Hallo Pablo, Hallo Gerd,
heute suchte ich nochmals die Birke mit dem Baumpilz, ich wurd' sogar fündig 
Die Pilze sehen (für mich als Anfänger) so aus wie auf dem Foto von Pablo aus. Angewachsen sind sie punktförmig was an dem unteren Pilz gut zu sehen ist. Dieser ist ca. 12mm breit und war einer der Größten.

Auf meiner fast endlosen Suche nach dieser Birke sah ich jedoch weitere, für mich noch namenlose, Pilze.


Seine Lamellen und das Fruchtfleisch sind reinweiß. Abgetrennt habe ich ihn nicht da er das einzige Exemplar war.
Ein weiterer Baumpilz.

Wächst auf einem Buchenstumpf, Geruch angenehm nach "Pilz".
Dieser Milchling (weiße Milch)

Geruch ..., äh, für meine noch ungeübte Nase schwer zu beschreiben, evtl. so in Richtung Rettich
Dann erblickte ich noch dieses Geschöpf. Ist das auch ein Pilz?


Höhe ca. 15mm, wenn man kräftig reibt wird er weißlich.
Und zum guten Schluß diesen hübschen Gesellen. Auch er war der Einzige seiner Art weshalb ich ihn stehengelassen habe.


Seine Lamellen und das Fruchtfleisch sind weiß. Das Fruchtfleisch ist nicht so kompakt wie bei dem Pilz mit der gelben Hutoberseite, eher schwammig.
Hallo Juliane,
ich werde es weiterhin auch so handhaben wie Du und wenn es nur einzelne Exemplare sind diese lieber stehen lassen.
Den Hinweis von Pablo finde ich jedoch sehr ermutigend das meine Neugierde auch zur Vermehrung beitragen kann.
Wer hilft diesmal mit meinen Horizont zu erweitern und den Pilzen Namen zu geben?
Viele Grüße
Eva