Hallo Gerd,
ich dagegen würde ohne zu zögern 30 Chips oder mehr auf Hypholoma fasciculare setzen.
Dieses Aussehen ist für junge Pilze absolut typisch. Dicke Stiele hat die Art jung oft und auch die Farben im Stiel stimmen, ebenso wie die Hutfarbe. H. capnoides schließe ich aus, ich denke, da stimmst du mir zu. Bleiben noch H. lateritium und dieser ominöse Schüppling. Für H. lateritium, die sich meines Wissen nach hauptsächlich farblich unterscheidet, passen mir die gelben Stiele und die Hutfarbe, die jung tiefrot sein müsste (>Bild<), nicht.
Der Schüppling erscheint mir extrem unwahrscheinlich, er ist im Erscheinungsbild nicht passend, finde ich. Ich habe die Art aber (wie bestimmt viele hier) noch nicht gefunden.
Wirklich schade, dass das nicht mehr zu klären ist. Ich bin sehr gespannt, was die Anderen noch dazu sagen. Eigetlich ist es ja immer "riskant" (also unwahrscheinlich, dass es stimmen könnte), gegen Expertenmeinungen zu setzen, aber diesmal bin ich mir schon sehr sicher.
Viele Bestimmungsmerkmale können natürlich nie schaden, aber die Bestimmungsanfrage war ja unter der Ankündigung schon kleinlaut gestellt, also sehe ich das als verzeihbar an.
Und herzlichen Glückwunsch noch nachträglich zum Geburtstag.
Ich halte mich aus diesen Geburtstagsthreads meist raus, weil sie auch so schon überlaufen und ich nichts Gutes mehr beitragen kann.
Viele Grüße,
Emil