Hallo, also steht denn irgendwo explizit, dass Johann Stangl das war, der den Lange übersetzt hat? Falls nämlich nicht, melde ich hier Zweifel an, dass er selbst das war. Ich weiß, dass H. Glowinski für ihn ganz viele Artikel und anderes Wichtige, das auf Englisch erschienen ist, ins Deutsche übersetzt hat, weil er kein oder nur sehr wenig Englisch konnte. - Da kann ich mir schwer vorstellen, dass er so eine Arbeit gemacht hat, denn dann hätte er ansonsten nicht Glowinskis Hilfe gebraucht.
Zudem hat er zwar sicher in der Schule Sütterlin gelernt, später aber, also als er als Mykologe tätig war, hat er nicht mehr in Sütterlin geschrieben, ich habe etliche handschriftliche Nachrichten von ihm im Nachlass von Glowinski gesehen, den ich bekommen habe.
Also würde ich - immer vorausgesetzt, es steht nicht wirklich ausdrücklich in den Heften drin, dass er es war - davon ausgehen, dass er die Hefte von jemand anderem bekommen oder eben abgekauft hat - was den Wert der Hefte aber nicht herabsetzt!
Herzlich, Ditte