Beiträge von Texten

    Gerade eben habe ich auch meinen ersten Tipp abgegeben, bis jetzt stand ich total auf dem Schlauch. Eberhard, ich hab mich dumm und dusslig gezählt! Es gibt ja kaum Pilznamen mit 24 Buchstaben. :D Endlich hab ich einen gefunden - danke für den klasse Publikumsjoker! :thumbup: Ohne wäre es für mich wohl eine Nullrunde geworden.


    Grüßle
    Heide

    Hallo Torsten,


    wunderschön, deine Rückschau auf Mai und Juni, danke! Eine tolle Mischung von Pilzen, Blumen, Insekten zeigst du. Das Wollgras ist für mich immer ein Hingucker, so schön wuschelig. <3 Hier in der Gegend hab ich es noch nicht gefunden, sumpfige Stellen sind rar.


    Grüßle
    Heide

    Hallo ihr Lieben,


    danke für die netten Kommentare, er war ja wirklich ein geduldiger Prachtkerl vor der Kamera, etwa 40 Fotos hab ich gemacht. Klar war auch viel Schrott dabei, weil er immer dann meinte, die Flügel bewegen zu müssen, wenn ich auf den Auslöser gedrückt hatte.


    Ich weiß auch nicht, was ihm auf der Terrasse so gut geschmeckt hat, Claudia. Da liegen zwischen den Steinen immer Krümel vom Frühstück oder so für Vögel, Ameisen und Konsorten. Ich vermute, diesmal waren auch ein paar Zuckerkristalle dabei. :D


    Joe, das ist auch zum ersten Mal, dass mir einigermaßen gute Fotos von einem Flatterer gelingen (wäre natürlich auch noch besser möglich). Also nicht aufgeben, Zucker auf die Terrasse streuen, dann klappts vielleicht. ;)


    Wiltrud, ich finde Insekten und Tiere eigentlich fast immer schwierig zu fotografieren. Die Fotos gelingen mir ganz selten. Bei Pilzen ist das ja viel einfacher, die laufen oder flattern nicht weg. :)


    Auch hier sollte es ab Mittwoch regnen, anscheinend geht es aber jetzt schon bald los, ein Gewitter bahnt sich an. Ich drück die Daumen, dass hier und auch bei euch allen ganz ordentlich was runterkommt.


    Grüßle
    Heide

    Menno, Claudia,


    so viel müsstest du doch inzwischen wissen: Pilze nur von oben ist wie Käfer nur von unten. Das hat auch der Großmeister Gningo in seiner Signatur. Erst mal musst du also ein Bild von unten liefern, dann schaun mer mal ...


    Grüßle
    Heide

    Hier tappe ich noch voll im Dunkeln. :/ Eberhards Pfahl meinte ich, entschlüsselt zu haben, aber die Anzahl der Buchstaben stimmt bei mir nicht. Entweder es gibt noch einen anderen wissenschaftlichen Namen oder ich verzähle mich dauernd. :haue: Oder hast du dich verzählt, Eberhard? 8| Nächste Alternative: Ich hab den falschen Schlüssel zum Pfahl. :shy:


    Grüßle
    Heide

    Danke fürs Mitnehmen, Joe, Josef, sorry fürs Umtaufen, :shy:


    da warst du erfolgreicher als wir. :thumbup: Und das macht Hoffnung, dass die Pilze sich vom Wetter nicht veräppeln lassen. Einen halben Täubling haben wir heute gefunden - die Schnecken sind inzwischen ja auch halb vergungert :rolleyes:, eine alte Netzhexe und einen zwar jungen, aber von der Sonne schon rissigen Samtfüßkrempling.


    Hmmm, lecker, der Schwefelporling :yumyum: und super in Szene gesetzt!


    Grüßle
    Heide

    Hallo Armin,


    wunderschöne Rosen! Und interessant, dass die in Weinberge gepflanzt werden, habe ich noch nie gesehen, obwohl bei uns auch einige Weinberge sind.


    Deine unbekannte Pflanze ist zu 99 % die Ackerbohne oder Saubohne, die blüht u.a. auch lila.


    Grüßle
    Heide

    –¦ die hatte ich heute. Nein, es waren nicht Pilze, die gibt–™s hier nicht, :( sondern ein Admiral. <3
     
    Erst erkundete er die Terrasse und flatterte in der Abendsonne hin und her. Ich holte die Kamera in der Hoffnung auf einen guten Schnappschuss. Das Gerät kannte er wohl –“ ob er irgendwann mal eine Model-Ausbildung gemacht hat? –“ und setzte sich erst in Pose auf die Hortensie, wollte aber noch nicht seine ganze Pracht zeigen.

     
    Vielleicht war ihm auch nur der Laufsteg zu klein. Also gut, runter auf den Boden.



    Ich ächzend (aua, meine Knie!) ihm nach, setzte mich aber hin, weil meine lädierten Gelenke das sonst nicht lange mitmachen. Tja, dann ging die Show los –¦ 8| Er führte regelrecht einen Balztanz auf.



     
    Allmählich wurde ihm das Klick-klick langweilig, er drehte mir den Rücken zu und dackelte seelenruhig weg.
     


    Ich - auf dem Boden mit der Kamera hinter ihm her. Zwischendurch fing er an zu futtern, irgendetwas Leckeres hatte er gefunden.



    Dann drehte er ab Richtung Streuner-/Igelteller.


    Was er da wohl erschnuppert hat? Offensichtlich schmeckt–˜s ihm.



    Wie war das noch mal mit dem Teufel und den Fliegen? Es gibt ja noch sooo viel Schönes außer Pilzen. Und trotzdem sehne ich mich nach richtig üppigen Pilzbeiträgen und Funden und einer Riesen-Pilzpfanne :yumyum: . Unsere heutige Tour - fast vier Stunden und trotz zweimal relativ viel Regen in der letzten Woche - war (fast) pilzlos. ;(


    Grüßle
    Heide

    Mit meinem ersten Tipp lag ich auch grundfalsch - ich war in einer viel zu winzigen Welt unterwegs. Nach dem Joker ist er jetzt klar. Ich wusste gar nicht, dass es diesen Pilz gibt, noch nie davon gehört. Aber ich habe bestimmt noch von Tausenden nicht gehört. :D


    Grüßle
    Heide

    Hallo Conni,


    vor ein paar Tagen habe ich eine interessante Seite gefunden mit wissenschaftlichen Videos, die ich eigentlich gestern schon im Forum posten wollte. Deine Anfrage ist eine gute Gelegenheit dafür. Manchmal frage ich mich, ob das wirklich alles nur Zufälle sind?! :D


    Ich hoffe, das Video hilft dir ein bisschen weiter, ich fand es sehr interessant: Ascus- und Fruchtkörperentstehung bei Ascomyceten.


    Insgesamt habe ich tolle Videos dort gefunden, nur die Suchfunktion ist nicht so ganz optimal. Aber vielleicht habe ich nur das System noch nicht durchschaut ...


    Grüßle
    Heide

    Liebe Claudia,


    danke für den tollen Beitrag; auch ich dachte, die Roten seien einheimisch. Interessant das mit der Änderung der Fellfarbe ... Hm, wenn ich überlege, in Rumänien waren die Winter eigentlich strenger als hier, da kannte ich aber nur die rotbraunen Eichhörnchen. Hier in Deutschland habe ich in den nun bald 30 Jahren überwiegend die dunklen gesehen.


    In den Gärten unserer Siedlung sind viele alte hohe Nadelbäume (Tannen, Kiefern), so dass auch oft Eichhörnchen (dunkle) hier rumhüpfen. Vor einigen Jahren habe ich eines beobachtet, wie es ein Junges nach dem anderen, insgesamt vier, quer durch unseren Garten in Nachbars Garten transportiert hat. Da war wohl großer Umzug angesagt. :) Ich mag die niedlichen Flitzer auch sehr gern.


    Grüßle
    Heide

    Liebe Tuppie,


    danke für die zwei schönen Ausflüge in deinen Zauberwald und die zauberhaften Fotos - wie immer. :sun: Es müssen ja nicht immer Pilze sein, die anderen Highlights sehen wir auch gern. Wunderschön fand ich diesmal die Knotige Braunwurz - und natürlich das Foto mit den so einladend gepolsterten Felsen. :) Und - Lilipilz ist ganz schön gewachsen! Irgendwie denke ich beim Namen Lilipilz immer an Liliput und assoziere demnach "klein" damit. Inzwischen passt das gar nicht mehr zusammen. :giggle:


    Grüßle
    Heide


    ...ok, ok... also doch nicht... vielleicht passen die Gedichte ja ein anderes mal... jedenfalls sehr schräg, das Ganze ...
    ==Gnolm4


    Schade, mein kleiner Hoffnungsschimmer, dass ich mit meinem 1. Tipp richtig liege, wurde zum Flutlicht nach deinem Gedicht Nr. 1. So schnell können Träume platzen. ;(


    Nun ja, 8 Punkte mehr auf dem Konto sind ja auch okay. :yumyum:
     
    Grüßle
    Heide

    Puhhh, das geht hier ja echt drunter und drüber! :D
    Eberhard, ich bin bei deinem 1. Gedicht, :thumbup: den Tipp habe ich zumindest letzte Woche an Pablo geschickt, war aber seeehr unsicher. Ob uns Pablo mit dem Schnittbild, ähhh Bruchbild, in die Irre leiten will?! :/


    Bei deinem 2. Gedicht komme ich nicht mehr mit, noch blick ich es nicht. Auch andere Pfähle erkenne ich nicht ... Egal, mal schauen, was für einen Joker uns Pablo diesmal serviert. :rolleyes:


    Grüßle
    Heide

    Hallöchen,


    danke Pablo und Hans, die tollen Joker :thumbup: kamen mir sehr gelegen, weil ich diesmal gar keine Zeit hatte, meine Bücher und das I-net zu wälzen. :(
    Eigentlich wollte ich mich abmelden, hatte es aber vergessen. Egal, jetzt hats ja hingehauen mit einem Tipp noch vor der Auflösung. :)


    Grüßle
    Heide

    Liebe Craterelle,


    dein Theodor strahlt ja richtig! :) Begleitet er dich immer?


    Danke für den tollen Bericht. Was für herrliche Strände! Außer den Fototapeten gefällt mir besonders gut das Bild mit dem gelben Hornmohn, Klatschmohn und Stranddisteln. :thumbup:


    Ja, der duftende blühende Strauch ist Echter Jasmin (Jasmin officinale). Ich freu mich schon auf die Fortsetzung.


    Grüßle
    Heide