Beiträge von neo_haus


    Ohne Wort....jetzt sind wir am Stammtisch angekommen....


    Außer Vermutungen und haltlosen Beschuldigungen kann ich diesem Beitrag leider nichts entnehmen. Er zeigt mir lediglich das die vorangegangen Beiträge nicht gelesen wurden. Den die Thematik mit den zu kleinen Pilzen wurde längst abgeschlossen. Aus diesem Grund sollte man vieleicht mal alles lesen bevor man schreibt.
    Genauso der Hinweis das ich zuviele Pilze gesammelt habe. Wieviele Kg habe ich den gesammelt? Vieleicht sollte man ja mal Fragen bevor man sowas von sich gibt.
    Das Thema mit dem Wasserbad steht nur ein paar Postings über diesem. Vieleicht sollten Sie das einfach mal lesen, dort ist genau beschrieben wie es dazu kam das die Pilze so lange im Wasser lagen.
    Doch den Vogel schießen Sie damit ab das Sie mir vorwerfen das ich die Pilze nicht gegessen habe und damit "wertvolle Waldressourcen" verschwende. Würden Sie Pilze essen wo sich plötzlich ein Zweifel an der Verträglichkeit auftut? Da kann man sicher nicht von Ressourcenverschwendung reden, vielmehr von gesundem Menschenverstand!
    Es hat übrigens keinen Spass gemacht nach all der Arbeit alles zu entsorgen.


    Falls man nichts zum Thema beitragen kann sollte man vieleicht einfach nichts schreiben.


    @Moderator: Bitte Thema schließen.

    Hallo,


    ich bitte um Verständnis es war gestern schon sehr spät.


    Nochmal eine kurze Info zum Thema Waschen. Ich habe die Pilze ins Waschbecken gelegt um sie kurz zu spülen. Leider zeigten sich noch sehr hartneckige Tannennadeln bzw. Grasreste auf einigen. Aus diesem Grund habe ich 5-10 Pilze nochmal seperat unter fließend Wasser gespült und versucht die "Rückstände" loszuwerden. Das hat vieleicht 3-5 min gedauert. In dieser Zeit lagen ich die restlichen Pilze im Wasser (war nicht so geplant).


    Dann folgte die Überrawschung, das Wasser war rot. Ab diesem Zeitpunkt war klar das ich die Pilze nicht mehr essen werde. Ich kenne ein derartiges Verhalten nicht und auch eine "Entwarnung" aus dem Internet hätte daran nichts geändert. Mir ging es ab hier nur noch drum zu verstehen was passiert ist.
    Deswegen habe ich mich an meinen PC gesetzt und nach Informationen gesucht. Währenddessen haben die Pilze ihr Bad fortgesetzt. Die ganze Aktion hat sicher 30-60 min gedauert.
    Ich will hier nicht die Kompetenz von euch anzweifeln, aber ich bezweifel das hier noch etwas gedeutet werden kann. Schon nach dem Putzen stelle ich mir das schwierig vor.
    Leider wird es jetzt sicher entäuschte Gesichter geben, aber ich habe die Pilze gestern abend entsorgt und kann keine Fotos mehr nachliefern.


    Nachmal zum Gruppenweisen baden. Ich habe ca. 8 Gruppen gemacht und diese immer 5 min einweichen lassen. Es kam zu keiner annährend gleichstarken Färbung des Wassers. Entweder ist dem betreffenden Pilz die "Power" ausgegangen, es gibt eine Wechselwirkung zwischen einigen Pilzen und die betreffenden Partner waren nicht gleichzeitig im Wasser oder alle färben ein bisschen.


    Nein die Pilze stammen von keinem entsprechendem Boden. Fundort ist der Thüringer Wald nahe Stützerbach.


    Im Spülbecken zu sehen, Tannennadeln und Gras.


    AndreL: OK, das ist doch mal eine Aussage. Richtig geheuer ist mir das zwar noch nicht aber ich werd beim nächsten Fund nochmal testen ob das selbe passiert.


    Gruß

    Hallo,


    das schrittweise Baden hat leider keinen Erfolgt gebracht. Es scheinen alle Pilze etwas abzufärben. Je mehr ich auf einmal "bade" desto röter wird das Wasser.


    Beim Sammeln habe ich darauf geachet nur glattstielige Röhrlinge zu nehmen. Allein der Steinpilz hatte ein weißes Netz. Hier habe ich auch dran geleckt um keinen Gallenröhrling zu erwischen.



    P.s. Das Thema hier ist nicht zur allgemeinen Volksbelustigung gedacht. Das eine Koralle kein Röhrling ist allen klar. Es folgte lediglich der klare Hinweis das ich nur Röhrlinge mitgenommen habe. Da schon der Hinweis auf den blutblättrige Hautkopf kam.
    Genauso bei den Maronen und Steinpilzen, der Hinweis das ich nur etwas was dem sehr sehr ähnlich sieht mitgenommen habe dient allein der Eingrenzung eines möglichen Fehlers. Damit sollen die mitlesenden ein Gefühl dafür bekommen was den überhaupt in Frage kommt.


    Es braucht mir niemand beweisen das ich unerfahren bin, das habe ich bereits geschrieben.
    Ich werde ich Zukunft darauf achten nur etwas größere Exemplare mitzunehmen.

    Hallo,


    momentan bin ich dabei die Pilze in Gruppen aufzuteilen um sie schrittweise zu "Baden". So hoffe ich den abfärbenden Pilz zu finden.


    Ein Gruppenfoto kann ich machen, aber 50 der Pilze sind so groß wie ein kleiner Finger. Ich weiß nicht ob euch das helfen wird.


    Ja der Gallenröhrling ist bekannt. Ich habe auf rosa Futter und Netz am Stiel geachtet. Ich bin jedoch kein Experte sonder unerfahren. Ich habe mich vorher über die giftigen / ungenießbaren Röhrling Kanidaten informiert.


    Gruß


    Edit: Ich werde die Pilze wegschmeißen. Egal ob sich rausstellt das sie ungiftig sind. Es ist mir einfach nicht geheuer. Jedoch will ich gerne wissen was der Grund ist.

    Hallo,


    es sind leider viel zu viele. Außerdem sind sie geputzt und etwas gewässert.
    Da wird wohl nichts mit durchsehen. Das wären gute 100 Fotos.
    Es handelt sich ausschließlich um Röhrlinge. Es sollten nur Maronen und ein Steinpilz sein bzw. etwas was dem sehr sehr ähnlich sieht. Es wurden sehr viele sehr kleine Pilze gesammt. Zum Teil so groß wie ein kleiner Finger.


    Dazu kommt noch Klebrige Hörnling.


    Falls keiner aus der Färbung des Wassers was interprätieren kann wirds schwierig.


    Gruß

    Ich hatte die Pilze nur kurz zum waschen in ein Becken gegeben und dann schrittweise entnommenm um sie unter fließend Wasser nochmal abzuspülen.


    Leider sind es sehr viele Pilze, da wird wohl nichts mit einzeln zeigen.


    P.s. Bei der Goldgelbe Koralle willst du drauf hinaus das es Klebrige Hörnling ist oder was?

    Hallo,


    mein Waschwasser nach dem Putzen färbt sich rot! 8|
    Gesammelt wurden nur Maronen, Goldgelbe Koralle und vieleicht ein paar Steinpilze. Auf jeden Fall nur Röhrlinge.


    Ich habe die Pilze kurz zum waschen ins Wasser gelegt und dann schrittweise raus genommen. Das Wasser hat sich rot gefärbt und das sehr stark. Es sieht aus als hätte man ordentlich Wein ins Wasser geschüttet!


    Was kann das sein?