Hallo an alle,
H. aureus wird schon als eigene Art akzeptiert - auch auf dem Link von Irrlicht - er wird nur zufällig zusammen mit dem Frostschneckling abgebildet.
H. aureus ist aber eine sehr schleimige Art, und der Pilz hier sieht eher nur klebrig aus. Ich würde daher vermuten, das am Standort auch eine Lärche zwischen den Kiefern eingestreut war und das Bild H. speciosus zeigt.
Grüße,
Wolfgang