Beiträge von Texten

    Hatschiiii ... und noch mal hatschiii - puhh, diese Prilblümchen!
    Danke, Craterelle und Hans!


    Sehr gut dein Plan, Gnorbert! Vielleicht gelingt es mir ja, dem Finanzgnolm ein paar Chips bei der Wette zu den Erstplatzierten zu entreißen. :cool:


    Gnüßle
    Heide

    Ich habs geahnt, ich verpasse meinen Auftritt! :shy:



    Ich habe ja schon nachgefragt , ob ich sie bei "Bares für Rares" verscheuern könnte, aber da wurde mir abgesagt.
       


    Zum Glück wurde dir da abgesagt, ich nehm sie gerne! Der Spaltblättling ist einer meiner Lieblingspilze, wunderschön gemacht, Engelchen, dankeschön! <3



    Herzlichen Glückwunsch zum 21. Platz mit 188 Punkten.
    Du konntest zwar den 9. Platz mit 249 Punkten vom letzten Jahr nicht wiederholen , aber trotzdem starke Leistung.
    Das von mir gestaltete Rätsel war mangels Merkmalskenntnis und teils schwachen Bildern auch anders als Anna's.


    Für die Zeit, die ich investiert habe, freue ich mich über die erreichte Punktzahl. Dieses Jahr hab ich abends statt Pilzbücher wälzen eher Babymützchen und Jäckchen gestrickt und Schühchen für den kleinen Gnolmi gefilzt. ==10


    Mit viel mehr hab ich auch nicht gerechnet, bei der Segmentwette hab ich mich nämlich nur um einen Platz in die falsche Richtung verschätzt. Ein bisschen zu optimistisch war ich, ging vom 16. bis 20. Platz aus. ;) Aber knapp daneben ist auch vorbei - keine Chipse. ;(


    Und deine Bilder waren super, du rachsüchtiger Pfeifenblumennachträger, daran lag es nicht :thumbup:, es ist ja ein Rätzel und kein Pilzkompendium. :D



    Mit den B-Rätseln bist du ganz gut zurecht gekommen , nur der Dame-Joker - ach das kommt später.


    NorbertderRachsüchtigePfeifenblumennachträger


    Auf 17B bin ich gespannt; wenn du meine Lösung genau liest, wohnen da sogar zwei Damen mit jeweils einem Rechtschreibfehler - ähhm, künstlerischen Freiheiten - drin. ==Gnolm7


    Danke an alle für die Glückwünsche und ==Pilz23==Pilz23 für dich, Safran!


    Gnüßle
    Heide

    :thumbup::D



    Hallo Anna,
    Das war die Rache für die Baumartige Pfeifenblume 2015 ! :evil:


    Gruß Norbert


    Unterschied 2015 zu 2017: Die Baumartige Pfeifenblume hab ich mit Joker herausgekriegt, die Bischofsmütze nicht, obwohl ich in etwa gleich lange (seeeehr lange) gesucht habe. Ich war dann schlussendlich bei Sukkulenten, einer Haworthia gelandet, war mir aber sicher, dass sie nicht stimmt. Umso mehr freue ich mich über die 3 Punkte. Ganz im Sand gelandet ist der Joker also nicht.


    Gnüßle
    Heide

    20 Grad? 15 im Schatten? *ebenfall Neid hoch drei*
    Ich kann Sturm, Regen, Weltuntergangshimmel im Gegenzug anbieten - und viel Arbeit. Wer mag tauschen???












    Keiner? Das hab ich mir gedacht. X( Na ja, ich tät's ja auch nicht.


    Hans - schön gesagt! :thumbup: Deiner besten Sozia von allen auch von mir alles Gute zum Wiegenfest!


    Zwischendurch linse ich hier immer rein, um zu schauen, ob ich von Gnorbert auf die Bretter gebeten werde. Heute, spätestens morgen bin ich wohl dran ...


    Glückwunsch Alexander, Engelchen, Joe, Gnüni und Enno - großen Trommelwirbel für euch und ==Pilz23==Pilz25!


    Gnüßle
    Heide

    Puhh, nach zwei Nullrunden davor hab ich jetzt zwei Treffer gelandet. Den Weichritterling hatte ich gar nicht auf dem Schirm, den teuflischen Schwefelkopf einmal in Gedanken "gestreift" und ohne Bildvergleich gleich verworfen. :shy: Wie kann man nur, dabei sind beide so eindeutig!!! :haue:Im Nachhinein ...


    Dass Gne nicht ausgelastet ist, ist mir klar. Aber Gnorbert?! 8| :D :D :D


    Gnüßle
    Heide

    :haue:Auaaa, das tut weh! Ogottogottogott, wenn ich schon so viele Nieten bei diesen ersten Rätseln hab ...==Gnolm2 in der Mitte und gegen Ende hatte ich bei so vielen ein schlechtes Bauchgefühl. ==Gnolm6


    Glückwünsche Wolfgang, Habicht-Peter, Wurzelchen, Thomas, Heidi, BlackLino, Gnozaki! ==Pilz23 ==Gnolm8


    Tolle Urkunden, eine schöner als die andere. Klasse gemacht, Engelchen. ==Gnolm8


    Gnüßle
    Heide

    Hallo Karl und alle anderen Pilzverrückten,


    auch von mir euch allen ein gutes neues Jahr - voll bepackt mit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit, mal :sun: und mal :rain:, damit auch das Pilzjahr ein gutes wird!

    Grüßle
    Heide

    8| 8| 8|
    Heute Nachmittag daheim angekommen, ausgepackt, dann Gnolmenspuren versucht zu lesen und anschließend beseitigen, irgendwann PC eingeschaltet, um den Pilzlern einen guten Rutsch zu wünschen ...


    Lese ich richtig? AUFLÖSUNG? Und dann schon SIEBEN Seiten? Huiuiui, da hab ich ja was verpasst! Gerechnet hab ich erst morgen Nachmittag mit dem Start.


    Meine bisherige Bilanz: Nr. 3 hab ich so richtig versaubeutelt, in der ersten Liste die richtige Lösung, die in der zweiten Liste dann gestrichen ==Gnolm12 und den Aniszähling reingenommen. Obwohl ich die Phähle verstanden hatte, fand ich, dass der Aniszähling dem Rätzelbild ähnlicher sieht. ==Gnolm6


    3B hab ich mit Joker gelöst, aber wie viele graue Haare mehr mir dabei gewachsen sind, weiß nur ich. Dafür hab ich zwei andere Joker in den Sand gesetzt, da ist mir beim besten Willen nix eingefallen. :cursing:


    Sparassis, Rotfüßchen und Peri: ==Pilz23==Pilz24


    Feiert schön die letzten Stunden des Jahres und kommt gut rüber!


    Gnüßle
    Heide


    ==Gnolm15
    ==Gnolm12
    und ich bin erst nach dem Abgabetermin daheim!!!


    ==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6


    Das hättest du auch früher mal sagen können, Großmeister! :haue:

    Tuppie und Wolfgang - Daumen sind gedrückt, dass alles gut geht und eure Lieben bald wieder gesund sind. Krankheit kann man zwar nie brauchen, am wenigsten aber an Feiertagen.


    Heute hatte ich noch mal Zeit, Lückenfüller zu spielen und die letzten 10 Seiten Thread nach Jokern zu durchkämmen. Trotzdem sind noch so einige große Fragezeichen da. Ist doof, ich habe meine Bücher nicht mitgenommen, da ist die Suche auch viel schwerer. Wenn ich am Wochenende wieder daheim bin, hat Gnolmi mir sicher zu jeder Lösung ein Lesezeichen in die Pilzbücher gelegt - oder Cracker-Krümel
    ==Gnolm1 mal sehen.


    Gelbhex - da kriegt man es ja mit der Angst zu tun - zum Glück bin ich nicht daheim.


    Gnüßle
    Heide

    Oh, danke, Kagni,


    mit ein bisschen Musik und den süßen Prilblümchen sieht die Welt gleich anders aus! :sun: Aber nur die Welt, meine Liste nicht. ;(
    Zum Neuen? Noch keinen blassen Schimmer, den muss ich erst sacken lassen. Ich hoffe, zwischen 26. und 28.12. noch ein paar Lücken schließen zu können. Ob der Dentist wohl arbeitet nach Weihnachten?! :/ Davor siehts bei mir mau aus mit der Zeit.


    Gnozaki - genau, das ist ein großer Pluspunkt bei diesem Rätzelbild. :D


    Gnüßle und fleißiges Brätzeln weiterhin


    Heide
    [hr]


    Also mir hatte es sehr geholfen, zunächst mal zu ermitteln, von welchem Baum das Blatt ist, was da so malerisch drapiert ist.


    Danke für den Schubser, Gnochenpilz, das hab ich gemacht, hat auch geklappt (glaub ich), die Phähle auch gedeutet und dachte, sie entziffert zu haben, aber das will so gar nicht zu dem Bild vom Pilz passen. Vielleicht bin ich nur falsch abgebogen? :/


    Okay, noch mal von vorn ...

    Ich brauche auch welche - Prilblümchen mein ich. ==Gnolm6. Meine Liste sieht aus wie das Gebiss eines achtmonatigen Nolmis. Oder meines demnächst, wenn das so weitergeht, denn ich beiß mir die Zähne sogar am Brätzel aus, wo ich den Joker habe, von der 16 und 18 will ich gar nicht reden. ==Gnolm5


    Gnüßle
    Heide

    Hallo Craterelle,


    die "Reste" und auch die bisher eingestellten Bestimmliche zeigen, dass du eine im Vergleich zu hier seeeehr reiche Pilzwoche gehabt hast. Schöne Funde. Und was für ein tolles Exemplar deines Highlights! ==Gnolm8


    Die Landschaft ist auch sehr reizvoll. Schade, dass du so mit Landschaftsbildern geizt. ;)


    Grüßle
    Heide

    Oh, wie schön - es gibt Nachwuchs. Ein Nolmi ist geschlüpft! <3 :Kuschel: Bin gespannt, wie schnell es lernt und auch für Schabernack zu haben ist. ==10


    Hilfe, man kann ja hier im Thread kaum noch laufen, bei jedem Schritt stolpert man über Phähle. Bin schon ganz meschugge - denn es bleibt beim Stolpern. :haue: Entziffern? Fehlanzeige. ;( Wie war das noch mal letztes Jahr? Jemand wollte doch einen Phahl-Entziffer-Seminar anbieten?!


    Frustrierte Gnüßle
    Heide

    Großmeister, das war ein guter Tipp, Gnolmi zu beschäftigen. :thumbup: Ich habe ihn gebeten, in meiner Rumpelkammer "aufzuräumen". Dort steht noch einiges an Kartons und Verpackungsmaterial rum. Da hättet ihr ihn sehen müssen - voll in seinem Gnelement!==Gnolm11 Was für ein Geraschel und Gekicher ... Pause gabs dann vor dem Bildschirm: Gnorberts Rätzel entziffern mit Chips und Gnüssen - die mag er auch gern. Die Plätzchen hat er ja schon alle gefuttert. Nun ja, er hat in meiner ziemlich viel rumgekritzelt, gestrichen ergänzt. Mal sehen ==Gnolm5, hilft er mir tatsächlich oder will er mich bloß veräppeln?! Aber bei den Phählen hat er aber auch so seine Schwierigkeiten.


    Probiers mal aus, Gnobi, klappt bestimmt auch bei dir mit Beschäftigungstherapie für deinen Hausgnolm! Vielleicht kann deiner auch die Phähle knacken.


    Gnüßle
    Heide

    Wie schön, Tuppie, dass es solch tolle Pausen für mein phalgeschädigtes Gehirn gibt. Die Runde im winterlichen stillen Wald hat mir jetzt richtig gut getan, danke. :Kuschel:


    Grüßle
    Heide

    Puhh, falls ihr von Rauchwolken eingehüllt werdet, keine Panik, die kommen von meinem zermarterten Hirn, das seit Stunden versucht, Phähle zu entschlüsseln. Gnolmi hat heute, wo ich mal Zeit habe, auch Schüssi gesagt und vergnügt sich draußen irgendwo rum ... :cursing:


    Gnüßle
    Heide

    Danke, Stefan, ich greif mal auch ganz frech zu, meine Plätzchen haben sich dank Gnolmi schon alle verkrümelt. Eigentlich müsst ich noch mal backen, dank Brätzel keine Zeit ... :( Aber eine frisch gebrühte Kanne APR-Tee stell ich dazu. Einfach zugreifen!


    Danke, abeja, tja die kleinen Patschhändchen verzaubern einen ganz schnell, da hat man keine Chance. :D



    Zum neuen* Türchen stellt sich bei der Namensgebung die Frage: Ist der jetzt rot oder gelb? Oder beides?


    * betrifft Türchen Numero 8.
    Das hab ich mich auch schon gefragt, Gnemil. ==Gnolm5


    Der Neue? Muss noch ein bisschen warten, ich habe noch viel zu viele Arbeitstitel auf meiner bisherigen Liste. :cursing:


    Gnüßle
    Heide

    Hallo ihr Gnadiatoren im Ring,


    ich sitze seit Stunden mit einem ständigen Grinsen im Gesicht vor dem Laptop und wühle mich Seite um Seite und Rätzel um Brätzel ans Ende des Threads - ihr seid gnolmig ==Gnolm8. Tuppie und Gningo - einfach genial! :D:D:D


    Eine erste LösungsArbeitsliste hab ich nun dem Listengnolm geschickt, hoffentlich ist er vorerst zufriedengestellt. Manche Phähle konnte ich entzifferen (danke den Baumeistern), andere nicht, wahrscheinlich bin ich an den meisten wie in den letzten Jahren vorbeigerannt. :haue:


    Und Claudia - nee, Carla Gnolumna, und Tannenzäpfle, ihr mischt den Zirkus von oben so richtig auf. :D :thumbup:


    Sag mal Gneberhard, erkennst du wirklich alle Pilze auf den ersten Blick, egal wie scharf oder unscharf Gnorberts Rätzelbild ist? Du hast ja immer sofort ein Verschen, Zaunphal oder Zahunstocher auf Lager. Meist versteh ich sie nicht, aber egal, ich bin kein Phalversteher. :D


    Danke für die netten Gnoma-Wünsche und Gnüßle
    Heide

    Jammertag heute?! Super, dann kann ich ja mal APR-Frust abladen ...


    Meine Liste? Fehlanzeige, keine Zeit, lauter Fragezeichen. ==Gnolm6
    Mein Streuner? Vergnügt sich mit Gnolmi und stellen zusammen die Bude auf den Kopf. Wollmäuse und Krümel überall, nicht mehr nur in den Ecken. ==Gnolm6
    Mein Arbeitsstapel? Wird immer größer und keiner mag drangehen, nicht mal Gnolmi. ==Gnolm6
    Meine Weihnachtsgeschenke? Noch nicht mal die Liste gemacht, wer was kriegt oder auch nicht. ==Gnolm6



    Mein Enkelchen? Ist da ==10==10==10 und macht alles andere 1.000-mal wett. <3


    Gnorbert, leider kommt meine Lösungsliste erst am Wochenende, bis dahin hoffe ich noch auf ein paar ==Gnolm15; muss mich erst durch die vielen Phähle hier wühlen. Hoffentlich verhungert dein Listengnolm bis dahin nicht.


    Gnüßle
    Heide