Beiträge von Pilzliesl

    Guten Morgen zusammen,


    da ist man mal 14 Tage im Krankenhaus und was passiert? ...................fast die Einladung zum Jahreshöhepunkt verpaßt.


    Ich möchte auch dieses Jahr dabei sein. Juhu und megafreu.


    Kann ich schon den Beitrag "überweisen"? Wenn ja wohin?


    Und.............Ihr wißt ja........ich liebe den Erklärgnolm. Heiß und inning. Bei wem ist er denn dieses Jahr angekommen? Komm Erklärgnolm.......zeig Dich mal.............Ich brauche das jetzt so sehr.



    Grüße



    Heidi

    Hallo zusammen,


    kann er im Mischwald?


    Ich sehe gerade ein Nadelzweiglein am Bildrand liegen. Und Nadeln sehe ich ja auch. Also muß es mindestens ein Mischwald gewesen sein. Diese Übergänge von einem zum anderen Wald. Damit habe ich mich schon immer schwer getan.



    Heidi

    Hallo zuusammen,



    Fundort: Laubwald, Eichen, Wegrand

    Fundtag: 24.11.2019

    Hut: orange mit weißer Zonierung, ca. 5-6 cm Durchmesser, jung Hut ein wenig eingerollt,

    Hutoberfläche: glatt,

    Stiel: hohl, heller als der Hut, keine Grübchen erkennbar, Stielbasis etwas verdickt,

    Lamellen: dicht stehend, untermischt,

    Milch: weiß,

    Konsistenz der Milch: anfangs flüssig.......dann klebrig,

    Geruch: unangenehm, jedoch nicht beißend,






    Ich habe nix auf dem Schirm. Was denkt Ihr, habe ich gefunden? Danke fürs Helfen.





    Heidi

    Guten Tag zusammen,


    Fundort: Laubwald, Eichen, am Wegrand

    Funddatum: 24.11.2019

    Hut: weiß, schwarze Sprenkler drauf, schleimig, ca. 5-6 cm Durchmesser, Rand ein wenig eingerollt,

    Lamellen: durchmischt, weiß, abschließend mit Stielspitze, biegsam,

    Stiel: weiß......an der Stielspitze, cremefarben Stielmittig, leicht faserig,

    Geruch: markant nach Marzipan............bzw. Bittermandel,







    Ich wäre bei diesem Exemplar bei einem Marzipan-Schneckling. Was meint Ihr dazu?

    Dankeschön für die Hilfe.




    Heidi

    Guten Abend Hack,


    ich meine die Stielbasis. Manchmal färbt sie sich auch innen rosa. Am Besten wäre es , wenn Du einen Schnitt von oben nach unten durch den Pilz machen würdest. Dann kann man das Innere der Stielbasis auch gleich mit beurteilen. Vllt kann man da was sehen.

    Das sieht dann so aus:



    Das ist jetzt ein sogenanntes Schnittbild. Allerdings von einem Ritterling.





    Liebe Grüße



    Heidi

    Hallo Hack,


    erst mal ..... Deine schwefelritterlinge würde ich mit Schwefelköpfchen ansprechen wollen.


    Dann den Körnchenröhrling...........Die fehlende Stielbasis........... wäre sehr wichtig gewesen. Weil......ich vermute eher einen Butterpilz. Da bei dem einen Exemplar der Ring fehlt.......käme eventuell der ringlose Butterpilz in Betracht. Dazu hättte man aber widerum die Stielbasis sehen müßen.


    Den orangener Pilz........würde ich in die Flämmlingsgruppe geben wollen.


    An die Experten.......kann der falsche Pfifferling sooo farblos?



    Das wäre jetzt meine Einschätzung.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Felli,


    ja das mit der Ringzone.......es sah echt so aus, als wenn ein "Ring" da wäre. Eher so wattig. Nicht Ring direkt. Wulst.


    Beim ersten Bild auf 15.00 kann das ein Weidenblatt sein? Oder seh ich nur schlecht? Es war in unserem Hauswald. Und .....ich glaube ich bin betriebsblind geworden. Steht da eine Weide? Ich weiß es nicht Felli.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Fredy,


    ich dachte immer, dass ein Staatsanwalt querschießen würde. Obwohl......der aus WI ist eigentlich recht sympathisch.


    Gut.....dann würde das ja mit Maria passen. Was wir noch brauchen.....ist ein Mitarbeiterstab. Ich bin ja bloß die Vertretung von Frau Stockl. Der Norbert, der würde gut ins Team passen. Sozusagen als Hauptkommisar.


    Aber.....der Geruch hier......ist ja unerträglich. Wo sind wir hier eigentlich? Doch nicht in der Pathologie? oder?


    Wenn ich mir den Tatort näher anschaue, da käme ja auch ein Unfall in Frage. Unfall mit Fahrerflucht..........kommt Zeit kommt Rat.



    Liebe Grüße




    Heidi Stockl

    Hallo Fredy,


    ich geh nicht zum Staatsanwalt. Nachher ist das noch so ein Sahneschnittchen. Frau kann nie wissen.


    Obwohl....Stefan als Pathologe.......das hat was. Ja das hat was. Ob er damit einverstanden ist? Morgen fragen wir ihn.



    Liebe Grüße



    Heidi........nicht Maria

    Guten Abend zusammen,


    aber in der Hauptsache für den Vorgarten, die Garage und das Haus. Wer weiß, was da noch alles zu Tage tritt. Wer geht zum Staatsanwalt?


    DAS könnte Stefan machen. Er kann so herrlich sachlich argumentieren.


    Ich glaub, jetzt krieg ich eine aufn Hut.



    Liebe N8tigrüße



    Heidi, die Vorzimmersekräterin ( Vertretung für Frau Stockl )

    Hallo zusammen,


    @ Fredy,


    und ja......ich mußte über Deine Worte schmunzeln. Mein lieber Mann ist ein schmackhafter Braten für die Zecken. Und glaube mir......taucht mein Mann im Wald auf, stehen die Zecken schon Spalier.

    Letztens.....ich telefonierte mit meiner Freundin, sah ich in meiner Kniekehle-Innenseite ein Zecke. Fingernagel angesetzt, gekratzt.......weg war sie. Zum Glück sprach gerade meine Freundin.......so konnte ich mich meiner Zecke annehmen.


    Seit ein paar Jahren gehört auch Rheinhessen zu den Zeckengebieten. Wenn ich in den Wald gehe, dann mit 7/8 Leggings. Herrlich bequem. Kurzarmt-Shirt. Schön luftig. Und es kommt exttrem selten vor, dass sich mal eine Zcke zu mir verirrt.


    @all,


    ich verstehe aber auch, wenn sich der ein oder andere vor diesen Geviechern ekelt, ängstigt oder irgendwelche Gefahren vermutet. Oder bin ich zu leichtsinnig?


    So......jetzt sitze auch ich hier und warte was jetzt passieren wird.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Lord,


    hoffentlich hast Du ihn nicht angefaßt? Denn dann hast Du leider 2 Tage übelriechende Finger. Nimm ein Blatt, wenn Du sie nochmals anfaßen möchtest.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    und wieder waren wir in unserem Wald.


    Und wieder war ich dermaßen erstaunt, über die Größe mancher Pilze. Riesen rötliche Lackis, Riesen lila Lackis. Und heute eine Riiieeeesenziegenlippe. Ich konnte nicht fotografieren, weil es im Wald regnete. Selbst das hält mich nicht ab, in den Wald zu gehen. Also habe ich auf dem Balkon bei TL Fotos gemacht.


    Fundort: Mischwald, unter Fichten,

    Habitus: kompakt bis stämmig,

    Höhe: 10-11 cm

    Hut: 8-11 cm Durchmesser, dunkles lederbraun, samtig, Hutrand über die Röhren drüberlappend,

    Stiel: ca. 4 cm Durchmesser, gefasert in der Farbgebung, cremefarben bis bräunlich leicht gemasert,

    Röhren: maisgelb, leicht herablaufend, ca. 2-3 cm hoch,

    Stielbasis: spitz zulaufend, etwas heller werdend,

    Schnittbild: speckiges Fleisch erkennbar,

    Geruch: pilzig, kräftig würzig,












    Ich erkenne hier ein Riiieeeesenziegenlippe. Könnt Ihr mir das bitte bestätigen?




    Liebe Grüße und vielen Dank



    Heidi