin nach den letzten Wochen absolut nicht in Form… Und Du überschätzt meine Fähigkeiten, Pilze zu bestimmen (vor allem mit dem Mikro)
Ich werde heute Abend mal einen Mini-Ausflug zu einem Ort machen, an dem ich schon Salamanderlarven fand. Es sind nur 2-3 km.
Mal schauen, wie ich das wegstecke, dann sage ich Dir bescheid. Falls unser Treffen zustande kommt, kann ich das Mikro auch mitbringen.
Liebe Grüße, Tuppie
-
Also, ich probiere gerne eine Rostbratwurst, das Rostbrätel überlasse ich gerne unserem Eberhard
-
Oh, dann lerne ich die beiden Findelkinder ja auch mal kennen
-
was sind denn Rostbrätel?
-
Ohne Björns "blumige" Ankündigungen seiner Lieblingspilze würde uns gar manches Schätzchen durch die Lappen gehen...
-
Erst einmal gute Besserung an Dich, Steffen!
Ich bin auch dabei, habe aber wieder nichts zu zeigen
-
Prima, dann ist das fix, dass Du die beiden Listen weiter führst noch einmal überarbeitest.
Ach, ich freue mich jetzt schon wie‘s Plätzchen auf Euch!
-
Und bevor wir uns da alle eintragen, wir überlegen noch, ob am Freitag oder Samstag gegrllt werden soll. es ist doch noch so viel Zeit bis dahin
-
Dem ist nichts hinzuzufügen! Danke Claudia!
-
Hallo Botschafter!
Wieder tolle Fotos!
Ab wieviel Uhr werden die Salamander aktiv? Wenn es dunkel ist oder mitten in der Nacht?
LG, Tuppie
-
Kostet das dann 10 oder 15 Pilzchipps (natürlich nur für die Anmeldung)?
Ich sehe schon, so ganz hast Du Dich von der APR-Sache noch nicht erholt...
-
Die müssen ja auch nicht immer mikroskopieren...
-
Also, ich bin mir sicher, dass wir das mit der Verköstigung hinbekommen, und für Mittagessen sollte sich jeder ein paar Stullen machen. Das ist am einfachsten.
Anderes Thema: Gibt es Leute, die ein Mikroskop, Chemie und Literatur mitbringen?
Aber wie gesagt, es ist ja noch lange hin
-
Hallo Peter!
Das ist wirklich schade, aber vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.
Hallo Stefan!
Zwei verschiedene Gerichte ist kein Problem. Das bekommen wir hin. Es gibt sowieso lauter Sonderwünsche, die es zu beachten gibt. Neben den Vegetariern vielleicht auch Veganer, meine Schwester verträgt keinen Sellerie, vielleicht gibt es auch jemanden mit Laktoseintoleranz etc.
Liebe Grüße, Tuppie
-
Ach ja, noch eine Frage an Peter :
Hattest Du Dich auch angemeldet oder ist Dir der Ort zu weit weg?
-
Es ist zwar noch viel Zeit bis dahin, aber man kann ja schon mal ins Unreine denken.
Wir könnten ja auch das Küchengeschwader um ein Frühstücksgeschwader und ein Eindeck-Wegspülgeschwader erweitern, dann liegt nicht alle Arbeit in der Verantwortung von wenigen.
Die beiden Tagungsräume finde ich Klasse, dann kann in dem Kleineren in Ruhe mikroskopiert werden, während in dem Größeren sich locker versammelt werden kann.
-
Danke für die Liste!
Gut. Ich gebe noch zu bedenken Lara und die HoBis waren Tagesgäste und der Überraschungsgast hat nichts gegessen.
Liebe Grüße, Tuppie