Beiträge von Mauswurf

    kann der erste dieser sein Rillstieliger Weichritterling "Stiel braun berindet, grob längsrillig" das trifft auf den zu, hab den Pilz hier vor mir liegen.


    Der zweite Pilz hat die Farbe verändert gestern war er noch weißlich heute hat er eine schöne Brauntönung bekommen. Dafür ist er obern drauf irgendwie glitschig geworden. Die Druckstellen werden gleich dunkelbraun.

    Danke für eure Mühe.


    Hab nachgelesen, der erste ist essbar der zweite nicht, ist das auch eure Meinung oder soll ich lieber von beiden die Finger lassen.


    Beorn: Meinte ich auch nicht wollte es nur noch mal der Übersichtlichkeit wegen aufschreiben.
    PS: Beorn ist übrigens mein Lieblings Tolkien Charakter :O)

    die von Bild 1 und 2 sind die gleichen weil ich einen von denen ausgerupft und umgedreht haben, die Bild drei wachsen an einer anderen Stelle.a kann ich auch mit einem umgedrehten dienen ;o)


    Beorn, auf dem ersten Bild der ist doch umgedreht :o)


    die alten die nach oben gestülpt sind könnten so 10 cm sein die jungen sind kleiner.


    Danke für die Antworten und tatsächlich hatte ich von Bildern im Internet versucht zu bestimmen und der Nelkenschwindling hatte auch in der Mitte so einen dunkleren Gnubbel. Eigentlich hab ich gar keine Ahnung wollte aber anfangen mich mehr damit zu beschäftigen :o)

    Riechen eigentlich gar nicht, ganz leicht pilzig.- angenehm.
    Bäume sind da fast gar nicht, die einzigen die einigermassen in der Nähe stehen sind ein Wacholder und ein Zwetschgenbaum.


    Könnte sie bei Tageslicht noch mal ausmessen. Wachsen immer in Grüppchen.

    Hallo erst mal,


    ich hab da einige Pilze in meinem Garten, die sehen auf den ersten Blich ähnlich au wie Marasmius oreades aber die Lammelen stehen irgendwie enger


    Hoffe ide Bilder die ich angehängt habe sind zu sehen