Hallo Bernd, wenn's um den Geruch geht, finde ich es ok. Ich assoziiere damit tatsächlich Weizenmehl, wenn es nicht näher spezifiert ist (das ich diese Komponente in Weizenmehl noch nie erschnuppern könnte, nicht einmal in Backstuben, wo selbst vermahlenes Mehl verarbeitet wurde, steht auf einem anderen Blatt).
Was ich tatsächlich irreführend finde ist "mehliger Geschmack". Das soll vermutlich ausdrücken, dass man beim Kauen/Essen dieselbe aromatische Komponente wahrnimmt wie oben beschrieben (logisch, weil das Aroma auch beim Essen immer noch über den Geruchssinn wahrgenommen wird), aber außerhalb der Mykologie bezieht sich das für mich eben überhaupt nicht auf den Geschmack, sondern auf die Textur.