Beiträge von Craterelle


    Ich habe ja das Gefühl die B-Rätsel sind für manche gerade eher ein Problem als die regulären. :whistling:


    Ich habe an allen Pilzen irgendwelche Namen dranstehen, es werden aber wohl häufig die falschen sein.


    Die B-Rätsel dagegen schwirren mir ständig im Kopf herum. Ich würde am liebsten jetzt schon Joker anfordern, um sie endlich loszuwerden. Aber das wäre wohl unvernünftig, besser möglichst vielen Leuten unter die Nase halten.


    Das Tattoo von 7B habe ich mal nachgezeichnet und herausgefunden, dass es einem Warte-Icon ähnelt 8|


    Also: nur Geduld ;)

    Was ist denn los hier?


    Bauernhelmi, dem es letzte Woche viel zu einfach war, hat sich seines Kampfanzugs entledigt?


    Ja, bei viel mehr Teilnehmern werde ich vermutlich auch meinen Platz vom letzten Jahr nicht halten, aber ich finde es nicht unbedingt schwerer als im letzten Jahr, obwohl mein Wissenszuwachs bzgl. Pilzen dieses Jahr eher übersichtlich ausgefallen sein dürfte. Vielleicht bin ich etwas geübter im Raten und Zaunpfähle fangen inzwischen.


    Dann mal ran, der von heute wartet noch.


    LG,
    Craterelle


    Häh? 8 Arten? 4? 3? Keine Ahnung, aber ich glaube, die letzten 2 habe ich.


    Wobei mich bei dem wirklich interessieren würde, wie der Joker aussieht.

    Enttäuschend, keine spontanen Ideen. Bei dem Pilz denke ich nur, dass ich ihn vermutlich noch nicht in der Hand hatte.


    B erinnert ein bisschen an Rauhfasertapete in der Struktur. Spannender als das Tattoo finde ich die gelben Punkte rechts. Könnte etwas Rundes sein vielleicht.


    Beunruhigenderweise verplane ich die Joker gerade für die B-Rätsel, und es gibt ja auch noch schwierige Pilze.


    Mir geht es genauso: ich versuche an 6 b einfach noch mal neu- unbefangen - heranzugehen- ich schaffe es einfach nicht. Obwohl meine Lösung auch nicht WIRKLICH in allen Punkten paßt. Mir paßt irgentwie der linke Bildteil nicht.


    Irgendwie erinnert mich das ganze an ein mumifiziertes bepelztes Tier im Querschnitt, so viel darf ich sicher schreiben, aber ich weiß auch, daß NAAN so was ekliges hier nicht einstellen würde.


    Oh, ich habe ein vermisstes Detail doch noch entdeckt. Das Bild passt nach meiner Interpretation im weitesten Sinn auch ein wenig zum heutigen Tag.

    Was ist denn nun eigentlich mit der fiesen Nr. 2? Ich habe seitenweise Beiträge nach Andeutungen durchforstet, außer der von Bauernhelmi nichts entdeckt, alle meine Pilzbücher durchgeblättert, da ist nichts.


    Sarah, was ging dir denn zwischen diesem Post und diesem so durch den Kopf?

    Hallo Safran,


    Ja, ich könnte mir gut vorstellen, dass wir denselben am Wickel haben. Nur ob er's auch ist?


    Bei 6b sind unsere Assoziationen offensichtlich verschieden, aber die Wirkung ähnlich.


    Und ja, Anna hat sicher viel Spaß, aber wir ja manchmal auch.


    LG, Craterelle


    Mein bekannter Kandidat würde nicht Farbe im Namen tragen und ich habe ihn tatsächlich auch schon mal heller gefunden, wenn der unter irgendwas vom Licht abgeschlossen wurde.


    Den Kanditaten mit der Farbe im Namen, den habe ich selbst noch nie gefunden- macht es nicht gerade einfacher.


    Ich hatte den auch noch nie in der Hand, und von meinem Favoriten auch erst ein einziges Exemplar, obwohl ich schon jahrelang nach dem Ausschau halte.


    Seufz!
    [hr]


    6b : Meine Assoziation könnte eventuell die Lösung sein, deshalb darf ich sie hier nicht schreiben, nicht, daß ich ausversehen....., aber irgendwie paßt da auch nicht alles. Leider habe ich im Moment kein Vergleichsobjekt hier rumliegen, um das näher zu untersuchen.


    Ich fürchte fast, meine spontane Assoziation führt mich da auch in die Irre. Da fehlt zu viel, was eigentlich da sein müsste (zumindest ein bisschen), das Ganze sieht irgendwie unecht aus. Nur kann ich jetzt nichts anderes mehr darin sehen.


    Die Nr. 5 hat mich ja irgendwie spontan an einen bestimmten erinnert. Ist es der (eigentlich wäre der eher etwas dunkler) oder doch einer, den ich nicht kenne?


    Meine Kandidaten für 5 sind auch dunkler :cursing:


    Von einem habe ich immerhin ein Bild gefunden, das ihn unterseits mit sehr blassem Hutrand zeigt, obwohl er Farbe im Namen trägt. Ist allerdings nicht mein Favorit aus der Gruppe.

    das ist vielleicht trotz der mundartlichen Verschlüsselung ein wenig zu deutlich ausgefallen?



    Also ICH verstehe es nicht..und das obwohl ich mit nem Bayer verheiratet bin.


    Hm, wahrscheinlich muss man die fragliche Sendung gesehen haben.


    Und der neue...tja. :rolleyes:;(:(X(:cursing:
    Hab mich aber auch noch nicht wirklich mit dem beschäftigt. Hab also noch Hoffnung :cool:


    Mich erinnert der ein bisschen an die Babys vom letztem Rätsel. Die hatte ich damals falsch :(


    LG, Craterelle

    Moin Helmut,


    das ist vielleicht trotz der mundartlichen Verschlüsselung ein wenig zu deutlich ausgefallen? Hüte dich vor Anna und ihrem Nudelholz im Smiley (oder schlimmerem). Ich halte es übrigens für die falsche Fährte, der wäre mir zu dem Bild gar nicht in den Sinn gekommen.


    LG, Craterelle


    P.S.: Zieh ihn halt aus, und wirf ein paar gute(!) Zaunpfähle zu denen, die dir zu einfach sind.

    Uh, Mausmann fest in die Tischkante verbissen. Wie kriegen wir dich da bloß wieder ab? Für die bösen Brätsel plane ich erstmal mit den Jokern. Nicht, dass ich die nicht anderswo auch brauchen könnte (... jammer, jammer)

    Hallo Willy,


    ich glaube, während es friert machen sogar die Winterpilze mal Wachstumspause (gehen aber nicht unbedingt kaputt, können also später weiterwachsen, wenn schon welche da sind). Ich würde eher in den frostfreien Phasen gucken gehen.


    LG, Craterelle


    Entspann dich bei einem schönen Gnolm-Bild und lass das stressige Gerate.


    :cursing::cursing::cursing:
    Ich lasse mich doch hier nicht von Platz schicken, und von dir erst recht nicht! Diesmal bin ich mental gerüstet für einen letzten Platz, mir kann also gar nichts passieren:nana:.


    Im übrigen wird meine Teilnahme deine Chance auf einer der vorderen Plätze wohl kaum beeinträchtigen. Im Gegenteil, du wärst dann nicht Xter von 50 (oder so), sondern Xter von 51 (oder so), das würde deinen Ruhm also nur mehren.


    Bei Inni ist das natürlich was anderes, und deshalb:


    Liebe Inni, bleib hier, wir brauchen dich als Titelverteidigerin! Zeig dem Obergnolm, was ein echter Ostsee-Nabeling ist!


    Hallo Craterelle,


    bisher habe ich mich nicht getraut: Weder die Rauchblättrigen noch die Stockschwämmchen sind in der Pfanne gelandet. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich meinen Augen trauen kann: Gifthäubling oder Stockschwämmchen? Grünblättriger oder Rauchblättriger? Und Ene-mene-miste hilft ja auch nicht weiter. :) Irgendwie finde ich die Grenzen bei diesen fließend - das wird sich hoffentlich mit der Zeit und mehr Erfahrung geben ...


    Grüßle
    Heide


    Hallo Heide,


    Stockschwämmchen begegne ich auch noch mit sehr viel Respekt.


    Die Rauchblättrigen sollten nicht den allerkleinsten Anflug vom Neongelbgrün des Grünblättrigen haben. Der kann unterm Hut ja auch ziemlich grau aussehen, aber immer mit einem Stich ins Grünliche, während ich die Farbe bei den Rauchblättrigen eher als violett- oder bräunlichgrau beschreiben würde. Und auch am Stiel kein Gelb, damit verrät sich der Grünblättrige oft schon aus größerer Entfernung.


    Ich habe neulich übrigens mal eine fertig zubereitete Pfanne davon im letzten Moment entsorgt. Bei den allermeisten davon war ich zu 100 % sicher, aber die ganz jungen mit den sehr hellen Lamellen hatte ich mir einfach nicht genau genug angeguckt um absolut zu sein, dass es sich um dieselbe Art handelt.


    LG, Craterelle


    Ich glaub auch, unterbewusst hat Tuppie voll ins Schwarze getroffen! :D



    Oh jeh, wo wollt ihr denn jetzt hin? Waren wir überhaupt mal bei demselben?


    Bild 1B keinen blassen Schimmer. Den Bisonkopf mit den ausgerissenen Nüstern, i. O.; irgendwas Filziges mit Poren ???
    Das Orange links im Bild Raupe Käfer oder was, Böhmische Dörfer.


    Du meinst das kleine Ding am linken Rand etwas über der Mitte? Hätte ich für etwas Pflanzliches gehalten, ich weiß aber noch nicht, ob es bei der Lösung behilflich ist (habe bei 1B noch keinen Plan), aber zumindest mal ein Größenmaßstab.

    Zitat von nochn Pilz


    Aber Mellies Zusammenfassung ist sehr gut zu gebrauchen! Dankeschön, Melliiee. :sun:;):sun:


    Ja, und da waren auch noch etwas subtilere Hinweise... die ich mal wieder nicht kapiert habe, obwohl ich den fraglichen Pilz schon "an der Angel" hatte.


    Schafesporling, Ziegenlippe und Eselsohr lagern wir vielleicht mal besser Richtung OT aus, bevor das noch zu Verwirrung führt.
    [hr]
    Ad Google: das hätte eine weitestgehend unpersonalisierte Suche sein sollen, dafür nehme ich möglichst einen frischen Browser. Was seht denn ihr? Hoffentlich nix unanständiges?

    Liebe Määäh (hast du eigentlich Schafe? Oder magst sie zumindest? ),

    a) weiße Lamellen, ziemlich sicher ein Weißsporer denke ich,
    b) diese L sind allem Anschein nach ausgebuchtet angewachsen
    c) der weiße und in diesem Fall dunkel geschuppte Stiel zeigt eine Rötung


    dai, da fehlte mir noch die Sicherheit, aber wenn eine PSV sagt ausgebuchtet angewachsen wird das wohl so sein. Lieben Dank für den äußerst systematischen Zaunphal!


    LG, Craterelle