Hallo liebe Pilzfreunde- und gemeinde,
so, wie in den letzten 15, 20 Jahren war ich zuletzt nun wieder einmal im Pilzurlaub im tschechischen Teil des Erzgebirges.
Bisher habe ich mich ein wenig gescheut, Beiträge einzustellen, die einen doch recht langen Zeitraum beinhalteten. D.h., viele Eindrücke und viele Bilder.
Jetzt "traue" ich mich einfach mal. Wobei ich eben hier schon so tolle Reiseberichte gelesen habe, an die ich wahrscheinlich nicht entfernt heranreiche. Aber gut.
Wenn ihr Lust habt, kommt einfach mit auf die Reise.
Nach der Ankunft im (tollen) Ferienhaus habe ich gleich einmal die Wiese vorm Haus unter die Lupe genommen und siehe da, es ging gleich richtig los:



Keine Ahnung von der Planung. Fälblinge??



Recht sicher: Stinkschirmlinge



Was haben wir hier: Träuschlinge?? Ackerlinge?? Oder was ganz anderes??




Da sollte klar sein: Schopftintlinge


Ebenfalls relativ sicher: Nelkenschwindlinge


Jetzt die Tintlinge: Möglicherweise Faltentintling


Wahrscheinlich ein Scheibchentintling


So, nun aber los in den Wald.
Mein SPEK (SchnellesPilzEingreifKommando) ist angetreten, der "Chef" fotografiert

Es geht in Richtung 1000 Meter Höhe


Ein toller Blick aus 1000 Metern über das Erzgebirge



Pilze gabs natürlich auch:
Ein riesiger Beutelstäubling

Birkenmilchling (Erstfund für mich)

Grünblauer Träuschling (Zweitfund)

Violetter Lacktrichterling

Immer wieder schön anzusehen

Und in ganz klein

Mist! Von weitem Feuerschüppling gedacht. Doch "nur" der sparrige. Aber trotzdem toll

Am Ende der Woche gabs natürlich auch ganz profan etwas für die Pfanne. Wenn Interesse besteht, stelle ich noch einen Beitrag
bezüglich einkochen von Pilzen in die entsprechende Kategorie. Da hats auch noch Bilder 

