Also das war schon knapp.
Ich vermute mal, dass die Platzierungen oben recht knapp beieinander lagen.
Aber knapp war es auch bei uns: 19. August abends nach der Arbeit in den Wald. Und dort nach 300 Meter umgekehrt und den Pilzkorb geholt weil es das erste ergiebige Vorkommen von Pfifferlingen und Frauentäublingen gab. So wurde neben der Motivsuche für das Abendessen gesorgt. Pilze gab es schon, aber kein vernünftiges Motiv. Irgendwann hat dann Iris einen Stubben mit Helmlingen entdeckt und ich etwas unterhalb auch fast das gleiche Motiv. Nur sie wurde durch Insektenattacken sehr behindert. Die Orangeroten Helmlinge (ja, die muss man auch erst mal finden) mussten dann auf dem Balkon Modell stehen. Ich finde, die sind etwas schlecht weggekommen. Aber vermutlich auch knapp.
Mit dem Kamerastack war ich nicht zufrieden, also mal mit Focusbracketing probieren. Die Abstände waren eher zu groß, aber es hat gereicht.
Die Lamellen rechts und links sind schon etwas matschig geworden.
Die Bilder entstanden um 18:30 und es war trotz guten Wetters schon etwas dämmerig. Irisle leuchtete mit Taschenlampe und Diffusor von rechts.
Teilweise war ich auch nur mit Reflekton am Werk, weiß nicht mehr genau, wann welches.
Dann gab es erst mal das üppigste Täublingsessen meines Lebens (was nicht viel heißen will)
Um 22:14 war Picolay fertig und dann noch ein bisschen beschneiden und leichte Kosmetik.
Habe eben noch mein letztes Bild angeschaut und mich gefragt, ob stacken denn sein muss.
f 8, 1/3 Sekunde, in etwa gleicher Ausschnitt, sonst unbearbeitet. Die Farben gefallen mir hier besser.
Ich schleppe meist 2 kg Stativ mit und benutze dann ein Säckchen weil die Kamera eben auf den Boden muss
Das Motiv blieb unberührt und es war auch keine Gartenarbeit nötig. Durch die Höhe des Stubbens und leicht abfallendes Gelände reichte der Blickwinkel gerade.
Ich hatte nur etwas Gleichgewichtsprobleme.
Der Hintergrund war auch glücklicherweise weit genug entfernt. So stellt sich hier die Frage, ob der Hintergrund nun völlig verschwommen sein muss, oder ob man noch Bäume erkennen, erahnen darf. Was gefällt besser? Bei dem Bild unten: noch kleinere Blende und mehr Hintergrung, wenn man nicht stacken will?
Mausmann
ja, ich hielt ein "Helmut" schon für möglich und habe auch richtig vermutet. War aber auch kein Kunststück, nachdem zwei schon auszuschließen waren.
Dein Bild hat auch was, aber für mich zu wenig Schärfe und der Pilz zu wenig Licht. Hätte ihn aber schon etwas weiter vorne gesehen. Geschmackssache.
Tja, und an den Plätzen 2 - 4 weiß ich nicht, ob man da was hätte besser machen können.
Hat mal wieder das Motiv gesiegt?
Dank an die Jury für ihre Arbeit!
Alis