Beiträge von Texten

    [font="Verdana"]@ Harald: Nein, ich habe nicht mikroskopiert, so weit werde ich wohl nie kommen. :) Ich bin nach den Angaben auf123 Pilze davon ausgegangen, dass es der gleiche Pilz ist und es sich um synonyme Bezeichnungen handelt. Erst jetzt beim genauen Lesen fällt mir auf, dass es zwei verschiedene sind. Danke für den Hinweis, ist korrigiert.[/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]@Grüni: Dankeschön, dass du auch mitgegangen bist. O, deine Beiträge hab ich verpasst, muss ich nachher noch nachholen!


    Grüßle
    Heide
    [/font]


    Liebe Heide, wenn Du die Kamera hast, meld Dich doch bitte gern nochmal. Es gibt eine Menge Einstellungstips und gute Links...


    Danke für das Angebot, Beate, darauf komm ich sicher zurück - schneller als dir vielleicht lieb ist. :D Ich war heute nämlich erfolgreich und habe eine ersteigert. Wenn alles so ist wie beschrieben, war es ein guter Kauf, denke ich. Jetzt bin ich gespannt darauf, sie in den Händen zu halten und mich langsam einzuarbeiten.


    Grüßle
    Heide


    Ich hoffe es gefällt Euch ein wenig.
    Pilze habe ich Heute keine gesehen, die Landschaft war einfach zu schön.


    Es müssen nicht immer Pilze sein! Ab Frühjahr treten dann sie wieder in den Vordergrund, aktuell erfreut man sich an der Stimmung und Landschaft. Und die hast du gut eingefangen, danke fürs Zeigen. :thumbup:



    Ich merke schon dass Ihr um einiges besser mit den Aufnahmen seid.
    Ich glaube ich lasse das lieber.


    Nein, lass es nicht! Es zählt auch die Freude, die man beim Fotografieren hatte und die im Beitrag durchkommt, nicht nur die Qualität der Fotos. Ja, das sage ich, die ich mich bisher ziemlich zurückgehalten habe mit Berichten. ;) Aber ich habe gerade festgestellt, dass es Freude macht, die eigene Sicht auf die Natur zu posten, auch wenn die Fotos nicht perfekt sind. Man lernt immer mehr und verbessert sich aufgrund der Kommentare zu den Fotos und durch Vergleichen, man schärft den eigenen Blick, probiert andere Perspektiven aus etc. Du kannst also nur profitieren.


    Übrigens hier mein aktueller Bildschirmhintergrund, ich wechsle ihn aber öfter, sonst wirds langweilig. :) Es ist der Bodensee im Winter.


    Ich bin gespannt, ob hier noch ein paar schöne Hintergründe eingestellt werden ...


    Grüßle
    Heide


    Aus dem Becherlingsbild (20) hätte man mehr "machen" können... ;););)


    Da bin ich ganz bei dir, Wolfgang! :D Ich bin froh, dass zumindest eines einigermaßen scharf geworden ist. Ich hatte einen ganzen Haufen auf gut Glück gemacht aus allen möglichen Blickwinkeln. Dummerweise hatte ich nämlich meine Brille nicht dabei und konnte auf dem Display nicht sehen, ob die Kamera richtig fokussiert hat. Was meinst du, wie ich gegrummelt habe, als ich die Fotos daheim angeschaut hab? :cursing: Aber ich habe mir die Stelle gemerkt und werde die beiden wieder besuchen, sobald die Temperaturen etwas milder werden. Dann aber mit der richtigen Brille!


    [hr]


    Also wie jetzt - war Telephora richtig, nur nicht mehr "modern"? 8| :)


    Grüßle
    Heide

    @ Peter: Auch dir danke fürs Begleiten. Der Riesen-Lebensbaum ist auch hier selten, aber in meinem Hauswald steht der große in einer Waldwegkreuzung und einige kleinere wachsen nun auch im Wald, die Vögel oder Eichhörnchen haben wahrscheinlich die Samen verbreitet.


    @ Pablo: Danke, hab ich korrigiert. Nee, offensichtlich gefallen die Fotos, also verstecke ich mich von nun an nicht mehr damit und werde hie und da welche einstellen. In diesen ruhigen Monaten wollte ich eigentlich auch einen kleinen Jahreszeiten-Rückblick machen, dieser Bericht war der sogenannte Testballon. ;)


    @ Sprite: Freut mich, dass es dir auch gefällt, danke!


    Heidi: Liebe Namensvetterin, schön, dass du bei der Kälte mitgegangen bist. Ja, mit Handy, es ist ein chinesisches Smartphone. Und da die Chinesen fotografieren lieben, haben sie wohl auch eine ziemlich gute Kamera eingebaut. Am Anfang waren die Fotos nicht so gut, aber so langsam kenn ich ihre Macken und da kann man einiges aus ihr rauskitzeln. Ich mag den Wald auch gern im Winter, vor allem den Geruch im Nadelwald: Tannen- mit Schneeduft. Der setzt sich auch in den Haaren und Klamotten fest. Und wenn man heimkommt in die warme Stube, entfaltet er sich noch einmal so richtig.
     
    Grüßle
    Heide

    Hallo zusammen,


    ich möchte mal hier ein dickes Danke sagen für die ausführlichen Berichte zu den Kameras, vor allem dir, Beate. ==Pilz25 Ich knabbere schon lang an der Frage, welche Kamera es sein soll. Dein Beitrag hat dazu geführt, dass ich mich nun endlich entschieden habe. Die Würfel sind zugunsten einer Olympus OM-D EM 5 gefallen. Nun muss ich sie nur noch herkriegen. :) Aber ich freu mich schon auf das Fotografieren damit.


    Grüßle
    Heide

    [font="Verdana"]Lieben Dank an euch alle; ich habe mich sehr gefreut, dass ihr trotz der Kälte mitgegangen seid und es euch sogar gefallen hat. [/font]


    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]@ Harzi: Es ist ein kleines Nadelwäldchen und das Pilzlein steht unter einer Fichte. Aber im weiteren Umfeld gibt es auch Buchen. An Mönchskopf hatte ich erst auch gedacht, aber wegen der Nadelbäume wieder verworfen. Ihn rausrupfen, um mir mal die Lamellen anzuschauen, mag ich aber nicht. Spannender für mich ist, wie lange er sich hält. [/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]@ Linnea: Dann wünsch ich dir wunderschönes Winterwetter im Urlaub für deine Spaziergänge mit tollen Bildern, die du dann hier hoffentlich auch zeigst. [/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]@ Doris: Ein Lob von dir freut mich besonders, wenn ich an eure tollen Bilder denke ... Das Foto mit den Schneespuren mag ich auch; schön fand ich, dass die Schneedecke ansonsten makellos war, so kommen sie richtig schön zur Geltung im Gegenlicht.[/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]@ Kozaki: Ja, noch schnöde Handykamera. [/font][font="Verdana"]:D [/font][font="Verdana"]Du auch? [/font][font="Verdana"]Aber nimmer lang, ich habe mich endlich entschieden dank Beates Beitrag in Radas Thread.
    [/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]@ Craterelle: Schön, dass du dabei warst. Eigentlich hätte ich auch wenig Zeit, um rauszugehen. Aber ich habe gelernt, Prioritäten setzen, und eine davon ist, mindestens 4- bis 5-mal die Woche für mindestens je eine Stunde rauszugehen. Das halte ich auch möglichst strikt ein, und wenn die Welt um mich rum bebt und tobt. Ist viel leichter, als ich gedacht hätte. ;) Gerade eben bin ich reingekommen und eine Kanne Ingwertee steht auch bei mir auf dem Tisch, um mich aufzuwärmen. [/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]@ Tuppie: Oh, hoffentlich war die virtuelle Tour nicht eine Tortur und dich friert nun noch mehr als zuvor! Ingwertee hilft, greif zu. :) [/font]


    Heute gab es ein bisschen Raureif, als Nachschlag hier noch zwei Hübsche:




    Grüßle
    Heide

    [font="Verdana"]Hallo zusammen,[/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]der Monat ist hier zwar eisig kalt, reich an Schnee, mager an Pilzen, trotzdem bin ich viel draußen und stapfe durch die Wälder. Dabei habe ich ein paar hübsche Eindrücke festgehalten; es sind keine hochklassigen Fotos, dafür fehlt mir einerseits noch die Ausstattung, andererseits muss ich über Fotografie noch viel lernen. Aber ich schaue mir die Fotos immer wieder gern an und fühle mich dann zurückversetzt in die eisige Luft, in Wald und Flur. Vielleicht habt ihr ja Lust, euch auch ein bisschen den eisigen Wind um die Nase wehen zu lassen und mich zu begleiten. Geteilte Freud ist doppelte Freud. Und ein paar Pilze sind schon auch dabei. [/font][font="Verdana"]:)[/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]1.[font="Times New Roman"] [/font][/font][font="Verdana"]Der Neujahrsspaziergang brachte ein paar wenige gefrostete Austern, seitdem tut sich nichts mehr an meiner –žBank–œ.[/font]
    [font="Verdana"]
    [/font]
    [font="Verdana"]2.[font="Times New Roman"] [/font][/font][font="Verdana"]Ganz junger Rotrandiger Baumschwamm (Fomitopsis pinicola) denke ich.[/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]
    3.[font="Times New Roman"] [/font][/font][font="Verdana"]Zottiger Striegeliger Schichtpilz (Telephora hirsutaStereum hirsutum) Danke, Pablo.:sun:[/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]
    Zwei Tage später zog der Januar sein weißes Röckchen an. [/font]
    [font="Verdana"]4.[font="Times New Roman"] [/font][/font][font="Verdana"]Riesen-Lebensbaum (Thuja plicata) –¦ majestätisch [/font]:)
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]
    5.[font="Times New Roman"] [/font][/font][font="Verdana"]Samtfußrüblinge mit Schneehaube[/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]
    Auf dem Weg in einen anderen Wald –¦[/font]
    [font="Verdana"]6.[font="Times New Roman"] [/font][/font][font="Verdana"]Wahrscheinlich Fuchsspuren im Schnee[/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]
    –¦ am Münster vorbei mal schnell durchs –žSchlüsselloch–œ geguckt[font="Wingdings"].[/font] [/font]
    [font="Verdana"]7.[font="Times New Roman"] [/font][/font][font="Verdana"]Blick ins Münster[/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]
    Dann im Wald auf einem liegenden Stamm, [/font]
    [font="Verdana"] 8.[font="Times New Roman"] [/font][/font][font="Verdana"]wieder Fompini, diesmal mit Mütze.

    [/font]
    [font="Verdana"]9.[font="Times New Roman"] [/font][/font][font="Verdana"]Dolde von Bärenklau
    [/font]
    [font="Verdana"]
    10.[font="Times New Roman"] [/font][/font][font="Verdana"] Einige verfrorene Birnenstäublinge[/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]


    11.[font="Times New Roman"] [/font][/font][font="Verdana"]An einem Strauch noch ein paar orangene Farbtupfer: Pfaffenhütchen[/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]
    12.[font="Times New Roman"] [/font][/font][font="Verdana"]Zum Ausruhen lädt die nicht ein –¦ :D [/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]
    13.[font="Times New Roman"] [/font][/font][font="Verdana"] Diesen Nachzügler knipse ich schon seit Wochen, immer gleich groß, diesmal auch mit ein paar Schneekristallen, keine Ahnung, was es ist[/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]
    14.[font="Times New Roman"] [/font][/font][font="Verdana"]Der Himmel blau-weiß –“ geht nicht nur über Bayern[/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]
    15.[font="Times New Roman"] [/font][/font][font="Verdana"]Dieses Zwergerlfeuer verfolge ich auch schon seit Herbst, es wächst in einer Kuhle und ist ziemlich geschützt. Ganz verschont vom weißen Puder blieb es nicht, brennt aber trotzdem noch –¦ [/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]
    16.[font="Times New Roman"] [/font][/font][font="Verdana"]Die Sonne linst durchs Geäst.[/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]
    17.[font="Times New Roman"] [/font][/font][font="Verdana"]Noch mal ein paar frische Samtfüßchen trotz Eiseskälte[/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]
    18.[font="Times New Roman"] [/font][/font][font="Verdana"] –¦ und der Fleischrote Gallertbecher (Ascocoryne Sarcoides) oder Großsporiger Gallertbecher (A. cylichnium), danke, Harald :sun:
    [/font]


    [font="Verdana"]


    .[/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]
    19.[font="Times New Roman"] [/font][/font][font="Verdana"]Rote Farbtupfer fehlten noch in meiner Sammlung; wieso die noch nicht von den Vögeln gefuttert wurden?! [/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]
    20.[font="Times New Roman"] [/font][/font][font="Verdana"]Und nun das Highlight von Freitag, dem 13. [/font] [font="Verdana"]Rote Prachtbecher <3 [/font][font="Verdana"]Welche genau das sind, weiß ich nicht, ich habe sie stehen lassen, sie waren noch sooo jung. :sun:[/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"] [/font]
    [font="Verdana"]Puh, geschafft, das war mein erster langer Beitrag mit vielen Fotos ... :shy:


    Grüßle
    Heide
    [/font]


    Morn Craterelle!


    Ist ja jetzt nicht SO wichtig, trotzdem würde es mich interessieren, ob das jetzt nur mir so geht.
    Wer sieht das Ablaufdatum?


    Morschn,


    nur solange man noch nicht abgestimmt hat, steht das Ablaufdatum da. Aber du kannst das Ablaufdatum auch als Besucher sehen, also wenn du nicht eingeloggt bist. Dann steht es bei mir auch da.


    Grüßle
    Heide


    Hallo Anja,


    Naja, ich wähnte dich ja weit, weit vor mir (in meiner Wettliste auf dem 2. oder 3. Platz), da bin ich dir dann einfach hinterhergestürmt :D


    Du hattest aber einen Affenzahn drauf ... 8| ;) Danke für das Umfrage-Basteln.


    Puh, gerade rechtzeitig noch einmal hier angemeldet und dann gesehen, dass die Abstimmung bald abläuft. Da scheint der Umtauschpfahl ja ziemlich weit rauszuragen. :thumbup:


    Grüßle
    Heide

    Hey, 67? Dein Leben hat doch gerade angefangen! "Mit 66 fängt das Leben erst an ..." Du bist also grad ein Jahr alt geworden und es wartet eine Welt voller Überraschungen auf dich. ;) Lauter tolle wünsche ich dir für das kommende Jahr, natürlich auch viele pilzige. :sun: :rain: ==fliege


    Grüßle
    Heide

    Hmm, sind das nicht eher alte Muschelseitlinge? Die Fotos sind nicht optimal, aber auf einigen sieht man einen Hauch von Muschelseitling-Stiel mit dem dunkleren Abschnitt. Austern haben ja meist auch einen etwas längeren Stiel und richtig herablaufende Lamellen. Auch hab ich noch nie Austern an so bemoosten Stämmen gefunden (was aber nicht unbedingt heißen muss, dass sie nie dran vorkommen, so häufig hab ich sie noch nicht gefunden), im Gegensatz zu Muschelseitlingen.


    Aber egal, was es ist, frisch sehen die nicht mehr aus.


    Grüßle
    Heide

    Hallo Mentor,


    Glückwunsch zum ersten Fund, auch wenn es nicht ein Erstfund ist ... ;) Und vor allem auch zu den Mini-Austern! Auf dass die schön gedeihen für eine leckere Pilzpfanne! Schöne Funde und Fotos für diese Jahreszeit! Bei meinem Austernstamm tut sich derzeit leider nichts, es war und ist viel zu kalt. :(


    Grüßle
    Heide

    Danke, Marco, für die schönen Winterimpressionen. ==Gnolm8Die Alm sieht ja total kuschlig aus unter der dicken Schneedecke. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es auch im Sommer ein tolles Auflugsziel ist. Wälder mit Pilzen noch und nöcher, wenn das Wetter mitspielt ...


    Grüßle
    Heide

    Huiii, hier geht aber die Post ab ... 8|


    Zuallerallersersteinmal: Anna, so schade es für uns ist - du hast mein vollstes Verständnis. Ich muss mich nur mal in deine Advents- und Jahresanfangszeit der letzten fünf Jahre versetzen, und das nicht tief, sondern nur mal "andenken", dann bin ich voll bei dir. Bei aller APR-Freude und -Spaß, die du auch hattest - dein Privatleben und eigene Pläne und Unternehmungen (und wenn es nur Couchen wäre) sind fünf Jahre lang auf der Strecke geblieben. Irgendwann schmeckt auch Schokolade nicht mehr, wenn man sie zum Frühstück, Mittagessen und Abendbrot täglich auf dem Teller hat, und mag sie noch so edel sein ... :/ Und dass ein Tapetenwechsel - von der Rätselfee zur Rätselkönigin - gut tun wird, davon bin ich überzeugt. :D


    Ich freu mich aber riesig, dass die APR-Idee weiterlebt. Ihr sprudelt ja nur so von Ideen! :thumbup: Da schwirrt mir ein bisschen der Kopf, muss ich noch genauer lesen. Wenn, dann werde ich bestimmt in der Fraktion Rätselnüsse knacken dabei sein, Craterelle. ==9


    Grüßle
    Heide

    ==Gnolm11 Wie schafft man so eine Punktzahl?! Gelbhex, das kann nicht mit rechten Dingen zugehen! 8| Wahnsinn - und das schon zum zweiten Mal in Folge!
    Applaus und Hut ab: ==Pilz23==Pilz23==Pilz23==Pilz23==Pilz24==Pilz24==Pilz24==Pilz24==Pilz23==Pilz23==Pilz23 Klasse!

    Nun kommst du ja doch zum Kuscheln, Craterelle! Pablo, pass ein bisschen auf sie auf, sie hat einen Doppelten intus! :D


    ==Pilz23==Pilz23==Pilz23==Pilz25==Pilz24==Pilz24==Pilz24==Pilz24==Pilz24==Pilz24==Pilz24==Pilz24==Pilz24==Pilz24



    Meine G... LÜCKWÜNSCHE, SUPERTOLL gemacht!