Hallo Günter!
Naja, mag sein, dass der Link unter den ... nennen wir es versierteren Schwammerlnarrischen bekannt ist, aber ich bin erst seit letzter Saison dabei und so wirklich die Pilzsucht hat mich eigentlich erst über den Winter gepackt. Weil ich einfach nicht abwarten wollte, bis die nächste "Hauptsaison" losgeht, hab ich mich eben vor allem rein theoretisch damit befasst und siehe da ... ist wirklich sehr interessant alles. *süchtl*. Und die letzte Saison hat hier wirklich nicht besonders gut begonnen, das war mit ein Grund, warum ich mich auch mit andern Pilzfunden, die über Steini, Pfiffi, Marone, Täublinge und Schopftintling hinausgehen, vermehrt befasst habe. War zu Beginn eben nicht viel Bekanntes zu finden, da muss man sich nun mal nach Alternativen umsehen. Und so führte irgendwie eines zum anderen. Keine Ahnung, wo das noch enden wird. Meine Eltern machen sich schon ein wenig Sorgen.
Die Seite mykodata ist jetzt natürlich schon unter meinen Favoriten gespeichert und macht mich wirklich sehr sehr glücklich. Danke jedenfalls nochmal dafür.
Liebe Grüße
Vera