Beiträge von luckenbachranch

    hm die finde ich nicht wieder, hab auch nicht druntergeguckt, ob sie auch stereum versicolor(jheißt der so?) sein kann!aber dort wachsen recht viele Schmetterlingstrameten.
    ehrlichgesagt, mir gings auch nicht darum die zu bestimmen sondern mich einfach an ihrer Schönheit zu erfreuen,da war es mir in diesen Fällen egal was es genau ist :D
    Generell wette ich aber gerne irgendwo mit,wo man es noch rausfinden kann, noch ne andere Idee?

    der wurde schon bestimmt ;) , siehe Porlingsthread oben,fleischroter Zystidenrindenpilz. ein Mikroskop hab ich leider nicht, um da dann Beweise zu liefern
    ich freu mir gerad nen Ast: hab bei ebay ein kleines pelziges antikes Pony mit Wagen ergattert, sowas verschärft niedliches

    ...denn ich finde die so hübsch!
    Liebe Pilzfreunde
    Heute war ich mal wieder im Wald unterwegs , eigentlich um Pilze auf Ästchen für meinen Garten zu suchen,aber da fand ich nicht viel
    1. rötende Tramete auf Wurzel eines toten Baums

    2.Fom-Pin




    3. Fom-Fom



    4. Eichenwirrling



    6. und zum Abschluß eine hübsche Schmetterlingstramete

    7. und ein Rindenpilz für meinen Garten- was anderes hab ich nicht gefunden aber das rosa sieht doch dekorativ aus zu der blauen Iris :D


    Hihihi :D , ICH würde mich ja auch über bildhübsche grüne Knollis freuen, da es für mich nur ium die Optik geht, aber ich glaub dann krieg ich Ärger :cool: :D :giggle:

    Danke Euch! das ist glaub ich ne frühe sorte, hatte 5 gesetzt vorletzten Herbst aber 2 sind wohl nun einer Wühlmaus zum Opfer gefallen. Mein Garten ist Teil einer öffentlichen Grünanlage, also ein Beet im Park- da bleibt es bei den rücksichtslosis halt nicht aus, das alles geklaut und kaputtgemacht und versch*ssen wird- man kann sich ja heutzutage nicht respektvoll und höflich benehmen
    hier sind noch ein paar Bilder:



    am besten gefallen mir die kohlrabis,die hab ich nie gerntet und nun sehen sie total cool aus, sehr dekorative Holzkeulen

    muß gleich mal gründeln, ich hatte noch ne gesamtansicht
    [hr]
    hier, aber zur Zeit ist es noch relativ kahl, da ich immer relativ viel Gemüse anpflanze(siehe angehängtes bild)
    [hr]
    hier ein bild von letzten Mai

    ich hab vor mir morgen aus dem wald ein paar Hölzer und ästchen mit Pilzen mitzubringen und ne Pilzecke einzurichten. Teuerlinge hatte ich schon angesiedelt, sofern die auch dieses Jahr wiederkommen und Kartoffelboviste wachsen da von alleine,aber leide rist es immer realtiv trocken und sandiger boden., es ist zwischen zwei schlöanken exotischen Eichen, was mag da als Mykorhizza-Pilz passen?

    ich hab heute den Garten ausm Winterschlaf aufgeweckt. Wenn einen zwischen der ganzen Hundescheiße und Zerstörung sowas anlacht, kann man doch garnicht ansders als weitermachen:

    Liebe Pilzfreunde
    Heute gibt es einen kleinen Frühlingsspaziergang, nicht sehr pilzreich leider, aber dafür mit verwilderten Krokussen und Schneeglöckchen:




    es blühte sogar schon die erste echte Wildpflanze-das Scharbockskraut, ein Zeichen,daß der Frühling da ist

    bei den Pilzen waren nur die üblichen Verdächtigen unterwegs:
    Zunderschwamm

    Schmetterlingstramete




    Übrigens wegen der Trompetenschnitzlingwette: schaut bitte nochmal in meinen anderen Thread, Ergebnis ist da!

    So, hab so ein Pilzchen geholt und es vorher fotografiert, nun liegt der Hut halb auf weißem Papier, halb auf schwarzem moosgummi ( hatte kein schwarzes Papier da). Falls er weiße Sporen hat, müßte man es aber trotzdem sehen können. die pilze waren inzwischen größtenteils überständig und die Hüte auf der Oberseite fast weiß ausgeblichen.ich hab einen genommen, der noch braun war. Geruch angenehm aromatisch NACH PILZ :D

    Danke Dir! Du hast recht,die blasse Borstentramete paßt perfekt! cool.die ist dann ein Erstfund für mich :) . Was das für ein Baum war weiß ich nicht, aber da er im industriegebiet stand, kann es auch ne Pappel gewesen sein (ich hielt es zuerst für Eiche,aber das war nicht mehr recht zu erkennen)

    Daß man sie füllen kann, wußte ich,aber so angeboten hab ich sie noch nie gesehen. Hier gabs mal getrocknete, aber nur einmal. wir haben aber einen umfangreichen Pilzstand auf dem Wochenmarkt, da muß ich direkt mal gucken,was de rjetzt so hat! Bin ja aber kein Pilzesser sondern bisher nur ein Pilzangucker :D aber ich finde Spitzmorcheln total niedlich und möchte deswegen einfach gern mal welche finden ( ja ich weiß ich bin bescheuert :D )