Beiträge von Meripilus45

    Das ist ja toll! Noch habe ich keine konkreten Pläne nach Costa Rica zu fahren. Du kannst mir aber gerne via PN ein paar Tipps geben. Wann wäre denn die beste Zeit für eine Reise dorthin?


    Ich bin damals Ende November gefahren, da ist dann die Regenzeit vorbei.
    Mehr über PN


    LG
    Christian

    Costa Rica bleibt noch ein Traum. Aber, eines Tages werde ich mit Sicherheit auch darüber berichten. ;)



    [/quote]


    Hallo Joli,
    wunderschöne Bilder, vielen Dank für diese tolle Serie.
    Ich bin auch ein Fan der Kanaren.
    Costa Rica habe ich auch bereist, kann ich Dir nur wärmstens
    empfehlen.
    Falls Du einen Tipp für einen Reiseveranstalter benötigst,
    der Wert auf die ökologischen Gesichtspunkte legt, kann ich Dir
    eine tolle Adresse nennen.


    LG
    Christian

    Ich habe sie auch schon häufig gegessen,
    sind sehr schmackhaft.
    Wenn man gut aufpasst und nur Exemplare sammelt, die
    eindeutig ausgeprägt sind mit Stielbeschuppung, fettglänzendem Hut
    und vor allem dem unverwechselbaren Geruch sollte nichts
    schiefgehen.


    Allerdings habe ich als 16jähriger mal welche zum Bestimmen
    gebracht (musste ich damals wegen meinen Eltern), das waren
    Weißstielige Stockschwämmchen, also eine Psathyrella-Art.
    (der lateinische Name ist mir gerade entfallen).
    Die habe ich dann auch probiert, da in meinen Büchern als essbar
    angegeben. Waren aber bei weitem nicht so gut wie die Echten Stockschwämmchen.


    Gifthäublinge habe ich auch schon einige Male gefunden, waren für
    mich bisher immer deutlich unterscheidbar.


    Aber klar, wie bei allen Pilzen gilt, was man nicht sicher kennt,
    Finger weg.


    LG
    Christian

    Hallo Donbrosco,


    das sieht doch lecker aus.
    Ich habe schon lange keine Schwefelporlingsschnitzel
    mehr gegessen, nach Deinem Bericht habe ich da wieder Lust darauf.:)


    Beim letzten Mal hatte ich etwas zu feste Exemplare gewählt
    die waren optisch noch toll, aber dann doch sehr säuerlich-bitter
    und fest.


    Du hast Recht, ganz jung und weich muss er sein.
    LG
    Christian

    Hallo Joli,


    das wäre toll, wenn wir das mal hinkriegen.:)
    80km sind ja nicht so viel.
    Ich habe früher mal in Köln gearbeitet und bin jeden Tag gependelt.


    Ich bin noch nie in einem Forum angemeldet gewesen,
    da muss ich jetzt ein bisschen üben, auch was mein
    Profil angeht, werde ich in den nächsten Tagen noch mehr Angaben machen.


    Jetzt bin ich aber erst mal zum Wandern verabredet, vielleicht kann
    ich ja heute abend von spannenden Funden berichten.


    LG
    Christian

    Hallo zusammen,


    da ich neu hier im Forum bin,
    möchte ich kurz etwas zu meiner Person sagen und alle
    Forenmitglieder grüßen.


    Ich bin 45 Jahre alt und komme aus Gevelsberg im südlichen
    Ruhrgebiet in NRW.
    Pilze suche ich seitdem ich 15 Jahre bin, habe mir das meiste
    selbst angeeignet und bin relativ fit, was die gängigen Pilzarten
    betrifft.
    Da ich gerne intensiver in die Pilzkunde einsteigen möchte,
    würde ich mich freuen, wenn es in der näheren Umgebung
    Gleichgesinnte gibt, von denen ich etwas lernen kann oder die mit mir
    gemeinsam etwas dazu lernen möchten.
    Dazu würde ich gerne gemeinsame Exkursionen unternehmen.


    Also, meldet Euch, wenn Ihr Lust habt !!