Hallo Pablo,
danke für die schnelle Antwort - das überzeugt mich aber diesmal nicht wirklich. Die genannten Stereum-Arten kenne ich eher als wirklich "fächerförmig vom Substrat (aufrecht, fast becherförmig) abstehend, nicht wie hier schindelförmig eher dem Substrat fast anliegend, zumindest mit dem Substrat abwärts mitlaufend - ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu habe. Hänge hier mal ein Bild von einem m.E. Stereum subtomentosum / ostreum vom Vorjahr, aus der Nähe mit an:
Das sieht ja nun für mich von der Wuchsform her wirklich völlig anders aus. Vielleicht bewerte ich aber irgendetwas aus mangelnder Erfahrung völlig falsch.
LG Rainer