Beiträge von gruberson

    Lieber Oehrling! Ich beherzige deinen Rat und ich würde mich auch sicherer fühlen, wenn noch wenigstens einer mitkommen würde! Aber ich finde auf die schneller leider keinen und ich kenne auch keinen außer Björn Wergen, der sich bei sowas richtig auskennt! Aber ich glaube, ich bin trotzdem relativ sicher, wenn ich Lamellenpilze und Nichtblätterpilze außen vor lasse! Mit dem Pilzführer bewaffnet werde ich mich nur um Röhrlinge "kümmern". Dabei hab ich auch nicht vor die Hexenröhrlinge zusammen ( höchtens mal zu fotografieren ), weil ich immer noch nicht den Flockenstieligen und den Netzstieligen auseinanderhalten kann! :D


    Ich bin zuversichtlich! Kann man einen Steinpilz überhaupt mit etwas giftigem Verwechseln? Eine Marone ist auch ein Speisepilz...nur beim Gallenröhrlich muss ich doch etwas aufpassen, oder?

    Wow!! Was ein nettes Forum! Ich danke jedem einzelnen von euch für diese interessanten Antworten! Eben ist auch mein "Pilzberater für unterwegs" angekommen! Ich bin jetzt...sagen wir es mal so...richtig angefixt auf Pilzwissen! :) Was ein mega spannendes Thema! Ich probiere mich dann wirklich an den Röhrlingen aber mache auch Fotos von allem was ich so finde!

    Pablo ich danke dir für deine Antwort! Ich muss gestehen, ich bin doch ein kleiner Schisser was Pilze angeht! Hatte mir nur letztes Jahr aufmerksam Notizen gemacht, als Björn uns durch den Wald geführt hat! Der Rest meines doch sehr überschaubarem Wissens hab ich nur aus dem Netz...Ich mach aber fleißig Fotos und bevor ich da was verspeise poste ich die Bilder hier! Ich bin ja auch mal auf meinen Pilzführer gespannt ( hab mir einfach den bestellt, den Björn auch geschrieben hat ). Ich wühl mich jetzt mal durch deine angegebenen Links! :) Danke!!

    Oh Oh...vielleicht sollte ich mich doch gegen den Ausflug entscheiden! Also für mich hat ein Steinpilz folgende Merkmale : Er hat einen hellbraunen Stiel. Seine Kappe ist hell- bis dunkelbraun, die Röhren an der Unterseite der Kappe gelb bis oliv-grün. Er sieht "stämmig" aus. Soweit ich weiß kann man gerade die jungen Steinpilze mit dem Gallenröhrling verwechseln, oder? Aber später färben sich ja die Röhren eher ins rosa...


    Ich dachte immer Steinpilze sind nicht sooo schwer zu verwechseln. Aber ich muss gestehen, dass ich so viele Röhrlinge noch nicht kenne! Es kann auch gerne einer mitkommen :D

    Ein ganz herzliches "Hallo" an alle Pilzbegeisterten!


    Letztes Jahr haben meine Verlobte und ich mit Björn Wergen eine sehr sehr schöne Pilzexkursion in den Hürtgenwald gemacht! Wir sind am Brandenburger Tor gestartet. Ich würde gerne dieses Wochenende wieder auf Pilztour gehen, da ich ein paar frische Steinpilze für ein kleines Familienfest brauche und ich es liebe im Wald zu spazieren und die "Fast-Herbst-Luft" zu genießen!


    Jetzt zu meinen Fragen : Kann ich mich trauen nur mit einem Pilzbuch bewaffnet auf Steinpilzsuche zu gehen? Und kennt jemand zufällig noch die genaue Adresse für das Navigationsgerät?


    Danke und herzliche Grüße


    Max