[quote='Oehrling','https://www.newboard.pilzforum.eu/board/index.php?thread/&postID=247979#post247979']
Ist Inocybe cincinnata das, was im STANGL Inocybe phaeocomis genannt wird?
Grüß dich: ja.
Sie hieß früher cincinnata, wurde dann von Kuyper umbenannt und heißt heute (zumindest im Augenblick...) wieder cincinnata. Der aktuelle Name und auch die Geschichte lässt sich immer sehr schön im Index fungorum nachschauen (da steht auch, wo sie umbenannt wurde).
Kuyper hat die Art nach einem anderen alten Namen umbenannt, weil er I. cincinnata als nomen dubium ansieht - der Holotyp davon existiert nicht mehr. Er ist der Ansicht, der richtige Name sei I. phaeocomis (siehe hierzu seine ausführliche Erklärung im Buch von 1986, S. 223).
Der Typ von phaeocomis scheint allerdings auch nicht zu existieren, da er einen Neotyp definiert hat.
Das ist, wie man sieht, alles ein wenig unklar, denn eigentlich müsste die Inocybe dann doch weiter phaeocomis heißen. Aber der Index fungorum ist nun mal maßgebend (auch wenn er durchaus nicht immer Recht hat und längst nicht alle Inocybe-Arten drin sind).
Wir werden versuchen, da im Lauf der nächsten Jahre Klarheit zu schaffen....
Herzlich,
Ditte