Möchte noch jemand einen Tipp abgeben ?
Beiträge von cleoluka
-
-
Super tolle Funde und Hammer Bilder... Da habt ihr einen tollen Ausflug gehabt .
-
Schöner bunter Korb ... Und ja die Flockis sind natürlich klasse
Wie bereitet ihr denn die Hallimasch zu ? Wir haben in den letzten Wochen neue Rezepte ausprobiert aber irgendwie werd ich nicht warm mit den Pilzen .... Danke -
Heut früh konnten wir schon Scheiben am Auto kratzen .... Ja, die Herbstsonne ist zwar wunderschön aber die Temperaturen. Brrrrrrrr
-
Hallo,
Ich war Mitte derr Woche im Ostharz. Dort gab es in jedem Wald Hallimasch ohne Ende ... Aber ich kann das nicht zu den Vorjahren beurteilen da war ich nicht allzu oft im Harz unterwegs. Wie bereitet ihr Hallimasch zu / Lieblingsrezept?Danke
-
Hallo Dimitri ,
Hat doch gut geklappt mit dem ersten Beitrag und deine Bilder sind auch Top.
Mir Gefallen die Bäume in der Pfütze ! Sehr schöne herbstliche Bilder -
Meine Abstimmung ist durch... Sind wirklich tolle/ und originelle Bilder bei
Ich drück beiden Teams die Daumen -
Hallo Rainer ,
Sieht für mich wie eine flockenhexe aus
Ich hatte diese Woche auch einen Hexenfund bei dem ich mir nicht ganz sicher war
http://www.pilzforum.eu/board/…zstieliger-hexenroehrling -
Hallo Basti, das sind ja super tolle Pilze die ihr da gefunden habt! Klasse.
Es ist doch schön, wenn die der Herbert sein kostbares Wissen weitergibt ...
Wie sagte Ben Franklin " Eine Investition ins Wissen bringt noch immer die besten Zinsen"
.... In deinem Falle Pilze -
Und dann noch so ein schöner
ist es bei dem einen geblieben ?
-
Im Berlin/ Brandenburg Hier auffällig viele Glücken dieses Jahr ... Schöne Pilze sind das.... Wär ich mal nicht aus Brandenburg weggezogen
-
Die kleineren Maronen sehen zum reinbeißen aus
Schöne Funde ! -
Da habt ihr ja nochmal tolles Wetter abbekommen. Wir müssen bei uns in den heimischen Wälden schon die Augen verschließen damit wir keine Hallimasch mehr sehen.. Es ist extrem dieses Jahr . Bischofsmütze und die Herbstlorcheln sind super Funde, soviel Glück hatten wir noch nicht .Schöner Beitrag
-
Schließe mich an , alles Steinis
-
Schöner bunter Pilzkorb, da ist ja für jeden Geschmack etwas dabei , und die Austern sind ja auch Erste Klasse !
-
Happy B-Day ... Und vor allem Gesundheit
-
Trüffel... Sehr schön. Wie habt ihr die denn am Waldboden erblicken können ?
-
Ist ist immer hilfreich einen Ersatzkorb mitzuhaben
-
Ein kleiner Krabbeltierzirkus
-
-
Meiner erste Urlaubswoche geht leider zu Ende. Die meiste Zeit davon habe ich im Wald verbracht, die Berichte hab ich ja hier im Form eingestellt. Nächste Woche geht's weiter, bevor die Arbeit wieder ruft. Der Dörrautomat ist im Dauerbetrieb, sodass ich kommende Woche auch mal ans Wasser kann, ein paar Fische ans Land ziehen
Hier nun noch die schönsten Bilder von heute. Morgen ist Ruhetag bei uns ... Zudem sind morgen die Wälder wieder zugeparkt.... Viel Spaß
1. Viele kleine Köpfe früh um 8 Uhr
2. Frisch & Knackig
3. Artenvielfalt pur
4. Herbstwald
5. Eselsohr / Rötlicher Öhrling
6. Graue Schirme im Wald
7. Waldfrüchte im Oktober
8. Hexenröhrling
9. Ab nach oben
10. Steinpilz ( Fichtenwald )
11. Gelbe Spuren im Wald
12. MittagsSnack
13. Maronenröhrling
14. Blütenzauber
15.Steinpilz Nachwuchs
16. Oktobergold
17. Klein mal ganz Groß
18. Alter Baumstand
19. Hexenröhrling
20. Märchenwald
-
Huhu Cleo,der Lacki stimmt.
Und ich würde denken, dass es Pfiffis geworden wären, wenn sie nicht von Dir geerntet worden wären. Warten wir, was die anderen dazu sagen werden.
Liebe Grüße
HeidiNur das Probeexemplar wurde geerntet....
-
Hallo,
hier 2 Pilze bei denen ich mir unsicher bin1. Ich würde ihn als -Violetter Lacktrichterling- bestimmen
- Mischwald , Waldrand im Gras2. Diese gelben Pilze haben wir im Nachbarwald unseres "Pfifferlingwaldes" gefunden. Sind das auch Pfifferlinge ? Oder junge Korallen ???
Ich habe noch nie Pfifferlinge gefunden (sofern es welche sind )die so atypisch aussahen. Die anderen Pfiffis heute sahen "normal" aus -
Hallo,
heute im Wald / ein neuer Wald ( Bild 1 )/ und eine 100 Punkte Landung.
Neben Steinpilzen, Pfifferlingen und Hexenröhrlingen haben wir viele wunderschöne Maronenröhrlinge gefunden ...
Alle so knackig frisch wie auf Bild 2. Wie viele Maronen könnt ihr auf Bild 3 zählen ?
Auflösung wenn ein paar Tipps abgegeben sind... -