Beiträge von Kraushaarglucke

    Jedes Bild ist ansich schon ein Gesamtkunstwerk !!!
    Gratulation allen Nominierten!
    Für mich seid Ihr alle Gewinner!


    Egal, mit welcher Technik geschossen und in welcher Auflösung die Werke hier gezeigt werden,
    entscheidend ist doch der "Tunnelblick", ohne den solche Ergebnisse nicht möglich wären.


    LG kraushaarglucke

    Oh Pilzgötter dieser Welt, welch "fund"-ierte wunderschöne Beiträge rauschen hier durch "mycelierte" Netz ??? DANKE DANKE DANKE für all die Mühe, an Dich, Hans, als Organisator (Grüße an Deine liebe Gattin) und an ALLE Anderen!!!


    Das Mykofieber steigt und steigt ...:
    .....Zitat zu UmO 1: "Ersteindruck war mehrfach ein Ritterling, nur bei genauerer Betrachtung verwarf man das wieder."
    Beim Nachschlagen in meinem antiken Pareys stolperte ich über zwei Beschreibungen, die eine passt doch eigentlich garnicht so schlecht zum horngrauen Rötelritterling (Lepista panaeolus), die andere zum Nebelgrauen Trichterling (Lepista nebularis oder Clitocybe nebularis ???).
    Hoffentlich hab ich in Euren Abhandlungen nichts überlesen und Ihr hattet es längst (u. a. vor Ort) ausdiskutiert?


    Der Lepista n. soll süßlich-dumpfen, im Alter unangenehmen, Lepista p. hingegen obstartigen Geruch verströmen.


    Ansonsten: ego Sparassis crispa confusae maximum und in 24 Jahren erst recht :/


    Moin Alle zusammen!
    Viiiiel Spaß hat's gemacht und Ihr Pilzkenner habt meinen Respekt
    ðŸ„ðŸ„ðŸ„.
    Toll, Euch kennengelernt zu haben!
    Beim nächsten Mal werde ich ausgeschlafen sein...


    Hoffe, Hans, meine Nachricht steckte noch an Eurem PKW ... und Ihr wart
    zufrieden mit der Küche im Restaurant?


    Freue mich schon auf fachkundige Beiträge hier - mein kleiner
    Beitrag beschränkt sich mangels Fachkunde :shy: erst mal auf diese kleine Collage.


    Liebe Grüße 🙌 von Kraushaarglucke

    Liebe Forums-TeilnehmerInnen,


    gerade sehe ich, daß sich hier Viele vorstellen.
    Auch bei mir hat das Pilzfieber aber sowas von zugeschlagen ... schon seit Jahren wollte ich mich diesen faszinierenden Wesen zuwenden, aber wie es so ist: "Irgendwas ist immer".
    Nach Theorie ... z. T. offline und auf Papier ;) ... dann kürzliche Teilnahme an Lehrwanderungen - die Fieberkurve kann doch nur weiter steil nach oben zeigen!
    Da ich hobbymäßig "so ´n büschen" kreativ unterwegs bin, läßt sich die magische Welt der Pilze wunderbar damit verbinden.
    Nachdem sich erste Erfolge eingestellt haben (Fund des "fuchsigen Rötelritterlings" und evtl. des "ziegelroten Schwefelkopfs"), ist der nächste Schritt die Pfanne.
    Ich freue mich, hier dabeizusein und auf viele schöne Begegnungen -ob on- oder offline- und wünsche Allen gaaaaanz viel Freude und last but not least eine gute Gesundheit.


    Liebe Grüße, die Kraushaarglucke

    Wenn ich als Neuling hier meinen Senf zu Klein_Anna ´s Anfrage abgeben darf:


    Würde ich nicht so gut finden, wenn Jemand von Euch seine Hunde mitbringt.
    Ich z. B. hab schon genug mit den Pilzen zu tun... möchte sie aber brennend gern kennenlernen und Euch alle sowieso !!!!
    Von daher begrüße ich Black Lino ´s soziale Einstellung sehr.
    Ich hab zwar keine Angst vor Hunden, muß aber nicht unbedingt am 3.10. ihre Gesellschaft haben und bitte um Verständnis.



    Ganz lieben Dank, Hans !!! für das Mitfahrangebot, werde dort in der Gegend aber im Anschluss noch einen Besuch machen und fahre daher selbst.


    Bis dann und Grüße aus Habenhausen,
    Britta

    Hallo Pilz-Nordlichter!


    ... bin NEULING :shy:, kann aber schon Röhrlinge, Lamellenp. usw. unterscheiden und habe letztes WE u. a. die erste Krause Glucke in natura und auch die schöne, als Profilbild gewählte Schmetterlingstramete gesehen usw., komme aus Bremen und hab kürzlich an zwei Lehrwanderungen teilgenommen, bin außerdem fleißig in der Theorie (Bücher) und war auch sonst schon öfter mal im Wald, hauptsächlich, um zu fotografieren.


    Ihr seid wahrscheinlich alle große Pilzexperten, nehmt Ihr mich trotzdem mit ???


    Herzliche Grüße aus Bremen
    P.S. TP Rogge Dünsen hört sich gut an