Beiträge von Texten
-
-
Wohl beim Tippen Hunger gehabt?!?
Die wunderbare "Smaragdblume" ist ja auch'n Ding: Sie widerstand stundenlangem heftigsten Gegoogel! Jegliche Suchwortkombination mit "grün", "Blume grünblütig", "Grüne Blüte", "grünblühend" etc. etc. führte nicht zum Ziel!
Nach ewigem Suchen nach grünen Blüten, selbst nach dem Joker, hab ich in die Suchleiste "grüne blüte ledrig" eingegeben und siehe da, auf der ersten TRefferseite "Bilder" in der Mitte etwa war der gesuchte Edelstein.
Grüßle
Heide
Edit: Auaaaaa, Erdstern?! Wie seid ihr auf den gekommen, Grüni und Rudi?
Bei mir wars die Shea-Nuss.
-
Hallo Alex,
super Idee!
Grüßle
Heide
-
hä? Da habe ich doch mitgemacht. Aber daran kann ich mich echt nicht erinnern...
Och neee, es war Brätzel 6b im Jahr 2015, aber eine andere Ansicht, das Innere der Pfeifenblume. Wie schnell die Zeit vergeht ...
-
Der Pfeifendingsda ist doch wohl die Höhe.
Stundenlang habe ich mich damit beschäftigt ohne wirkliche Chance.
Da waren die Teilnehmer an Annas APR 2016 im Vorteil: Sie hatte die Pfeifenblume als B-Rätzel, damals hab ich den Joker gezogen und dann trotzdem stundenlang gesucht. Das konnte ich mir diesmal ersparen.
Grüßle
Heide
-
Meinen Glückwunsch an die drei Treppchen!
Josef, super Foto, das war auch mein Favorit. Die Jury-Bewertung stimmt so ziemlich auch mit meiner subjektiven Rangordnung überein, nur Mausmanns Rauchporling hab ich noch ein bisschen weiter vorne gesehen. Abeja, auch dein Foto ist der Hammer - wo hast du den gefunden? Schon in südlichen Gefilden, oder?
Die vielen Spekulationen auf den zweiten Platz haben sich nach Jan-Arnes Aufruf in Rauch aufgelöst.
Grüßle
Heide
-
Autsch!
Und Hochachtung denen, die hier bei Nr. 1 und Nr. 3 das Rätzel ohne Joker erkannt haben! Tuppie hatte aber Heimvorteil, die schlaflosen Gnolmis haben ihrer Mama sicher geholfen. Dass sie wach waren, hat sie uns ja gezeigt.
So ein Mist, beim Polsterpilz war ich und hab ihn verworfen.
Grüßle
Heide
Edith gratuliert lupus - super, Wolfgang!
-
Das mach ich jetzt auch, Brassella, mit Mut zur Lücke bzw. Mut zu Fantasielösungen, leider nicht fantastischen.
Bei diesem Block seh ich schwarz für meine Punktezahl. Zum Glück gibts für falsche Lösungen keinen Abzug, sonst würd ich wahrscheinlich in die Miese rutschen.
Grüßle
Heide
-
Hi, hi, ich wär mal neugierig, was die Leute gedacht haben, die dir dabei zugeschaut haben. Spannend: Ist da eine Bombe vergraben? Oder gar ein Schatz?
Toll gemacht,
jetzt muss ich nur noch Zedern hier in der Umgebung finden ... nicht zum Nachahmen, nur zum Borstlinge finden. Und stimmt, auf diesen Beitrag kann ich immer verweisen, wenn mir jemand vorwirft, pilzverrückt zu sein. Muss mir gleich den Link dazu speichern.
Grüßle
Heide
-
-
Hallo Rudi,
ich weiß nicht, vielleicht stoße ich dich noch tiefer hinab ins Dunkle, hier aber meine Überlegungen:
Achtung, alle Angaben ohne Gewähr!
Nummer 1: Die lieben bei mir die Schönen oder die schön werden wollen.
Nummer 2: Da tappe ich wie du noch total im Dunkeln – das ist wohl ein Jokerfall.
Nummer 3: Hier schwanke ich noch im Morgengrauen, obwohl bald Mittag ist. Essbar oder nicht?
Nummer 4: Was haben bekannte Früchte mit einem Komiker gemeinsam?
Nummer 5: Bei uns werden deshalb Zäune aufgebaut. Aber wahrscheinlich täusche ich mich da gewaltig.
Grüßle und frohe Ostern allen
Heide
-
Bei der 17 hab ich auch lange gesucht, nachdem ich den Joker hatte, Wolfgang. Ich hoffe, ich hab nicht in die Sch... gegriffen.
Grüßle
Heide
-
Danke, Grüni, ich habs gefunden, steh aber so was von auf'm Schlauch ... Eigentlich hab ich auch entziffert, was Eberhard damit meint, das war nicht so schwer. Aber dann die "Grunddaten" mit dem BRätzelbild kombinieren und dann im Netz suchen?
Neee, hat nicht geklappt. Egal, dann gibts eine Falschlösung, eine weitere mehr ...
Grüßle
Heide
Edit: Hmm, jetzt erst hab ich begriffen - aber bei den Brocken war ich schon und hatte die verworfen, weil die Struktur einfach nicht passt. Nun ja, dann nehm ich das wieder auf, mehr als
falscher kanns nicht sein.
-
Da würd ich niemals lachen - hab ich doch auch immer noch nix Schlüssiges zur 17, trotz so vieler Phähle! Zur 18 hatte weiter vorn Eberhard (oder war es sein Unkengnolmi?) ein sehr treffendes Gedicht geschrieben...
Zur 18? Da find ich weder von Eberhard noch von Unkengnolmi was. Das Gedicht weiter vor, das war doch zur 15, oder?
Grüßle
Heide
-
Also ich quäle mich in Block D bei Nr. 17 und - lacht nicht - Nr. 18. Komme beim besten Willen nicht drauf, was es ist.
Block E hab ich noch gar nicht in Angriff genommen.
Grüßle
Heide
-
Mensch, Nobi,
da tropft der Zahn, der Magen knurrt! Herrlicher Bericht - und o ja, bitte die einzelnen Gänge vorstellen, das lockt ja richtig zum Nachkochen. Der Bärlauch sprießt und das Haus ist voll mit meinen Lieben am Wochenende nach Ostern. Da fehlen nur noch frische Pilze; regnen tuts zwar gerade, aber die Zeit reicht nicht mehr zum Wachsen. Alle meine kleinen Morchelbecherlinge sind vom Frost kaputt und neue nicht in Sicht.
Aber getrocknete Pilze sind ja auch super.
Warum hat du bloß das Foto vom Soufflé vergessen?
Grüßle
Heide
-
So, gerade Block C abgeschickt. Ich bin gespannt ... Oje, die nächsten beiden Schwünge sind happig.
Manchmal frag ich mich, kommen bei den Brätzeln überhaupt noch Pilze vor?! Oder hat unser Mausmann uns eine Doku seiner Weltreisen im Brätzel kurz und knapp zusammengefasst?
Grüßle
Heide
-
PS. Ich denk trotz Rheingold auch an ein größeres Gewässer
Tja, dann
SchiwmmflügelSchwimmflügelan und ab in die Fluten! Wer schwimmt mit mir um die Wette?
Grüßle
Heide
-
Hilfe, ich blick gar nicht mehr durch! Was sind Phähle, was bloßes Rum-Eiern in der Brätzelei?
Die A-Liste hab ich mal geschickt mit ganz tollen kreativen Lösungen
und jetzt verkriech ich mich ins Bett. Dabei bin ich mir sicher, sobald ich unter der warmen Decke liege, fallen mir die tollsten Lösungen ein!
Grüßle
Heide
-
Hallo zusammen,
schwierig, schwierig - viele BRätsel kommen mir total bekannt vor, ich weiß, ich kenn das - aber was ist es bloß? Wo schon mal gesehen?
Hmm, vielfarbig Kraut seh ich nicht, Eberhard, aber vielleicht bin ich auch farbenblind. Schon jetzt geht meine Zuversicht, etwa die Hälfte zu lösen, flöten.
Egal, es kommen ja nur noch zwei Blocks!
Grüßle und frohes Brätzeln - ich geh jetzt raus und lass mein Hirn an der Sonne brutzeln
Heide
-
Der 15. Brätzelfuchs springt noch schnell auf den schon fahrenden Zug auf.
Ich glaube, die Ostergnolme gmanipulieren grad meine Finger ...
Ich wollte eigentlich schreiben - hab keine Zeit, geht nicht, zu viel Arbeit - und dann 5 Rätzel pro Block?!!! Wie soll man das schaffen?!
Egal, ich würde von der Tribüne im Geheimen auch mitbrätzeln, geht ja gar nicht anders ...
Dann leg ich noch 2 Chipse in den Topf, so sind die 30 voll.
Grüßle
Heide
-
-
-
Hallo Frank und alle Helferlein,
hallo zusammen,
vorab:
, dass das so toll geklappt hat mit der Umstellung! Ich hatte mit viiiel mehr Schwierigkeiten gerechnet. Das war eine Heidenarbeit - und ist es immer noch, Respekt.
Ich hatte noch nicht Zeit, alles zu probieren und zu lesen, aber abgesehen von den paar "Wehwehchen", die ich hier im Thread mitbekommen habe und die nach und nach geheilt werden, kann man eigentlich schon sagen - es ist prima gelungen. Danke dir vor allem und allen anderen, die beteiligt waren und sich noch rege beteiligen, dass alles möglichst bedienerfreundlich und übersichtlich wird und gut funktioniert.Es gibt viele praktische Neuerungen, aber natürlich auch viele Umstellungen, an die man sich gewöhnen muss. Mit ein bisschen Geduld mit sich selbst klappt das auch, da bin ich mir sicher. Ich war nach gut drei Jahren Dabeisein noch nicht mal mit allen Funktionen des alten Forums vertraut.
, werde es also auch jetzt ganz behaglich angehen. Und wie ich gesehen habe, bekommt man ja gleich Hilfe von erfahrenen Usern, wenn man mal nicht weiter weiß.
Alles in allem - das neue Kleidchen gewöhnungsbedürftig (das war jedoch auch das alte Forum, nachdem ich mich neu angemeldet hatte), aber gelungen.
Grüßle
Heide
-
(...) Aber selbst wenn Du Kuchen mitbringst. Der wird mit der Hand gegessen. Das Tafelsilber bleibt im Schrank (...)...aber warum Wutzi unbedingt das Tafelsilber (die Gabeln) im Schrank und uns den Kuchen mit der Hand essen lassen wollte, werde ich wohl nie verstehen...oder war das gar eine großangelegte Irreführung?!?
Sie hatte es doch begründet: Seit Tagen Grippe, Matschkopf und keine Lust, das Tafelsilber nachher zu putzen.
Übrigens - gute Besserung, Claudia! Das Biest von Grippe kann wirklich hartnäckig sein.
Grüßle
Heide