Bisher sehe ich die 5 fast als Profipilz, weil, um den zu erkennen sollte man ihn zigmal in der Hand gehabt haben, auch wenn er meines Erachtens nach zu den Einsteigergattungen gehört.
Oh, ich dachte, wir wären in derselben Richtung unterwegs. Da lag ich wohl falsch. Meine gefällt mir aber auch noch nicht so
Anna hat mir kürzlich noch versichert, dass falls Pilze aus bestimmten schwierigen Gattungen vorkämen deren eindeutige Merkmale auf jeden Fall erkennbar wären.
Was sehen wir denn?
Schleimig-klebrige Huthaut, zumindest am Rand eher hell
Velum, welches ich als wattig bis fädig beschreiben würde
Die Farben des Velums finde ich auffällig
Bastelt mir da jetzt bitte mal jemand von euch den richtigen Pilz draus oder korrigiert meine Wahrnehmung?
Danke, Craterelle
[hr]
Sarah, ich bin mir ohnehin ziemlich sicher, daß das alles ohne Mikroskop zu lösen sein wird.
Oh, auch die 7? Hast du dich umentschieden und eine der anderen 6 Arten ausgewählt?
[hr]
Mario hat ja die Zaunpfosten zu 8 schon erwähnt.....Problem wie immer ist es eben, das sie einem erst dann verständlich werden, wenn man schon weiß, was es ist
Mit Käse hat die 8 übrigens nichts zu tun, wenn überhaupt, dann mit Fleischkäse
Wenn man sich auf einen festgelegt hat und die Hinweise bleiben weiterhin unsichtbar, ist das ein ganz schlechtes Zeichen so geht's mir grad...