Beiträge von Texten

    Hallo Claudia,


    danke fürs Mitnehmen in den Sonnenschein. :thumbup: :evil: Da strahlen die Farben der Holzbewohner umso schöner. Die Striegelige Tramete habe ich noch nie (bewusst) so arg grün gefunden, aber das kann sie natürlich. Ich muss mal darauf achten. Und die langen Härchen schließen eine Buckeltramte eigentlich aus, also wird es schon die Striegelige sein.


    Bei Nr. 6 und 8 denke ich an den Angebrannten Rauchporling (Bjerkandera adusta), sogar Nr. 5 könnte das sein. Auf dem Foto ist das nicht so gut erkennbar. Aber ich bin kein Holzbewohner-Kenner, es sind nur Vermutungen. Warten wir mal, was die Experten dazu meinen.


    Rosen den ganzen Winter durch - das ist ja bald Griechenland-Wetter! 8|


    Grüßle
    Heide


    PS: Mein Knie ist inzwischen Gott sei Dank so weit, dass ich gestern auch eine schöne Runde gedreht habe, ein kleiner Bericht kommt ggf. noch heute.

    Hallo Nobi,


    wie hab ich den Beitrag nur übersehen können?! Wahnsinnsfotos, ein Augenschmaus. Ich wüsste gar nicht, welches ich auswählen sollte, wenn ich eine Top-ten-Liste zusammenstellen sollte. Die Fotos mit den Spiegelungen in den Wassertropfen oder die vereisten oder doch die Peridie? :/ Gut, dass ich das nicht muss und sie so genießen kann. Danke.


    Grüßle
    Heide

    Hallo Gerd,


    und wie mir auch diese Eifelschönheiten gefallen haben - was für eine Vielfalt und toll eingefangen! :sun: Ganz neidisch bin ich auf die Raufüße und Rotkappen - egal welcher Art. Die verstecken sich bisher vor mir, noch keinen einzigen gefunden. :cursing: Natürlich habe ich auch viele andere der von dir gezeigten Pilze noch nicht gefunden, aber die Raufüße fuchsen mich am meisten. Es kann doch nicht sein, dass es sie hier bei uns nicht gibt?! Nun ja, vielleicht in diesem Pilzjahr.


    Grüßle
    Heide

    Hallo Craterelle,


    wie schön, dass du diesen Thread nochmal hervorgeholt hast, sonst hätte ich die schönen Landschaftsfotos verpasst. Pilzfrei sind die meisten bestimmt nicht, man sieht die Pilze nur nicht. Alles eine Frage der Perspektive. ;) Sieht nach einer wilden und abwechslungsreichen Gegend aus, sehr ansprechend! Blühen da gerade die Mandelbäume?


    Und die Banandenstaude! Herrlich, was die Natur alles "produziert", wenn man nur genau hinschaut. Das B-Rätzel hätte ich bestimmt nie lösen können, da hätt ich mir die Finger und Augen wund suchen können.


    Grüßle
    Heide

    Hallo Wolfgang,


    klasse Fotos hast du von deiner Tour mitgebracht, wenn auch leider keine Austern. Das Giraffenholz ist was ganz Besonderes, :thumbup: bisher habe ich es nur einmal gefunden - vor zwei Jahren. Auch jetzt noch liegt ein Stückchen in einer meiner großen Schalen mit kleinen Waldschätzen - oder umgekehrt. :)


    Danke fürs Mitnehmen und


    Grüßle


    Heide

    Ach, Sarah,


    in was für einem herrlichen Paradies du lebst! Danke für die schönen Bilder - Sonne, Berge, Wald, Meer, Vögel und dann auch noch tolle Pilze - was will man mehr? :sun:


    Wunderschön eingefangen hast du den Schwarm.


    Grüßle
    Heide

    Wie schön, Uli,


    danke für die ersten Farbtupfer im Winter. Eigentlich sollte ich dann auch mal an meinen Stellen nachschauen ... wenn ich bloß könnte. :cursing: Na ja, vielleicht ein einer Woche.


    Grüßle
    Heide

    Hallo Konstrukteur,
     
    ==Pilz25 was für eine tolle Scheißgeschichte! ==11Herrlich geschrieben und bebildert. Hab einen Lachanfall nach dem anderen bekommen. So lustig können Dungpilzgeschichten sein. Danke für die humorvolle Lehrstunde.


    Grüßle
    Heide

    Hallo Alex,


    meine Erfahrungen, aber nicht mit Zigarettenrauch, sondern dumpf-muffigem Geruch. Und zwar habe ich letzten Sommer eine Kiste mit den Kinderbüchern meines Sohnes wieder hervorgeholt. Leider hatten sie wohl etwas Feuchtigkeit abgekriegt und muffelten ziemlich dumpf - bei unseren schwülen Sommern und der hohen Luftfeuchtigkeit hier kein Wunder. Ich habe dann sonnige Tage mit trockener Hitze abgewartet (ist im Bodenseegebiet nicht so häufig, meist ist es sonnig und schwül ) und die Bücher dann vier oder fünf Tage lang aufgefächert in der Sonne auf der Terrasse und im Garten (Tisch, Bank, Decken) aufgestellt. Für die Nachbarn bestimmt ein komischer Anblick. :D Aber es hat geholfen, sie muffeln nicht mehr.


    Bei vielen Büchern ist das eine mögliche Lösung - nur leider haben wir jetzt keinen Sommer ...


    Grüßle
    Heide

    Hallo Claudia,


    danke fürs Mitnehmen in die Sonne und die kleinen Schönheiten auf dem Weg dahin. Ich bin gern virtuell mitgegangen, im Moment geht es in echt noch nicht so recht, mein Knie mault noch.


    Der Weg ist das Ziel, nicht wahr? ;) Geht mir zumindest immer wieder so, wenn ich im Wald bin. Oft lande ich nicht da, wo ich mir vorgenommen hatte, weil mich die Pilze dann irgendwann in eine ganz andere Richtung führen. :D


    Grüßle
    Heide


    PS: Super, deine ersten Mikroskopierschritte! :thumbup: Hast du eigentlich Siebenmeilenstiefel? 8|

    Liebes Rotfüßchen,


    schön, das hab ich mir gleich gespeichert. Mein Gnolmi ist zwar noch zu klein, aber die Zeit vergeht schneller, als einem lieb ist - und schwupps - verlangt er Märchen von der Oma. Und wenn sie ihm sie im Wald erzählt beim Pilzesuchen, dann erkennt er das Rotfüßchen und die anderen Pilze beim nächsten Mal bestimmt. ==10


    Fortsetzung folgt ...? ;)


    Grüßle
    Heide

    Hallo Gerd,


    danke für die herrliche Reise durch das ganze Farbenspektrum an diesem grauen Tag! :sun: Auch für deine beiden anderen Rückblicke: :thumbup: :thumbup:
    Es war offensichtlich ein tolles Pilzjahr in der Eifel. Möge das neue genauso werden.


    Grüßle
    Heide


    Edit: Ach so, Lieblingsfarbe? Nr. 40 heute, morgen kann es auch eine andere sein. :)

    Hallo Norbert,


    hoffentlich hast du den trockenen Rotwein gut überstanden und er nicht - kein Tropfen! Das war wieder mal beispielhaft dein f...trockener Humor. :thumbup: :D


    Ich komme einen Tag zu spät mit meinen Glückwünschen an, aber egal: Mögest du dir deinen Humor noch viele Jahre so behalten, denn damit lebt sichs leichter, egal was kommen mag. Nur das Beste für dein neues Lebensjahr!


    Grüßle
    Heide

    Hach, die Grünhex hat's bewiesen: Sie kann nicht nur ein APR auf die Beine stellen und managen, sondern dabei auch so richtig abräumen, und WIE! Meinen Glückwunsch - super.==Pilz23 ==Pilz23==Pilz23


    Und Pablo - zum zweiten Mal Platz 2, klasse! ==Pilz23==Pilz23==Pilz23 Aber bei deinem Pilzwissen kann dir wohl keiner mehr ein X für ein U vormachen. :D


    Bevor der APR-Vorhand schließt, bitte Gnorbert auf die Bühne: Der donnernde Applaus lässt einen sein eigenes Wort nicht mehr verstehen ...
    ==Pilz23==Pilz23==Pilz23==Pilz23==Pilz23==Pilz23==Pilz23==Pilz23==Pilz23==Pilz23==Pilz23==Pilz23==Pilz23==Pilz23


    DANKE


    Du hast das APR-Schiff souverän in den Hafen gesteuert.


    ==Pilz24==Pilz24==Pilz24==Pilz24==Pilz24==Pilz24==Pilz24==Pilz24==Pilz24==Pilz24==Pilz24==Pilz24==Pilz24

    Danke für die Jännerrunde, Joe,


    hat gut getan, ein bisschen frische Luft zu schnappen und deine hübschen Funde zu bestaunen. Den Becherling hab ich noch nie gefunden, aber Haselholz auch noch nie so recht inspiziert. Das wird sich ändern, da suche ich mal gezielt nach dem schönen Holzbewohner. Wunderschön finde ich auch immer wieder den Kammpilz, faszinierend, wie er an den Moosblüten hochklettert. :thumbup:


    Und die Schneerose! Jetzt schon? Die hab ich auch noch nie in freier Wildbahn gefunden!
    Grüßle
    Heide

    Danke, Tuppie, für die kleinen Schönheiten, sooo viele <3 ! An den Spaltblättlingen kann ich auch nicht vorbeigehen, ohne die Kamera auszupacken. :)


    Auch die restlichen Holzbewohner stehen nach dem vielen Regen in voller Farbenpracht da, danke für die schönen restlichen Bilder der Tour. Ich habe auf meiner Neujahrsrunde leider mein Knie demoliert - doofe Brombeerranke, die sich in den Schnürsenkelhaken meines Schuhs verfangen hat. :haue: Es ist zwar schon ein bisschen besser, aber hält mich noch fern vom Wald, da ich es noch nicht allzusehr belasten kann und nicht wieder einen Stolperer riskieren will. Denn sobald ich im Wald bin, kann mich nichts auf dem einigermaßen ebenen Weg halten. :D Also lieber noch eine Woche verzichten.


    Grüßle
    Heide

    :D Hach, Norbert, dein trockener Humor ist herrlich!


    Und wieder stehen vier ==Pilz23==Pilz24==Pilz23==Pilz24 an. Super Punktzahl und super Platzierungen! Meine Glückwünsche Rudi, Ingo, Morchella und Eberhard samt Unkengnolm. Das Dreamteam Gne und Gnu hat mir so manche "zergrübelte" Einschlafphase verschafft :haue: und Gningo mit seinen mafiotischen Machenschaften immer wieder eiskalte Schauer über den Rücken gejagt. X( Danke für die Unterhaltung vom Feinsten! ==Gnolm8


    Jepp, meine sechs Pferdchen sind noch im Rennen. Die Spannung steigt und steigt.


    Gnüßle
    Heide

    Lass dich nicht kirre machen, Gnorbert, das gehört zum APR dazu wie das Jammern und Tiefstapeln. ==Gnolm7


    @alle :
    Bitte zweifelt nicht dauernd , das macht mich verrückter als ich schon bin.==Gnolm4
    Gnüße Gnorbert



    So.......jetzt möchte ich noch gerne wissen, an wen ich wie meine Wette der 1-6 Platzierungen schicken muß? Oder schreibe ich das jetzt öffentlich hier hin? Wie läuft das? Und ab wann kann ich wetten?
    Aaaaach, die Heidi........was die nicht alles wieder wissen will. Es ist ein Kreuz mit der. Lieb anlächtelt.
    Heidi


    Liebe Heidi,


    du musst deine Platzierungen an den Großmeister Gningo per PN schicken. Und so bald wie möglich, denn ab 15 Uhr verkündet Gnorbert Platz 10, dann ist es zu spät für die Wette.


    Gnüßle
    Heide


    Edit: Ach je, den Leberreischling hab ich gar nicht auf dem Schirm gehabt, für mich war es ein etwas zu rotstichiger Reifpilz. :giggle:

    Glückwünsche an die nächsten vier Treppchen-Erklimmer - Kletterstefan, Brassella, abeja und Gelbhex - ==Pilz23==Pilz23==Pilz23 eine sehr sportliche Gruppe: Bei Kletterstefan ist der Name ja schon Programm, Brassella - ein super Einstand als APR-Neuling, abeja ist wohl Leichtathletin bei dem Weitsprung auf 230 Punkte und die Gelbhex auch mit ihrer Punktlandung auf dem Hexenplatz 11. Du hast dich bestimmt mit dem Rücken zum Ziel gedreht und auf die Tribüne geguckt, wie schön die Laola-Welle unserer Zuschauer ist - und bist dabei in die falsche Richtung gehüpft. ;)


    Und wieder muss ich meine Wettliste abändern. 8|


    Gnüßle
    Heide

    Chapeau, Anja und Stefan, ==Pilz24 wobei dich, Anja, hatte ich unter meiner vorläufigen 10er-Liste. Nun muss ich neu sortieren. :/


    Ach ja, die 17 und 17B. Bei 17 war ich beim Eingeknickten Risspilz (https://www.123pilze.de/DreamH…eingeknickterrisspilz.jpg)


    und die 17B war bei mir ein unreifer Granatapfel, darin wohnten Ana und Ranata, zwei Damen mit jeweils einem Rechtschreibfehler. Ich habe immer in die Richtung gedacht, ein Frauennamen versteckt im Wort. :shy:


    Grüßle
    Heide

    Hey, das geht ja heute Schlag auf Schlag mit den Urkunden - muss ja wohl auch, wenn Gnorbert nächste Woche ins normale Leben zurückkehren will.
    .heartlichen Glückwunsch, Ingo, Mausmann, Nobi und Tuppie und ==Pilz24 - vor allem für dich, Tuppie! Ohne deine Gnolmis wäre das BRätzel nicht DAS APR.


    Übrigens war ich auch in der Striegeligen- und costata-Fraktion. ;( Den Natternstieligen hatte ich, aber erst nach einem Joker. Gespannt bin ich jetzt auf 17B, hier hab ich den Joker vollkommen in den Sand gesetzt. :/


    A guats Nächtli


    Heide


    Edith bedankt sich noch für die weiteren Glückwünsche.