Ich habe sie auch schon häufig gegessen,
sind sehr schmackhaft.
Wenn man gut aufpasst und nur Exemplare sammelt, die
eindeutig ausgeprägt sind mit Stielbeschuppung, fettglänzendem Hut
und vor allem dem unverwechselbaren Geruch sollte nichts
schiefgehen.
Allerdings habe ich als 16jähriger mal welche zum Bestimmen
gebracht (musste ich damals wegen meinen Eltern), das waren
Weißstielige Stockschwämmchen, also eine Psathyrella-Art.
(der lateinische Name ist mir gerade entfallen).
Die habe ich dann auch probiert, da in meinen Büchern als essbar
angegeben. Waren aber bei weitem nicht so gut wie die Echten Stockschwämmchen.
Gifthäublinge habe ich auch schon einige Male gefunden, waren für
mich bisher immer deutlich unterscheidbar.
Aber klar, wie bei allen Pilzen gilt, was man nicht sicher kennt,
Finger weg.
LG
Christian