Liebe Pilzfotografen und - gräfinnen, liebe interssierte Forumsteilnehmer,
auch von mir Lob und Anerkennung für die Arbeit der Juroren.
Und auch an alle, die hier konstruktive Beiträge bringen.
Ich bin dafür, dass weiterhin alle Punktergebnisse genannt werden.
Und dass die Teilnehmer auch abweichende Einschätzungen äußern dürfen.
Interessant finde ich weniger die absolute Punktzahl als die Abstände.
Meine Platzierung war fast wie erwartet, also unter den letzten drei.
Leider gibt es keine Bonuspunkte für Dürre und Verlegenheitsfotos kurz vor Ende der verlängerten Einsendefrist.
Zu meinem Bild mache ich ein eigenes Thema unter Fotografie auf.
Mir erging es ähnlich wie Abeja und ich war etwas irritert über die 5,1 Punkte und hätte auch die von ihr genannte Punktzahl erwartet.
Aber tatsächlich war es nur ein durchschittliches Bild und die Bewertung insofern auch nachvollziehbar.
Für mich wäre ein Kriterium, ob ich ein Bild gerne an die Wand hängen würde.
Da kämen die Dosenchampignons dann leider auf den letzten Platz. Hier wurden Qualität und Kreativität aber honoriert. Gut so.
Ich fürchte, wir sind alle etwas trockenheitsgeschädigt.
Bleibt abzuwarten, ob die hoffentlich noch kommende Pilzschwemme wieder viele Teilnehmer bringt.
Und wie man einen Wettbewerb entfachen könnte, wo man sich um die Platze 37 bis 39 noch streitet.
Ob es hülfe, den Preis nicht an den Sieger zu vergeben, sondern unter den Teilnehmern zu verlosen???
(für mich wäre das keine zusätzliche Motivation)
Für mich wäre eine Motivation die konstruktive Kritik, z. B. wie sie Abeja regelmäßig bringt.
Ich will ja etwas dazulernen, auch wenn das bei mir etwas länger dauert als bei anderen.
Ich habe noch erhebliche Mühe, bei den tausenden Einstellmöglichkeiten der Kamera die beste zu finden.
Und auf dem kleinen Monitor das richtige zu sehen.
Bei Doris und Helmut habe ich das Gefühl, die müssen nur ein schönes Motiv finden und dann ein bisschen an der Kamera drehen und schon ist das Siegerbild fertig. Wobei ich immer noch nicht einschätzen kann, wie viel "Studio" (und Arbeit!) sich dahinter verbirgt.
Beim aktuellen Bild könnte man ja auch darüber distkutieren, warum keine 10,0 . Kann man da noch was besser machen?
Ich bevorzuge etwas mehr Natürlichkeit, aber das ist nun mal Geschmackssache.
Vielleicht hat ja der eine oder andere Juror das auch so gesehen.
soweit mein Kommentar
jetzt gehen wir meine Schwindlinge zerpflücken
bis dann
Alis