Beiträge von Texten

    Hallo zusammen,


    Glückwunsch allen Teilnehmern, nicht nur den Treppchenbesteigern! ==Pilz25 Tolle Bilder durch die Bank, jedes hat seinen eigenen Reiz.

    Mein "Neid" sei euch gewiss, solche Bilder fehlen in meinem Fundus. Entweder gefunden und keine Kamera dabei oder das Bild ist nix geworden. ==21


    Grüßle

    Heide

    Glückwunsch zum tollen Fund, Heidi!


    Und willkommen zurück. Sehr schön auch dein Bericht über den Aufenthalt in Ungarn. :daumen:


    Grüßle

    Heide

    Manchmal sehen auf Rätselfotos Täler wie Hügel aus. 😉

    Juchu, ich glaube, ich hab ihn. :ghurra:


    Brassellas Hinweis hats gebracht. Gestern Abend hab ich meine Augen darauf getrimmt, in den Hügeln Täler zu sehen - ging nicht, sie wollten es nicht begreifen und haben trotzdem nur Hügel gesehen. Heute Morgen habe ich den Blickwinkel zum Bildschirm dann immer weiter vergrößert (Bildschirm seitlich schräg gestellt, also nicht geneigt) - und plötzlich: ==Gnolm15 Im Winkel von etwa 120° sieht das Bild ganz anders aus. Hügel werden tatsächlich zu Tälern!!!


    Das grenzt an ausgewachsene Hexerei - wortwörtlich! Das Teil ist wirklich gemein, Brassella! :haue::giggle:

    Grüßle und hoffentlich auch baldige Erleuchtung


    Heide

    Hallo zusammen,


    autsch, beim Neuen tapp ich noch total im Dunkeln, nicht mal eine vage Idee, in welche Richtung es gehen könnte.

    Brassella, nicht nur dieser bringt uns wahrscheinlich zum Staunen, das tun alle deine Rätzelbilder. ==Gnolm4


    Dieses Rätzel mach ich noch mit, für die nächsten beiden (wahrscheinlich) melde ich mich ab, muss mal wieder zu den weißen Kitteln. ==Gnolm2


    Grüßle

    Heide

    Hallo zusammen,


    es ist ein Elend, wie wir uns sehenden Auges (mehr oder weniger) in die Falle begeben. g:(

    Danke vor allem Pablo und Mausmann für die tollen Beiträge.


    Ich bin notgedrungen auch dabei, mich durch den Wust zu kämpfen und sehe kein Land in Sicht. *grrr*


    Und ja, Abmahn-Schmarotzer wird es wieder zuhauf geben, da gab es ja schon mal seinerzeit eine große Welle, als die Datenschutzerklärung auf Webseiten Pflicht bzw. später erweitert wurde. Diese Kandidaten haben nichts Besseres zu tun, als den ganzen Tag lang Websiten zu durchforsten, dann im Seriendruck ein Musterschreiben rauszulassen und ihre Rechnung beizufügen. Wenn nur 10 % bezahlen, haben sie schon den großen Reibach gemacht.


    Dieses Gesetz ist neben all seinen anderen negativen Seiten ein Goldesel für eine ganze Menge von Branchen. Wenn ich nur daran denke, wie viel Regalmeter Bücher, Gesetzeskommentare, Ratgeber nun gedruckt werden, Seminare, Fortbildungen angeboten werden, "Datenschützer" in Firmen antanzen, um sie DSGVO-sicher zu machen, und dann die ganzen Prozesse, die auf die Gerichte zurollen werden. So viel Arbeitskraft und Energie wird gebunden - die an anderer viel sinnvollerer Stelle dann fehlt.


    Eine weitere Nebenwirkung wird m. E. sein, dass viele kleine Foren, Websiten, Blogs aus dem Netz verschwinden, um den Risiken aus dem Weg zu gehen. Auch eine Möglichkeit des Großreinemachens für "die" ...


    Grüßle

    Heide

    Hallo Safran,

    Wenn ich das alles bedenke, komme ich bisher eigentlich nur auf einen ziemlich abartigen Tipp, der mir aber genau genommen nicht gefällt. Es paßt einiges eigentlich gar nicht. ;meine letzten waagen Ideen habe ich mittlerweile verworfen. Ich trete echt auf der Stelle. Ich würde aber meinen abartigen Tipp noch gerne vor dem Joker abgeben, falls ich nicht immer noch auf bessere Ideen komme. Wann soll denn der Joker kommen?

    geht mir genauso. ==Gnolm5 Und wahrscheinlich genau diesen abartigen Tipp habe ich heute Vormittag abgeschickt. Die Hähnchen-Pfähle gehen ja laut Brassella in die falsche Richtung. Offensichtlich bleibt sie ihrer Linie im OEPR treu: ungewöhnliche Ansichten eines Pilzes. :gaufsmaul:==Gnolm4 Ich bin auf den Joker gespannt wie ein Flitzebogen.


    Grüßle

    Heide

    Schöne Basteleien sind hier noch zusammengekommen!


    Grüni, das ist ja meisterhaft! An so was hab ich mich noch nie rangetraut, Kelim- und Kreuzstich-Sachen hab ich schon gemacht, aber gestickt noch nie.


    Grüßle

    Heide

    eeeeeeehhh, meine Fotos sind echt besser geworden. :gplemplem:

    Ja, besonders das neueste Rätselbild...noch nie hat jemand einen misslungenen Kaiserschmarrn, der auf den Boden gefallen ist, so brillant fotografiert! ==Gnolm7


    Irgendwie...degoutant...:S

    Genau das geisterte durch mein Hirn, als ich das neue Rätzelbild gesehen habe. ==Gnolm7 Noch hab ich keinen Plan, was das außer einem Kaiserschmarrn sein könnte ...==Gnolm5


    Grüßle

    Heide

    Liebe abeja,


    sehr schön wieder! Interessante Flechten, die man hier nicht zu sehen bekommt, üppige sattgrüne Landschaftsbilder und dann natürlich das Highlight - deine hübschen Favolaschias. Hast du das Foto für den Fotowettbewerb im Nachhinein bearbeitet oder schon vor Ort das angebissene Pilzchen und das Stöckchen entfernt? Wenn nachträglich bearbeitet - echt gut gelungen! ==Gnolm8 So große Eingriffe in ein Foto hab ich mir noch nie zugetraut, meist spiele ich nur ein bisschen mit Beleuchtung und Schärfe. Aber ich habe mich mit den Bildbearbeitungsprogrammen auch nie intensiv befasst.


    Grüßle

    Heide

    Upps, ist mein Danke falsch oder missverständlich angekommen? ==Pilz26 Ich wollte dir nur meine Anerkennung dafür ausdrücken, dass du deine Beiträge so toll und ausführlich gestaltest, dass man "mittendrin und nicht nur am Rande dabei" ist. Und dass sie es mir wirklich wert sind, zwei- und dreimal angeschaut und gelesen zu werden. ==Gnolm8


    Grüßle

    Heide

    Liebe(r) Schupfnudel,


    komm, lass dich einmal drücken (leider haben wir keinen Knuddel-Smiley hier). Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie es in dir derzeit aussieht. In den letzten fünf Jahren habe ich vier von meinen liebsten Familienangehörigen verloren (u. a. die Eltern), drei davon an den Krebs. Den mutigen Kampf meiner Mutter gegen die Krankheit habe ich bis zum Schluss begleitet, daher weiß ich, wie machtlos man sich fühlt und was für eine Leere sich ausbreitet, wenn der Kampf vorbei ist. Aber auch Wut staut sich an, die man nicht loswerden kann.


    Mich haben auch lange die Fragen beschäftigt, ob wir wirklich alles versucht und alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben oder die richtigen Wege gegangen sind. Hätte ich sie von anderen Maßnahmen überzeugen sollen, mehr insistieren sollen, wären die vielleicht erfolgreicher gewesen? Inzwischen weiß ich: Es war ihr Kampf und sie hat ihn so geführt, wie sie es für richtig hielt. Ich durfte ihr beistehen, Mut zusprechen, sie in den Arm nehmen, trösten, ihr Möglichkeiten aufzeigen, aber ihr nicht "meinen Weg" aufdrücken. Das Gefühl, selbst noch über sich zu bestimmen, war ihr - und ist für jeden von uns - sehr wichtig.


    Das ist mir erst so richtig klar geworden, als ich dann selbst kurz darauf die Diagnose bekam und andere versuchten, mir "ihren Weg" einzureden. Tja, nun habe ich auch die andere Perspektive ... Damit kann ich aber viel besser leben und umgehen als zuvor, als meine Mutter gegen das Biest kämpfte.


    Was ich sagen will: Ich meine, zwischen den Zeilen zu lesen, dass du mit der Entscheidung deiner Mutter, doch noch einmal operieren zu lassen, haderst. Tu das nicht. ES WAR IHR EIGENER WEG.


    Liebe Grüßle

    Heide

    Wow, der sieht ja hübsch und lecker aus, Grüni! Selbst bei Kuchen - dein Stil ist unverkennbar! ==Pilz25==Pilz27


    Seid ihr lieben Leidensgenossen schon weiter mit dem Rätzel? Ich habe noch ein bisschen dran geknabert und traue mich, den ersten Tipp nun abzugeben.


    Nächste Woche Dienstag finde ich den vielleicht auch - und eventuell genauso löchrig bzw. zerknabbert wie im zweiten Foto von Brassella - mal schauen. ==19


    Grüßle

    Heide

    Liebe Anna, lieber Stefan,


    auch von mir ganz liebe Glückwünsche zu eurem Schatz! Genießt die Zeit mit ihr, denn sie saust so schnell vorbei! Im Nu können die Kleinen krabbeln, dann laufen und kaum sieht man sich um, sind sie schon aus dem Haus. (Erfahrungen einer auch relativ frischgebackenen Oma ==12)


    Grüßle

    Heide


    PS: Und Maem rechtzeitig in die Geheimnisse der Hexerei einweihen, dann hast du bald Hilfe beim APR! ==Gnolm4

    Liebe abeja,


    fast ohne Worte - traumhaft, wieder einmal so tolle Fotos, die dein gutes Auge für bizarre und schöne Formen und Strukturen zeigen. Die ausführlichen Berichte (da steckt viel Arbeit für uns drin, danke) habe ich schon zweimal angeschaut und werde sie bestimmt auch ein drittes Mal ansehen. Ich könnte jetzt gar nicht ein Lieblingsbild auswählen, so viele schöne sind dabei. Hmm, vielleicht doch die Sandbilder? Oder die Abendstimmungen?


    Grüßle

    Heide

    Hallo Claudia,


    deinen Bericht habe ich mir schon die letzten Tage angesehen, aber nur auf dem kleinen Tablet als Bettlektüre, und dort mag ich nicht tippen, ist so umständlich. Sehr schöner Bericht, auch wenn die Pilze wetterbedingt kurz gekommen sind, aber immerhin, ein paar waren dabei. Hier siehts gerade total mau aus. Das Portrait der kleinen Pelzträgerin ist super gelungen, mein Lieblingsbild aus der Serie. ==Pilz25


    Grüßle

    Heide

    Hallo zusammen,


    hier noch eine Meldung aus dem Süden - nix, niente - meine Morchelstellen sind trocken wie Bohnenstroh! Und der restliche Wald auch, keine Pilze in Sicht, nicht mal ein kleines Fitzelchen. ==14 Es hat schon ewig nicht mehr geregnet, die Sonne und der ständige Wind haben alles ausgetrocknet. Die heutige Gewitterfront ist auch vorbeigezogen. Mal schauen, für morgen und übermorgen ist ein bisschen Regen angekündigt ... Hoffentlich kommt auch was runter, sonst seh ich schwarz.


    Grüßle

    Heide

    Hier tappe ich auch noch voll im Dunkeln. ==Gnolm2 Wolfgangs Gepfählten hab ich zwar auch in der Auswahl, aaaaber - total unsicher ... Und das zweite Bild machts auch nicht besser. Muss noch ein bisschen drüber brüten, viel Zeit hatte ich bisher noch nicht.


    Grüßle


    Heide

    Liebes Rotfüßchen,


    auch von mir alles Gute für die Reha und komm gestärkt wieder! Vielleicht hast du ja auch dort Gelegenheit, nach Pilzen Ausschau zu halten. Hatte ich seinerzeit bei meiner Reha im Allgäu auch und hatte dort sogar einen schönen Erstfund: den Märzschneckling. ==10


    Grüßle

    Heide

    Hallo liebe Gela,


    aber, aber - natürlich weckst du Neid mit so tollen Pilzen - aber einen liebevollen, keinen bösartigen. ==10 Also keine Bange, ruhig weiterhin deine schönen Funde einstellen, wir werden sie mit den Augen genießen und uns dabei wünschen, auch so schöne Stellen in unserem Wohnumfeld zu haben - oder zu kennen, man weiß es ja nie. Oft wachsen die tollsten Pilze fast vor der Haustür und man kennt die Stelle nicht oder kommt zur falschen Zeit hin.


    In diesem Sinne - ich freu mich auf weitere schöne und leckere ==Pilz27Beiträge von dir.


    Wenn du jemandem direkt antworten möchtest, also hier im Forum, musst du in dessen Beitrag ganz unten auf das Kästchen "Zitieren" klicken, das mit den Gänsefüßchen. Der Beitrag wird dann in dein Antwortfeld reinkopiert, du kannst das davon streichen, was für deine Antwort nicht relevant ist und dann darunter deine Antwort schreiben.


    Grüßle

    Heide

    Hallo beli,


    das habe ich fast vermutet, dass du uns den Mund mit einem so tollen Beitrag wieder wässrig machst! Ein Traum - gibt es das echt, dass so viele Verpeln oder Morcheln an einer Stelle wachsen?! ==Gnolm5==Gnolm7


    Schöner Korb, schöner Inhalt, so einen hätte ich auch gern, vor allen den Inhalt!


    Grüßle

    Heide