Beiträge von cleoluka

    ... Hallo ins Forum. Hier ein paar letzte Bilder aus 2015. Die Bilder sind vom 24.November. Seit dem habe ich es leider nicht mehr in den Wald geschafft :/


    Schnee gibt es ja dieses Jahr ( zumindest in unseren Breitengraden ) nicht mehr. Daher gibt es auch keine schönen Winterlandschaftsaufnahmen. Naja, man muss sich mit dem begnügen was man hat :P


    Viel Spaß !


    1. "Wild" Äpfel



    2. Rote Farbtupfer auf altem Holz



    3. Pflanze auf Baum



    4. Sieht ja lecker aus :rolleyes:



    5/6. Auch am Boden gibt's noch was



    7. Wald im Wassertropfen



    8. Pilziges



    9. Blatt- Trio



    10. Novemberfarben



    11. Ruhe



    12. Muschelseitling



    13. Spinne im Rampenlicht



    14. Feierabend


    Es ist schon ziemlich schwierig einen Geruch digital zu beschreiben :)
    Den Geruch von getrockneten Steinpilzen und Maronen habe ich seit Kind auf in der Nase ... Ich finde der Geruch von getrockneten Pilzen ist ein ganz eigenerer der zwar mit anderen Gerüchen umschrieben aber nicht gleichgesetzt werden kann

    Hallo, diese drei sind mir auf meiner heutigen Waldtour aufgetaucht. Leider war es kurz vorm dunkel werden, ich konnte keine Schnittbilder etc mehr machen... vielleicht könnt ihr die Pilze auch so bestimmen, .... in etwa...... Danke


    1. Schleimpilz? Auf Birke


    2. Schleimpilz? Auf Buche


    3. ??? Mischwald, keine weiteren Angaben. Es war nur ein Vorbeifliegfund ... er stand aber ganz allein ...

    Das ist bei uns genau so ..... Heute war ich in einem neuen Waldstück das lagen doch ab und an ein paar ältere Stämmme rum .... Leider OHNEN Austern :cursing:
    Aber vereinzelt Stockschwämmchen ..... Also wieder ein großes Kreuz auf die Karte malen für nächstes Jahr :whistling:

    Dem schließe ich mich an , sehr schöne Motive und Bilder machst du! Jetzt hast du ja schon fast genug Bilder zusammen um ein schönes Pilzfotobuch zu erstellen .... Wenn du in zwanzig Jahren dieses dann durchblätterst holst du dir sicher schöne Erinnerungen zurück...
    Weiter so !!

    Ich kenne mich damit nicht aus , würde mich aber freuen wenn bei uns auf dem Feld auch Champost liegen würde und ich ernten könnte .
    Jedes Lebensmittel aus dem Supermarkt, selbst das Obst und Gemüse trägt irgendwelche Spuren der Erzeugung in sich. Das ist den meisten Verbrauchern jedoch egal weil man es nicht weiß oder wissen will. Und wenn man schon mal gesehen hat wie eine normale Salatgurke "hergestellt" wird, landet diese beim nächsten Einkauf vieleicht auch nicht mehr im Einkaufswagen.
    Die Erde ist zu klein, die Menschen zu viele und zu anspruchsvoll um alle Lebensmittel natürlich herstellen zu können. Es muss ja jeder Apfel der im Regal liegt gleich aussehen ...
    Zum Thema Champis ; ob im Substrat irgendwelche Chemie ist kann ich nicht wissen und nicht ausschließen. Ich kaufe sie trotzdem manchmal. Und ob diese dann gesünder oder nicht gesünder als die frischen cäsiumhaltigen Waldmaronen sind... Wer weiß ...

    ... und die Wälder sind bald gänzlich ohne Blätter. Vergangen sind die wunderschönen Farbspiele aus den Oktoberwochen. Orangefarbene Laubblätter und goldschimmernde Laubkronen - das sind jetzt rare Ausnahmeerscheinungen. Knackig kalte Temperaturen und raue Windböen leiten den Herbstendspurt ein.


    Heute gab es den ersten Schnee bei uns, aktuell sind die Wege leicht damit bedeckt. Der Winter steht vor der Tür. Schnell ist es dunkel draußen, es bleibt nur wenig um im Wald und auf weiter Flur kleine Entdeckungen zu machen.


    Hier ein paar Impressionen von meinem Ausflug am 21.11.2015. Das Thema wollte ich ursprünglich "Austernjagd" nennen ... Da ich keine gefunden habe hebe ich mir das für später auf. Und wenn es Heilig Abend ist ... ich finde euch schon noch !!! :P


    Viel Spaß !


    1. Der Tag startete mit blauem Himmel und sanften Wolken



    2. In einigen Teilen des Waldes gab es noch ein goldenes Blättermeer



    3. Hier und da konnte ich einen Pilz entdecken in der Laub-und Farbenflut



    4. Auch die Äste der Bäume waren mit Pilzen bestückt



    5. Und an einigen Stämmen konnte man auch Farbtupfer sehen



    6. Eine der letzten Blümchen für dieses Jahr ...



    7. -Holz-



    8. Beobachtet wurde ich von diesem Waldbewohner der sich gut versteckte



    9. Vor den Ästern wollte er nicht vorkommen ... dann fotografiere ich halt ein Blatt :nana:



    10. ... oder einen Baumstamm ...



    11. ... oder dieses tolle Naturpilzmuster ...


    Klick aufs Bild für XL Ansicht



    12. ... und dieses Mini Insekt .... ( weiß jemand was das für ein Insekt ist ?)


    Klick aufs Bild für XL Ansicht



    13. Mit sammelbaren Pilzen ist es ja nicht mehr so prall und Austern finde ich auch keine .... Doch da taucht plötzlich ein urzeitliches, bepanzertes Tier auf... es hat eine lange Nase und will hinter die Bäume flüchten ...



    14. ... es wurde ja auch schon langsam dunkel ... und ich war gerade erstmal 5 h im Wald



    15. Nun aber noch schnell ein paar Pilze gesucht damit ein paar Bilder zusammen kommen



    16. Ein paar noch auf dem Waldboden ...



    17. Ein paar an den Ästen der Bäume




    18. Dann sah ich ein paar Baumstümpfe -- sind dort Austern zu finden ....




    19. ... Leider nicht ... nur ein Spiegelei :D



    20. Schnell ab zum nächsten Stamm bevor das Holzmonster zubeißt ...



    21. Hier auch keine Austern.... dafür andere schöne Motive ...





    22. Das Universum in der Nußschale oder der Pilz aus der Nußschale??! :/



    23. Ab auf den Heimweg ... es wird immer dunkler ... dafür gibt es noch schönes Licht...



    24. Hier und da noch ein Pilz



    25. Meine geglaubten Austern entpuppten sich dann dank der Bestimmung aus dem Forum als Muschelseitlinge... naja was soll's den Schnecken hat's gemundet



    26. Kurz vor Verlassen des Waldes noch wunderschöne Stöckschwämmchen ....


    Klick aufs Bild für XL Ansicht



    23. Ein paar Wochen früher wäre hier gute Ernte gewesen ... aber den Stamm merke ich mir :evil:



    24. Gleich nebenan gab es noch ein paar Keulen :haue:



    25. Auf den letzten Metern so viele Pilze wie den ganzen Tag nicht ... wow !!!





    26. Der Räuber sucht noch einen Snack zum Abend



    27. Derweil hat sich diese Fliege schon ein ruhiges Plätzen gesucht



    28. Auch für mich wird es Zeit nach Haus zu fahren - Aber ein Bild nehme ich noch mit -


    Geschmacksproben nimmst du aber nicht von allen Pilzen, oder? Bei kleinen Schirmlingen, kleinen Trichterlingen, Gifthäubling und weiteren sollte man das nämlich nicht unbedingt riskieren. ;)


    LG, Jan-Arne


    Danke !
    Mhhh.... das mit dem Muschelseitling dachte ich mir schon fast :cursing: ... naja, jetzt weiß ich wenigstens wie der aussieht :thumbup:


    Zum Geschmackstest.... ich muss gestehen, dass ich von wirklich vielen Pilzen eine kleine Geschmacksprobe nehme. Weiter als bis zur Zunge kommt diese Probe aber nicht ... und getestet wird auch nur das, was ich in etwas bestimmen kann. Bei tödlich giftigen Pilzen lasse ich eine intensive Kauprobe weg.
    Für mich ist die Geschmacksprobe manchmal unerlässlich da ich leider eine ausgeprägte Rot/Grün/Grau Schwäche habe. Bei schwierigen Lichtverhältnissen im Wald wird es umso schwerer die Farben richtig zu bestimmen. :/ :/ :/

    Hallo, da mein Internetzugang fast24h nicht verfügbar war stelle ich heute ein paar Bilder von meinem gestrigen Ausflug ein. Vorab helft mir bitte die Pilze zu bestimmen die mir neu sind- Danke


    1. Sollten das die Austern sein die ich zu finden hoffte ???
    An Buche, Buchenwald, Geruch pilzig angenehm, Geschmack sehr angenehm ( wollte ich schon gar nicht mehr ausspucken )




    2. Grünblättriger Schwefelkopf ???
    Auf Baumstumpf (vermutlich Nadelholz könnte aber auch Buche sein, war nicht mehr zu erkennen ), Mischwald, Geruch neutral, Geschmack bitter





    3. ??? Thema "Baumpilze" absolutes Neuland...
    An Birkenstamm, reiner Birkenwald