Beiträge von Frau Wirrkopf

    Hallo ihr lieben Pilzefans!


    Bei mir tut sich grad sehr viel auf einmal und ich muss gucken, wie ich mich zeitlich verzetteln will und womit. Fazit: Die Pilzkunde muss vorerst ausfallen.


    Ich habe mir vorgenommen, meine Manuskripte aus der Schublade zu holen und will versuchen, sie zu Büchern zu machen. Mein Bekanntenkreis hat sich erweitert und die Bücher könnten jetzt eine Chance haben.


    Zwischendurch werde ich auch immer wieder einen kleinen Zusatzjob für Geld haben.


    Alles zeitaufwändige Geschichten. Da muss ich einfach sehen, welches zeitaufwändige Hobby ich grad nicht umsetzen will oder kann. Das sind dann eben die Pilze und die Kochforen und Kochblogs. Hund muss bleiben, facebook und meine Blogs müssen auch bleiben.


    Ich fände es nicht so fair, einfach sang- und klanglos wieder zu verschwinden, denn es ist doch recht nett bei euch. Bleibt also alle gesund, passt gut auf, was ihr abschneidet und essen wollt und habt weiterhin viel Spaß hier und in der Natur, im Wald, und bei den Pilzen.

    In erster Linie will ich ja Pilze zum Essen kennenlernen. Aber ganz viele sind ja auch einfach nur schön zum Angucken. Die Becherlinge zum Beispiel. Oder der kleine Trompetenschnitzling. Was es alles gibt. *staun*

    Achtung, ich will hier auch mal was kund tun: Ich les hier mit. Aber das ist für mich alles noch sooo insiderisch, dass ich meist aufm Schlauch stehe. :shy:


    Also wenn ihr nicht wollt, dass ich was mit kriege schreibt es lieber nicht. :D


    Gute Nacht! :)

    Hab das jetzt hier interessiert mitgelesen von dem Tee und werde mir mal Birkenporlinge bestellen. Kann man kaufen und sind auch nicht teuer.


    Vor einiger Zeit wollte ich wissen, wie lange ungekochtes Wasser braucht, bis es schlecht wird, weil ich hier schon mal ne Kanne neben dem Bett (das auch mein Sofa ist) stehen habe und die nicht immer leer trinke. Das Googel-Ergebnis war, dass das Wasser alleine wohl kaum jemals schlecht wird. Schlecht wird es nur durch Verunreinigungen. Fragt mich aber bitte nicht nach Links - ich hab das nicht verwahrt und würde es auch nicht wiederfinden. Es gibt aber Aussagen dazu.


    Wenn ihr das also samt den Porlingen kocht müsste das ganze ziemlich steril und im Kühlschrank ziemlich lange haltbar sein. Ich hätte da auch keine Probleme, 2 oder 3 Flaschen im Kühlschrank 1 oder 2 Wochen aufzuheben. Wenn man das denn muss! Die Notwendigkeit sehe ich auch nicht wirklich.

    Danke Pablo!
    Nach dem nächsten Ersten bestell ich mir erst mal den Pilzberater für Unterwegs von Björn. Und dann guck ich mal wann ich wo bei einer Wanderung mitgehen kann. Wird dann schon langsam werden.


    Jetzt geh ich erst mal schlafen.


    Gute Nacht an alle!

    Danke fürs Mutmachen. Mir ist schon klar, dass man nicht von Null auf Hundert nach 3 Mal im Wald kommen kann. Es macht mir auch Spaß durch den Wald zu laufen und zu gucken. Und seit ich jetzt mit dem Hund so quer durch laufe, zeigt sich der Wald auch wieder von einer ganz anderen Seite.


    Frustrierend fand ich heute, dass ich die Pilze im Parey nicht gefunden habe, aber sie sind alle drin. Mit den Bestimmungsschlüsseln in dem Buch komm ich überhaupt nicht klar und die Pilze stehen nur selten so perfekt im Wald, wie sie im Buch gezeichnet sind.


    Ich hab auch nach Pilzberatern gesucht, aber hier in meiner Nähe, also speziell in Bergisch Gladbach, gibt es wohl keinen.


    Mach ich also einfach erst mal so weiter, wie ich angefangen habe und übe mich in Geduld.

    Danke für eure Antworten. Ich werde dann mit meinen Beiträgen "umziehen".


    Jetzt hab ich mit euren Ergebnissen mal ein bisschen rumgegoogelt. Das fühlt sich dann insgesamt ziemlich frustrierend an. So nach "Das lern ich nie, da hab ich gar keine Chance." Aber noch will ich durchhalten. ich fang ja mal grad erst an. :( Aber im Moment würde ich mich nicht mal trauen, etwas mitzunehmen, das aussieht wie ein Champignon.


    Alleine wenn man Austernseitlinge googelt, tauchen die in allen Farbschattierungen auf. Gibt es was, woran man den wirklich festmachen kann?

    Am Donnerstag waren wir sehr lange draußen und ich hab ein paar Sachen gefunden. Bis heute hab ich versucht, irgendeine Bestimmung selbst hinzubekommen, aber bis auf einen ist mir das nicht gelungen. :cursing:


    Darum zeig ich sie euch jetzt, jeden in einem eigenen Beitrag.


    Hier kommt Nummer 1:
    Der wuchs an einer Schnittfläche einer Steinbuche. Dort standen nur Rot- und Steinbuchen, vereinzelt ein paar Birken.


    Hier der Stamm mit der Schnittfläche


    An der Seite war noch Rinde dran.


    Und da sitzt der Pilz dran. Der Schirm hatte ungefähr die Breite meiner Handlänge, das sind ca. 15 - 17 cm.


    Von oben ganz kurzer Stiel


    Von unten war der länger gebogen, die Lamellen zogen ein Stückchen am Stiel entlang und dann war der zum Ansatz hin total filzig.



    Der Stiel ist beim frischen Pilz sicher voll, hier aber von Maden zerfressen, mit Löchern drin.



    Der Hutrand und die Lamellen waren total zerfressen.


    [hr]
    Pilz Nummer 2:


    Winzige Dingelchen, sie wuchsen nicht an dem Stamm sondern ganz dicht daneben im Boden.


    Hier sieht man, dass sie wirklich nur klein waren.


    Unterseite:


    Hohler Stiel


    Den Stiel konnte man nicht knicken, der faserte ein bisschen auf.


    Aufgeschnitten hab ich ihn leider nicht wirklich scharf hinbekommen.


    [hr]
    Pilz Nummer 3


    Auch wieder was ganz kleines, aber ziemlich hell.


    Stark nachgeschärft, die Digi mochte den nicht.




    [hr]
    Nummer 4: Alt, weich, verschrumpelt, ca. 8 bis 10 cm hoch. Hab aber vergessen, den aufzuschneiden.




    Draufsicht


    [hr]
    Nummer 5:


    Einfach wunderschön anzusehen. Aber auch den hab ich in dieser Art, braun mit weißem Rand nicht im Parey gefunden.





    [hr]
    Und zuletzt Nummer 6, bei dem ich mich traue einen Bestimmungsvorschlag zu machen: Orangeroter kammpilz?



    Das waren alle.
    Ich brauche mehr Bücher. Aber wenn ich die Preise sehe, wird das noch dauern. Das Buch Baumpilze von Jahn kostet 90 Euro. Davon muss ich 2 Wochen leben. Da dauert das noch mit der Anschaffung. ;(

    Oh, Rada, ich sehe das jetzt erst, dass du diese Wanderungen gemacht hast. Auch die Mail-Benachrichtigung muss an mir vorbeigerauscht sein. 8|


    In Naturschutzgebieten geht Bambam immer angeleint und wir haben auch in der Grube Cox noch nie Ärger bekommen. Aber nun ist das ja leider eh vorbei.


    Heute waren wir zum ersten Mal abseits der Wege im Wald und hier kommen die Pilze, die ich gefunden und fotografiert habe. Ich habe versucht sie zu bestimmen, aber es gelingt mir nicht. Ich finde sie nicht. Wobei der erste vemutlich aufgrund seines Alters und des verwitterten Zustandes sicherlich nur noch schwer zu identifizieren sein wird.


    1.




    2. Diese Fruchtkörper waren nur ca. 1mm dick, und sie sind so merkwürdig angewachsen. Ich kann sie im Parey/Bon nicht finden. Dort finde ich nur ähnliches aber mit wesentlich dickerem Fruchtkörper. Zuerst zwei Draufsichten.



    Und ein paar Ansichten von unten.



    Das war unsere Beute von heute. Nicht viel, aber heute musste ich noch aufpassen, dass wir beide uns nicht allzusehr mit der neuen Leine verhedderten.

    Hallo ihr Lieben!


    Mit etwas rotem Kopf trau ich mich dann auch mal verschämt wieder hier rein um wieder mitzumischen.


    Ich hoffe ihr seid alle gut über die Feiertage und den Jahreswechsel gekommen. Für mich was Silvester überhaupt nicht gut, weil BamBam große Angst hatte und ich bin froh, dass das nun erst mal wieder vorbei ist.


    Wir waren sehr faul in den letzten Tagen und Wochen. Ich war zwar viel mit dem Hund draußen, aber das waren in erster Linie auch nur Hundetreffen. Es gab keine Fotos von Pilzen und wir haben auch nicht wirklich nach Pilzen gesucht.


    Gestern ist nun BamBams "Pilzeleine" gekommen. Die haben wir heute sofort ausprobiert und sind kreuz und quer durch den Wald geschlichen. Das klappte gut. So nach und nach werden wir jetzt den Wald abklappern und gucken, was so wächst. Viele Pilze habe ich nicht gefunden, aber doch ein bisschen. Ich zeige die in "meinem Pilzefred", geh aber davon aus, dass es nichts essbares ist.

    Hallo, ihr Lieben!
    Ich hoffe, ihr seid alle gut und problemlos ins neue Jahr gekommen. Rutschen brauchte wohl niemand. Oder liegt irgendwo Schnee?


    Ich mach mich grad etwas rar. Wir waren tagelang nur wenig draußen, wegen Geböller. BamBam hat tierische Angst und hier böllert es schon seit ca. 1 Woche und es ist immer noch nicht zu Ende. Es gab also keine Pilze zu finden und auch sonst nichts aufregendes zu berichten.


    Aber ich bleib hier. Kommt Zeit, kommen auch wieder Pilze und Fotos.


    Bleibt gesund in 2014. Alles andere kann man managen. ;)

    Och, mit dem Angaffen hab ich kein Problem.
    Mit 64 ist er Ruf ruiniert und es lebt sich ungeniert. :D


    Aber Schönes abmachen, mitnehmen - da bin ich zögerlicher. Ich weiß, dass ich den eigentlichen Pilz nicht kaputt mache, wenn ich die Fruchtkörper weg nehme. Wenn ich genau weiß, dass ein Pilz essbar ist, hab ich auch kein Problem, ihn mitzunehmen und in die Pfanne zu schmeißen.


    Vielleicht geh ich morgen mal wieder zu den gelben "Knübbelchen" und guck, ob sie gewachsen sind. DANN kann ich sie immer noch von unten... und von innen ... und so. ;)

    Jaja, alles gut.
    Du kennst halt unsere Gegend auch nicht. Unser "Hauswald" liegt zwischen 3 Städten: Köln, Leverkusen, Bergisch Gladbach. An Sonntagen geh ich mit dem Hund gar nicht raus, weil es dann viel zu voll ist, dort. Reiter, Jogger, Radfahrer, Hundeleute mit tobenden Hunden - alles läuft dann dort rum. Da wird im Laufe der Woche und an den Wochenenden wirklich alles zertrampelt, was nicht AUF Bäumen wächst. ;)


    Außerdem bin ich derzeit auch in erster Linie neugierig auf Essbares. Und was ich da heute gefunden habe, war definitiv nicht oder nicht mehr essbar. Von den Gelben weiß ich das natürlich nicht, aber die wollte ich echt nicht kaputt machen. Die waren mir wirklich zu hübsch. :)

    OK, aber das kam jetzt wirklich merkwürdig rüber. Manchmal mach ich halt auch einfach nur Fotos zum Spaß. Ich wollte die kleinen gelben nicht abmachen, weil ich die schön fand, so wie sie da waren. War mir zu schade zum kaputtmachen.


    Dir auch einen schönen Heiligabend!


    Alles wieder gut. :)

    Möchtest du, dass ich mich jetzt für meine Wortwahl entschuldige? Oder dafür, dass ich nur von oben geknipst habe? Oder dafür, dass ich heute halt mehr in die Baumkrone geguckt habe, statt auf den Boden?


    Irgendwie kommt mir das grad komisch rüber. 8|

    Als Entwurf habe ich auch vorher gespeichert und danach bearbeitet.


    Die ersten Bilder hab ich extern hochgeladen und verlinkt. Ich glaube, ich werde dann auch dabei bleiben. Mach ich das jetzt und zeige euch dann die Bilder nochmal.
    [hr]
    Also hier dann noch mal mit externen Links:


    Das BamBam hat im letzten Moment wieder weggeguckt. Der ziert sich oft, beim Fotografieren. :D


    Unser Himmel heute. Das jagte alles ziemlich schnell dahin.


    Kein Pilz, nur Hundehaare. :evil:


    Aber jetzt kommen Pilze. Diese waren dünn und hart wie Pappe.


    Die auch, aber etwas anders gefärbt.



    Und auf einem Baumstumpf zwischen lauter vermoderten Resten ein paar kleine gelbe Tupfer.


    Tupfer von nah.


    BamBams Spezialpilzesuchleine kommt erst Ende Januar oder Anfang Februar. Sonderanfertigung von einer Freundin, die Hundeleinen macht. Bis dahin werden wir nichts Aufregendes finden, schätze ich. Auf den Wegen ist hier einfach zu viel los. Da trampelt die halbe Welt drauf rum. Aber es ist trotzdem schön im Wald.

    Wir waren heute wieder 3 Stunden im Wald unterwegs. Wieder nur auf Wegen. Es war traumhaft. Ziemlich stürmisch. Ich war seit Ewigkeiten nicht mehr bei Sturm im Wald. Ist ja nicht ganz ungefährlich. Aber uns ist nichts auf den Kopf gefallen und ich hab ganz einfach die Geräuschkulisse genossen, die schwankenen Bäume beobachtet und mich gut gefühlt. Der Hund hatte seinen Spaß mit diversen Tobekumpels.


    Ein paar Pilzchen hab ich gesehen, die ich aber nicht mal bestimmen kann, weil sie so klein und unscheinbar oder fast vermodert sind. Ich zeig euch trotzdem ein paar Fotos, weil ich das mit den Anhängen hier im Forum mal üben will.






    So weit bin ich nun gekommen. Wie man daraus Bilder macht, weiß ich grad nicht. *dummausderwäscheguck*


    Wenn ich auf "meine Attachments ansehen" klicke hab ich angeblich gar keine. *koppkratz* ich neige gerade dazu, alles zu löschen, aber vielleicht kann, mir jemand sagen, was ich da falsch mache? ;(

    Wie schööön! Ich mag solche Geschichten. :)
    Und die Fotos zeugen von einer guten Ausrüstung. Mein "kleines Scheißerle" hat da wirklich Grenzen. Aber es kann schon auch viel. Wenn es will. Und ich mich nicht zu doof anstelle. Und das BamBam mich nicht verwackelt.


    Danke fürn die wunderbaren Fotos.

    Der Baumstumpf für die Nr. 3 kann sowohl als auch sein. Dort stehen Kiefern und Buchen durcheinander. Das werden wir dann wohl nicht genau bestimmen können.


    Danke für den Link. Da ist ja anscheinend das ganze Buch eingescannt. Speicher ich mir ab.