Beiträge von Danko

    Hey Leute,


    Danke Oehrling für die Antwort. Jetzt weiß ich zumindest mal, dass ich auf der richtigen Spur bin. Natürlich muss ich mich noch viel mehr mit dem Thema beschäftigen aber ich bin froh, dass ich damit angefangen habe.
    (Pilze sammeln wird ja von vielen Leuten schlecht geredet weil das ja so gefährlich sei - jedenfalls in meinem Umfeld).
    In Zukunft werde ich auf bessere Bilder etc. achten :)


    Auch allen anderen vielen Dank für die super Antworten!



    Ich hoffe ihr hört in Zukunft öfter von mir (bzw. nächste Pilzsaion)


    Grüße
    Danko

    Danke für die Antwort :)


    Ich bin mir durchaus bewusst, dass es sich dabei um keine Verzehrfreigabe handelt (dass einige überständig sind habe ich inzwischen auch schon erfahren und werde diese noch aussondern obwohl dann leider nicht mehr viel übrig bleibt aber so ist es eben). Im Zweifel gibts eben heute keine Pilze; ich will ja kein Risiko eingehen.
    Aller Anfang ist schwer...
    Das Schnittbild habe ich angehängt.



    Zum Fundort: im Moos direkt an den Bäumen die ich oben als Fotos angehängt (Fichte?) habe...mehr weiß ich dazu leider nicht


    edit: Ich hab mir jetzt die Merkmale des Herbstrotfußes mal sehr genau angeschaut und alle mit meinen Pilzen verglichen (nachdem ich die überständigen aussortiert habe wie gesagt). Dabei bin ich mir jetzt sicher geworden aufgrund der Gelbfärbung des Fruchtfleisches, der roten Haut unter dem Hut, den gelblichem Schwamm und der fehlenden Netzzeichnung, zwei konnte ich als Maronen bestimmen)....
    bitte nicht die Geduld mit mir verlieren - irgendwo muss ich ja anfangen und ich dachte die Röhrlinge eignen sich besonders gut...

    Hey Leute,


    ich war heute das erste Mal (alleine) Pilze sammeln, nachdem ich zweimal mit einem Bekannten unterwegs war! Hab besagten Bekannten auch mal drüber schauen lassen, ob meine gesammelten Pilze essbar/ungiftig sind und hab in der Hinsicht auch sein Okay bekommen. Allerdings konnte er manche Pilze nicht genau bestimmen und mich würde es doch schon sehr interessieren was ich denn da genau gesammelt habe...bei manchen bin ich mir (relativ) sicher...das erste Bild sollten meiner Meinung nach alles Braunkappen bzw. ein Rotfußröhrling sein! Bei dem zweiten Bild bin ich mir nicht sicher...sind das Braunkappen oder was ähnliches? Hab dann davon noch einige mehr Bilder angehängt...besonders die mit dem schwarzen/sehr dunklen Hut interessieren mich!
    Hutgröße etwa 2-4 cm
    Die meisten davon sind unter einem bestimmten Baum gewachsen (leider kenn ich mich da nicht so aus, hab aber zwei Bilder von besagtem Baum angehängt!)


    Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen. Hab mir den Einführungsbeitrag durchgelesen aber weiß jetzt nicht was ich noch beschreiben könnte. Ich hoffe die Fotos sind aussagekräftig genug, ansonsten bitte fragen :)


    Vielen Dank für eure Hilfe! (und sorry für mein Unwissenheit)