Nochmals vielen Dank für das herzliche Willkommen.
Kuschel: hast schon richtig zwischen den Zeilen gelesen - aber um der Träumerei ein bisserl den Garaus zu machen: so ganz so rosarot iss es leider nicht, auch wir sind dem Konsum noch ziemlich verfallen, obwohl wir daran arbeiten, und wir müssen auch noch "Lohnarbeit" nachgehen, sonst könnten wir uns das Häuserl nicht leisten. Und manchmal zweifelt man auch an einigen Entscheidungen, alles geht langsam voran, manches hat sich nicht so entwickelt wie gewünscht. aber grundsätzlich haben wir diesen Schritt noch nie bereut! und wir versuchen halt immer das beste aus der jeweiligen Situation zu machen, bzw. kontinuierlich an unserem "Traum" weiter zu arbeiten.
bauernhelmi (†): nein Chiemgau nicht, sondern 50 km südlich von München, bei Bad Tölz
lg an alle
Beiträge von Jagdhausnetti
-
-
Nochmal Danke für alle Willkommens-Grüße!
Habicht (†): die "kleine "Hölle" ist eher auf die Menschen-Leute bezogen..... Wenns viel Schnee hat, dann kann man nicht mehr zu uns rauf fahren und das heisst für uns: einen halben Kilometer einkäufe mit Schlitten oder Rucksack hochschleppen:nana: - aber man gewöhnt sich an alles...
Evelyn: Mit Pilzen kann man sogar Papier herstellen und wunderbar Färben. Ersteres habe ich schon gemacht, letzteres steht noch auf der Todo Liste
lg die Jagdhausnetti -
Markus ich fang ganz klein an und erweitere. Wird schon. als erstes werde ich wohl meinen Sporenabdruck vom Orangen Seitling hochladen - für mich (auch künstlerisch tätig) eine Wucht und was ich so gelesen habe.. gibt's den gar nicht so oft. lg Netti
-
@Günter : wir versuchen unser bestes
♥
Jan arne: ♥ -
@Tribun: is aber so !!! - jetzt richtig romantisch, mit Reh und Fuchs im Garten - aber der Winter kann auch die kleine "Hölle" sein.... dafür ist es ab Frühling das PARADIES
lg die Jagdhausnetti -
Ha - Super Idee sunbeam!!!
Leider bin ich der einzige Pilzextremus in meinem Umfeld:( aber ich merks mir trotzdem
lg die Jagdhausnetti /die neue...
-
Uh, wird noch dauern mit den Fotos - schätz am Wochenende... bitte um Geduld
Danke -
Dann sag ich doch schon mal DANKE für die schnellen und lieben Willkommensgrüsse
die Jagdhausnetti -
Liebe Forums Mitglieder, möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin die Netti , 43 Jahre jung und wohne seit 4 Jahren mit meinem Mann und 2 Katern in einem alten Jagdhaus direkt am/im Wald in Oberbayern. Hier hat sich unser Traum erfüllt: mit und in der Natur leben! Mein Ziel: so viel wie möglich über Flora und Fauna zu lernen.
Deswegen habe ich mich vor 2 Jahren zur Kräuterpädagogin ausbilden lassen - ein Schritt den ich nie bereuen werde.... Da in dieser Ausbildung zwar das Thema Baum und Wald behandelt wird aber die Lebensform Pilz nicht erwähnt wird, waren meine Aussagen in Sachen Pilze (bei Kursen) für mich sehr unbefriedigend.
Aber auch hier habe ich eine Lösung gefunden: Seit November lasse ich mich zum geprüften Pilz-Coach ausbilden (Frank und Rita Lüder).
Anfangs noch skeptisch (was? keine Speispilze??) bin ich jetzt hin und weg: fast jede freie Zeit bin ich nun im Wald (der ist ja vor der Haustür :D) unterwegs um Pilze zu finden - Speisepilze interessieren mich nur noch wenig. Es ist um mich geschehen...Und was man nicht alles entdeckt... FantastischEine Neue Welt tut sich mir auf! Viele neue Pilze konnte ich durch das Seminar schon selbst entdecken, aber das meiste ist für mich noch ein völliges Rätsel. Ich versuche viel zu fotografieren und habe auch schon etliche Sporenabdrücke gemacht. (z. B. vom Orangeseitling Phyllotopsis nidulans - ist ein kleines Kunstwerk geworden...) Deswegen habe ich mich nun hier angemeldet, denn ich hoffe hier kann mir weitergeholfen werden.:shy:
Jetzt muss ich mich erstmal mit dem Verkleinern der Bilder beschäftigen, dann werde ich mal meine Funde hochladen. Und jetzt gehe ich noch mit Begleitung meiner 2 Waldkatzen eine Runde - hab vorher schon wieder was entdeckt....
Bis auf bald lg die Jagdhausnetti